
Es besteht kein Zweifel, dass OnePlus 8T ist eines der vollständigsten Geräte, die im Jahr 2020 veröffentlicht wurden. Es verfügt über zahlreiche Funktionen, die es noch attraktiver machen als seine Brüder 8 und 8 Pro: zum Beispiel das Flachbildschirm. Beim Standardmodell gibt es jedoch eine gemeinsame Funktion: dieFehlen einer IP68-Zertifizierung. Dies bedeutet, dass das Unternehmen absolut nicht bescheinigt, dass das Gerät spritzwasserbeständig ist. Es ist jedoch wahr, dass heutzutage alle Flaggschiffe ein Minimum an Toleranz haben. Doch heute lässt uns OnePlus das wissen obwohl es nicht ist IP68 zertifiziertDas Smartphone widersteht auch einer Dusche.
Im Gegensatz zum Pro-Modell ist OnePlus 8T nicht als wasserdicht zertifiziert. Warum hat es keine Probleme unter Wasser und sogar in einer Toilette?
Noch vor ein paar Minuten YouTubeOnePlus hat ein süßes Video geteilt, in dem es eines zeigt OnePlus 8T in unvorsichtigen Händen. Insbesondere wollte die Marke klarstellen, dass das Gerät zwar nicht IP68-zertifiziert und daher nicht wasserdicht ist, es kann immer noch unter Wasser widerstehen. Es muss jedoch angegeben werden, dass dieses Experiment nicht zu Hause durchgeführt werden darf! Wie auch von der Firma gesagt, ist es ein Testmodell und daher empfiehlt nicht, das Experiment zu wiederholen. In großen Buchstaben steht am Anfang des Videos:
Wir experimentieren mit Wasser, damit Sie es nicht tun
Lesen Sie auch: Der OnePlus 8T-Prototyp, der die Farbe ändert und mit dem Benutzer atmet Video
Wassernachweis, wie die Marke es nannte. Es besteht darin, das Smartphone unter die Dusche, in Lavandino und sogar innerhalb der Wasser. Fassen wir die Gerätespezifikationen zusammen:
- Maße: 160.7 x 74.1 x 8.4 mm;
- Gewicht: 188 g;
- Display: 6.55 ″ Fluid AMOLED, FullHD + Auflösung (2400 x 1080), Bildwiederholfrequenz 120 Hz, Seitenverhältnis 20: 9, Dichte 402 ppi, Gorilla Glass 3. Ja, es ist sehr seltsam, dass sich die Marke für diese Art von Gorilla Glass entschieden hat. Wir warten auf eine Klärung;
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 865 (1 x Kryo 585 bei 2.84 GHz + 3 x Kryo 585 bei 2.42 GHz + 4 x Kryo 585 bei 1.8 GHz) mit Adreno 650-GPU;
- Wärmeableitung: 285% größere Kammer als frühere Geräte;
- Speicher: 8/12 GB LPDDR4X und 128/256 GB interner Speicher vom Typ UFS 3.1;
- Batterie aufladen: 4500 mAh mit 65 W Warp Charge (doppelte 2250 mAh Zelle);
- Fotofach hinten:
- Hauptsensor: 48 Megapixel mit 1.8: 25 1 mm Apertur (breit), 2/0.8 "Sensorgröße und XNUMX µm Pixelgröße, OIS;
- extra breit: 16 Megapixel mit einer Blende von 2.2: 117 und XNUMX ° FoV;
- Makro: 5 Megapixel mit einer Blende von 2.4: XNUMX;
- Höhe: 2 Megapixel mit einer Blende von 2.4: XNUMX;
- Fotofach vorne: Einzelsensor einer 16-Megapixel-Selfie-Kamera;
- Andere Kamerafunktionen: Dual-LED-Blitz, Autofokus, Nachtmodus, HDR;
- Videos: 4K bis zu 60 fps für die hinteren Kameras und 1080p bis zu 30 fps für die vordere Kamera.
