
Interessieren Sie sich für ANGEBOTE? Seien Sie schlau und abonnieren Sie unseren Telegram-Kanal! Viele Rabattcodes, Angebote, Preisfehler bei der Technologie von Amazon und den besten Online-Shops.
Wie so oft bietet Xiaomi normalerweise mehrere Varianten seines eigenen Smartphones an, einschließlich erweiterter Versionen. Dies ist der Fall beim Xiaomi Redmi Note 3, das einige Monate nach seiner Präsentation einem Hardware-Update unterzogen wurde, das das Leben erweckte Redmire Xiaomi Hinweis Pro 3 | Xiaomi Redmi Note 3 Pro offiziell vorgestellt |. Heute werden wir einen kurzen Rückblick auf seine "Basisversion" machen Xiaomi Redmi Notizen 3 und Xiaomi Mi Pad 2 offiziell vorgestellt |, damit Sie eine klare Vorstellung davon haben, welche Version Sie wählen möchten.
Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich daran erinnern, dass einer der Hauptunterschiede, der zwischen diesen beiden Versionen unterscheidet, der Prozessor ist, der gemountet ist. In der "Base" -Version finden wir einen MediaTek Helio X10, während wir ihn in der "Pro" -Version finden. Snapdragon 650 | Xiaomi Redmi Hinweise 3 oder Pro: Welcher ist zu wählen? |.
In Bezug auf Verpackung und Ästhetik gibt es keinerlei Unterschied (nicht einmal der Name "Pro" erscheint), daher finden wir:
- Xiaomi Redmi Note 3 Pro (natürlich)
- Kurzanleitung (auf Chinesisch)
- Tool zum Extrahieren des Steckplatzes für die beiden SIM / SIM und Micro-SD (neu)
- Wandladegerät mit 5V- und 2A-Ausgängen
- USB-Kabel
Wir finden die wirklichen Unterschiede innerhalb des Geräts selbst, und zwar auf Hardwareebene:
Also, ignorieren Sie den Nettonutzen des Snapdragon 650 im Vergleich zum MediaTek Helio X10 bereits in unserem vorherigen Artikel (hier sichtbar) zeigt das Gerät in aufwändigen Spielen wie Asphalt 8 (mit maximal eingestellten Details) und Mortal Kombat und vor allem im täglichen Gebrauch nicht das geringste Anzeichen einer Verzögerung oder eines Abfalls der Bildrate. Darüber hinaus erwärmt sich das belastete Gerät nicht, insbesondere wenn man bedenkt, dass es eine Metallrückabdeckung hat.
Die Kamera ist eine weitere Stärke der Pro-Version, da sie (zusammen mit dem Prozessor mit einem fortschrittlichen Grafikchip) die Möglichkeit bietet, sehr detaillierte Fotos mit hoher Geschwindigkeit aufzunehmen (Fokus auf 0,1s), dank PDAF (Phasendetektions-Autofokus). Hier sind einige HDR Aufnahmen, bei guter Helligkeit, geringer Helligkeit und Makro.
Obwohl sie denselben Akku mit identischer Stromstärke haben, ist die Akkulaufzeit in der Pro-Version länger als in der "Basis" -Version, da der Snapdragon 650 einen deutlich geringeren Stromverbrauch und eine viel bessere Leistung als der MediaTek Helio X10 aufweist! Laut dem Benutzer, der die verschiedenen Tests durchgeführt hat, kommt das Smartphone abends ohne Probleme mit einer sehr starken Beanspruchung an und erreicht die Schönheit von ungefähr 12 Stunden Bildschirm eingeschaltet 15 Stunden aktives Telefon und WLAN immer eingeschaltet.
Während das Netz 4G gelang 8 Stunden erhitzt Bildschirm als die Xiaomi Mi 4 abzudecken, die weniger als 3 macht. Der Sound ist sehr gut im Vergleich zu der "Basis" -Version des Hauptrücklautsprechers und der Kopfhörerkappe, mit einem klareren und saubereren Klang. Darüber hinaus müssen wir bedenken, dass die Pro-Version auch VoLTE (Voice over LTE) verfügt, die die Fähigkeit, Sprachanrufe über das Internet 4G zu machen, die die „Basis“ Version nicht legal hat. Endlich ist die Pro-Version bereits am Start MIUI v7.1 mit Android 5.1.1 Lollipop, während die "Basis" Version derzeit die gleiche Version wie die MIUI hat, aber immer noch bei Android 5.0.2 Lollipop aufhört.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Pro-Version keine Schwächen aufweist und als Mittelklasse überhaupt nicht schlecht abschneidet. Der einzige Nachteil, wenn wir es so betrachten wollen, ist der Preis, der unweigerlich steigt (die Preise variieren je nach den Versionen, die Sie vergleichen möchten), die aber im Vergleich zur Konkurrenz (mit derselben Hardware) immer noch sehr wettbewerbsfähig bleiben. .
über | Xiaomi Fans Italien