

Neben Xiaomi gibt es drei Tochtermarken im Zusammenhang mit Mobiltelefonie, nämlich die neugeborene Redmi, die sich dem Spielen von BlackShark und schließlich widmet POCO was uns bis heute mit dem begeistert hat POCOTELEFON F1, immer noch ungeschlagener Bestseller in Bezug auf Qualität / Preis-Verhältnis, aber es ist seit fast einem Jahr auf dem Smartphone-Markt und daher die Gerüchte über die Veröffentlichung des POCOTELEFON F2 scheint hartnäckig zu werden.
POCOTELEFON F2 (neu) erscheint auf Geekbench, aber es ist eine Fälschung
Bis jetzt haben wir wirklich keine großartigen Informationen darüber, außer dass wir das Ergebnis einer Benachmark in der bekannten GeekBench-Datenbank entdeckt haben und dass nach einem theoretischen Thread der neue Flaggschiff-Killer mit dem neuesten Qualcomm-SoC, dem Snapdragon 855 gesehen und geschätzt auf Xiaomis Mi 9. In der Realität scheint uns das Unternehmen mit einem Tweet über das Frontdesign des Terminals verwöhnt zu haben. Wir haben hier darüber geredet, aber zu dieser Zeit begann ein weiterer Benchmark im Netz.
Wir geben an, dass das Benchmark-Ergebnis wirklich mit einer Pinzette aufgenommen werden soll, da zwei Details auf eine Fälschung hindeuten. Zunächst einmal, wenn es tatsächlich der Snapdragon 855 SoC war, um die Hardware des zu animieren POCOTELEFON F2 sollte eine Uhr von bis zu 2,84 GHz haben, während in der Benchmark auf Geekbench eine Frequenz von 1,90 GHz zu haben scheint. Der zweite Aspekt, der den Verdacht auf eine Fälschung aufkommen lässt, ist, dass das untersuchte Terminal mit Android Q ausgestattet ist, da die neueste Version des grünen Roboters gerade als erste Beta der Pixel-Serie von Google veröffentlicht wurde.
Darüber hinaus gibt es nur 4 GB RAM auf dem Gerät getestet, als die vorherige Generation von POCODas Telefon kam mit 6/8 GB RAM auf den Markt. Unabhängig von der Legitimität dieser gefälschten Nachrichten besteht kein Zweifel daran POCOTELEFON F2 kommt nach dem immensen Erfolg und der kritischen Anerkennung seines Vorgängers. Wir werden daher sehen, wie sich die Entwicklungen entwickeln werden.