
Wer an die Welt der Smartphones gewöhnt ist, hat sicherlich schon einmal die "Nachrichten”Vor ein paar Tagen: sul Google Play Die von uns heruntergeladenen Anwendungen werden eine weitere Erweiterung haben. Sie werden nicht mehr .apk heißen, aber .aab. Viele hatten Angst vor dieser Änderung, aber wir sind hier, um Sie zu beruhigen: Wenn wir weiterhin Apps aus dem Play Store auf unser Android-Smartphone herunterladen, wird sich nichts ändern. Wir geben Play Store an, warum etwas wird sich nur ändern, wenn wir Geschäfte von Drittanbietern verwenden. Aber lassen Sie uns im Detail sehen, was der neue Standard ist und wie er funktioniert.
Alles, was Sie über die „neue“ AAB-Datei wissen müssen, die die APK-Datei auf Android-Smartphones ersetzen wird. Was ist das und wie funktioniert es?
Was sind zunächst .aab-Dateien? Dateien mit der Dateiendung .aab sind so konzipiert, dass Android-Anwendungen weniger Speicherplatz auf unserem Smartphone beanspruchen. Diejenigen, die interessiert sein werden, sind die Android-Entwickler, insbesondere diejenigen, die Anwendungen bei Google Play haben. Dateien dieses Typs sparen viel Arbeit bei der App-Entwicklung. Deshalb müssen wir uns Anwender keine Sorgen machen: Denn für uns ändert sich eigentlich nichts.
Um ehrlich zu sein, ist dieses Format nicht ganz neu, aber es wurde von Google in . eingeführt 2018 nur um es in diesem Jahr der breiten Masse zugänglich zu machen.
Aber was ist der Unterschied zwischen .apk und .aab? Ganz einfach: Die .apk-Datei enthält viele Informationen, sogar zu viele, einschließlich allem, was wir (italienische Benutzer) nicht einmal brauchen. Wenn wir beispielsweise eine APK aus dem Play Store herunterladen, werden wir (durch Analyse) feststellen, dass sich darin befinden weitere Mini-Pakete, die die verschiedenen Sprachen integrieren, beispielsweise. Dinge, die wir vielleicht nicht brauchen, aber das Format bietet, um die App "universal" zu machen. Das neue Format enthält stattdessen nur die Mini-Pakete, die uns interessieren.

Aber bitte, wie funktioniert diese Datei? Grundsätzlich erstellt der Entwickler die App mit der Erweiterung .aab und umgibt sie mit kleinen .apk, die (bei Bedarf) die Hauptdatei implementieren. Wenn wir die Anwendung herunterladen, i Der Server von Google lädt nur die Mini-Apk herunter, die wir brauchen, was die Anwendung am Ende leichter macht.
Schlussfolgerungen
Keine Angst. Für uns ändert sich nicht viel: Wir werden weiterhin .apk-Dateien herunterladen. Und wie ist das möglich? Die Wahrheit ist, wir werden das neue Format nicht auf unserem Gerät installieren da das Split APK Installer-Programm "daran arbeitet", nicht die Benutzer. Tatsächlich werden dadurch die Dateien konvertiert und auf unserem Gerät installiert.
Source | Google