Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Smartphone sind, ohne Ihr Budget zu sprengen, sind Sie hier genau richtig. In diesem Ratgeber stellen wir die besten Smartphones unter 300 Euro des Jahres 2023 vor, also die Geräte, die in diesem Marktsegment das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Nicht jeder braucht ein Smartphone der neuesten Generation mit Top-Funktionen. Tatsächlich kann man oft einen hervorragenden Kompromiss zwischen Leistung, Design, Autonomie und Kamera finden, indem man sich für ein Smartphone mittlerer oder mittlerer bis hoher Preisklasse entscheidet.
Hier also unser Ranking der besten Smartphones unter 300 Euro im Jahr 2023:
- Redmi Hinweis 12 Pro 5G
- Xiaomi Poco X5 PRO 5G
- EHRE Magic5 Lite 5G
- Samsung Galaxy A34 5G
- Xiaomi 12Lite
Redmi Note 12 Pro 5G: das beste Smartphone unter 300 Euro mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Beginnen wir mit dem Redmi Note 12 Pro 5G, einem Smartphone, das teureren Modellen in nichts nachsteht, dank seiner Spezifikationen, die es zu einem der besten Smartphones unter 300 Euro machen.
Das Smartphone wird von der Kraftvoll angetrieben MediaTek Dimensity 1080 Prozessor. Unterstützt wird der Prozessor von einem 12 oder 16 GB großen RAM-Speicher und einem 256 oder 512 GB großen internen Speicher.
Ein weiteres Highlight ist der Bildschirm: Es handelt sich um einen OLED-Panel aus 6,7 Zoll mit einer Auflösung von 2664 x 1200 Pixel, 120Hz Bildwiederholfrequenz und maximale Helligkeit von 1600nit.
Dann finden wir einen 50 MP Rückfahrkamera, was außergewöhnliche Aufnahmen bei allen Lichtverhältnissen garantiert. Die Kamera wird von einem 8-MP-Ultraweitwinkelsensor und einem 2-MP-Makrosensor begleitet. Auf der Vorderseite ist jedoch eine 50-MP-Selfie-Kamera in einem Loch im Bildschirm integriert.
La Der Akku hat eine Kapazität von 5000 mAh und unterstützt die Schnellladung zu 67W.
Poco X5 Pro 5G: Das beste Smartphone unter 300 Euro für Gaming
Das Poco X5 Pro 5G ist dank seines Prozessors das ideale Smartphone für alle, die Leistung, Geschwindigkeit und Flüssigkeit suchen Snapdragon 778G, ein 6-nm-Chip, der in jeder Situation eine hohe und stabile Leistung liefert. Flankiert wird der Prozessor von einem 6 oder 8 GB RAM-Speicher und 128 oder 256 GB interner Speicher. Das Smartphone verfügt außerdem über die Poco RAM Turbo-Technologie, mit der Sie den Arbeitsspeicher virtuell auf 11 oder 13 GB erhöhen können.
Die Rückfahrkamera besteht aus drei Sensoren: a 108MP Hauptsensor, ein 8-MP-Ultraweitwinkelsensor und ein 2-MP-Makrosensor. Die Kamera bietet mehrere Modi, wie Nachtmodus, HDR, Querformat und Porträt. Es unterstützt auch 4K-Videoaufzeichnung. Auf der Vorderseite ist jedoch eine 16-MP-Selfie-Kamera in einem Loch im Bildschirm integriert.
Der Bildschirm ist ein AMOLED von 6,67 Zoll mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixel z 120Hz Bildwiederholfrequenz. Der Bildschirm bietet gute Helligkeit, Kontrast und Farbtreue und unterstützt den in die Rückseite integrierten Fingerabdrucksensor.
La Der Akku hat eine Kapazität von 5000 mAh und unterstützt die Schnellladung zu 67W, mit dem Sie Ihr Smartphone in etwa 0 Minuten von 100 auf 45 % aufladen können.
Honor Magic5 Lite 5G: Das beste Smartphone unter 300 Euro für Design
Das Honor Magic5 Lite 5G ist ein Smartphone, das dank seiner Leistung ein großartiges visuelles Erlebnis bietet 6,67-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine maximale Helligkeit von 800 Nits. Der Bildschirm unterstützt auch die integrierter Fingerabdrucksensor und zeigt 1,07 Milliarden Farben an.
Il Prozessor ist ein Qualcomm Snapdragon 695, ein 6-nm-Chip, der in jeder Situation eine reibungslose und stabile Leistung gewährleistet. Dem Prozessor stehen 6 GB RAM und 128 GB interner Speicher zur Seite, eine Erweiterung per microSD ist nicht möglich. Auch das Smartphone verfügt über die Technologie HONOR RAM Turbo, wodurch Sie den Arbeitsspeicher virtuell auf bis zu 11 GB erhöhen können.
Die Rückfahrkamera besteht aus drei Sensoren: a 64MP Hauptsensor, ein 5-MP-Ultraweitwinkelsensor und ein 2-MP-Makrosensor. Die Kamera bietet verschiedene Modi, wie Nachtmodus, HDR, Querformat und Porträt. Auf der Vorderseite ist jedoch eine 16-MP-Selfie-Kamera in einem Loch im Bildschirm integriert.
L 'Ehre Magic 5 Lite 5G ha Der Akku hat eine Kapazität von 5100 mAh und unterstützt die Schnellladung zu 40W, mit dem Sie Ihr Smartphone in etwa einer halben Stunde von 0 auf 70 % aufladen können.
Samsung Galaxy A34 5G: Das beste Smartphone unter 300 Euro für das Display
Das Samsung Galaxy A34 5G ist dank seiner Funktion das perfekte Smartphone für alle, die Inhalte gerne auf dem Bildschirm genießen Super AMOLED-Display von 6,6 Zoll mit FHD+ Auflösung und 120Hz Bildwiederholfrequenz. Das Display bietet eine Helligkeit von 1000 Nits, unendlichen Kontrast und hohe Farbtreue und unterstützt den Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm.
Die Rückfahrkamera besteht aus drei Sensoren: a 48MP Hauptsensor mit optischer Bildstabilisierung (OIS), einem 8 MP Ultraweitwinkelsensor und einem 5 MP Makrosensor. Vorne befindet sich jedoch eine 13-MP-Selfie-Kamera, die in ein Loch im Bildschirm integriert ist.
Il Der Prozessor ist ein MediaTek Dimensity 1080, ein 6-nm-Chip, der in jeder Situation eine hohe und stabile Leistung liefert. Unterstützt wird der Prozessor von einem 8GB RAM-Speicher und einem 128GB großen internen Speicher, erweiterbar per microSD auf bis zu 1 TB.
La Der Akku hat eine Kapazität von 5000 mAh und unterstützt die Schnellladung zu 25W, mit dem Sie Ihr Smartphone in etwa einer halben Stunde von 0 auf 50 % aufladen können.
Xiaomi 12 Lite: Das beste Smartphone unter 300 Euro für die Kamera
Das Xiaomi 12 Lite ist dank seiner Funktion das ideale Smartphone für alle, die gerne Fotos in professioneller Qualität machen 108 MP Triple-Rückfahrkamera mit HDR+ und Night Sight-Technologie. Die Hauptkamera bietet auch im Dunkeln eine atemberaubende Auflösung und unterstützt 4K-Videoaufnahmen. Bei den anderen beiden Sensoren handelt es sich um einen 8MP-Ultraweitwinkelsensor und einen 2MP-Makrosensor. Auf der Vorderseite befindet sich jedoch eine 32-MP-Selfie-Kamera mit Autofokus.
Der Bildschirm ist ein AMOLED-Platte aus 6,55-Zoll mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixel z 120Hz Bildwiederholfrequenz. Der Bildschirm bietet 950 Nits Helligkeit, unendlichen Kontrast und hohe Farbtreue und unterstützt den integrierten Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm.
Il Der Prozessor ist ein Qualcomm Snapdragon 778G, ein 6-nm-Chip, der in jeder Situation eine hohe und stabile Leistung liefert. Unterstützt wird der Prozessor von einem 6 oder 8 GB großen RAM-Speicher und einem 128 oder 256 GB großen internen Speicher.
La Der Akku hat eine Kapazität von 4300 mAh und unterstützt die Schnellladung zu 67W, mit dem Sie Ihr Smartphone in etwa einer halben Stunde von 0 auf 100 % aufladen können.
Das sind unsere Empfehlungen für die besten Smartphones unter 300 Euro für 2023. Wir hoffen, dass dieser Ratgeber Ihnen bei der Auswahl Ihres nächsten Smartphones hilfreich war. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie unten einen Kommentar.