

Google Pixel 7 e Google Pixel 7 Pro sind die proprietären Smartphones des Unternehmens, die sehr bald auf den Markt kommen werden. Diesen Monat ist die Präsentation angesetzt und mit ihnen wird es auch kommen ein anderes Gerät. Doch was werden die beiden Smartphones ausstatten? Die Datenblätter der beiden Geräte sind online aufgetaucht, haben das offenbart Speciche abschließen, sowie das endgültige Design (mit dem wir bereits vertraut waren). Sehen wir uns alle Daten zusammen an.
Zu den Geräten Google Pixel 7 und 7 Pro sind wichtige Informationen aufgetaucht: Spezifikationen und Design sind jetzt kein Geheimnis mehr
Am Vorabend der Enthüllung von Google veröffentlichten Insider die vollständigen Spezifikationen der Smartphones Google Pixel 7 und 7 Pro Details der Verkaufsbox von Geräten: Nach den Informationen zu urteilen, werden Käufer neuer Produkte nicht die angenehmste Überraschung im Geiste von Apple und anderen berühmten Marken haben.
Das Pixel 7 Pro wird angeblich mit einem ausgestattet AMOLED-Display von 6.7 " mit QHD + -Auflösung und einer variablen Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. Das Gerät wird außerdem über drei Kameras verfügen: die Hauptkamera von 50 Megapixel, 48 Megapixel mit Teleobjektiv (5x optischer Zoom und nicht mehr 4x wie bisher) e 12 Megapixel weiter Winkel. Die Auflösung der Frontkamera wird 10.8 Megapixel.

Der Motor des Smartphones wird der Prozessor sein Google Tensor G2, ausgestattet mit 12 GB RAM und 128 oder 256 GB internem Speicher, je nach Konfiguration. Übrig bleibt der Fingerabdruckscanner, ein Sicherheitschip Titan M2, die dringend benötigte kabellose Ladefunktion und die ebenso geforderte Schutz IP68 vor Staub und Wasser.

Google Pixel 7 ist fast identisch mit der Vorgängerversion, unterscheidet sich jedoch in den Bildschirmeigenschaften von dieser: 6.3-Zoll-Display, Full-HD+-Auflösung und feste Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Außerdem verliert das Smartphone ein Teleobjektiv und wird über ein Teleobjektiv verfügen weniger Arbeitsspeicher (maximal 8 GB). Wenn die Informationen zuverlässig sind (und das sind sie), dann die Ladegerät muss separat erworben werden: Google packt nur ein bidirektionales USB-Typ-C-Kabel, eine SIM-Auswurftaste, eine Anleitung und einen USB-Typ-A-Adapter ein.
Was den Preis betrifft, so soll das Pixel 7 Pro angeblich kosten 899 $, während die Basisversion kostet 599 $.