

Die Präsentation der neuen Mi 10-Serie von Xiaomi hat viele Fans mit einem bitteren Geschmack zurückgelassen. Einerseits hat die Marke tatsächlich ein wirklich komplettes Smartphone auf den Markt gebracht, um das die etablierteren Marken wie Samsung und Huawei nichts zu beneiden haben, andererseits ist der Preis des Geräts im Vergleich zur vorherigen Generation definitiv gestiegen.
Xiaomi Poco F2 EWG-zertifiziert, bevorstehende Ankunft?
Um auch diejenigen zufrieden zu stellen, die weniger ausgeben möchten, hat der Smartphone-Hersteller das bereits veröffentlicht Redmi K30 Pro in China. Ein Smartphone mit Flaggschiff-Spezifikationen mit einigen Mängeln in Bezug auf Funktionen, die es ermöglichen, den Preis niedrig zu halten.
Nun, trotz der Tatsache, dass das Gerät im Rest der Welt mit Spannung erwartet wird, deuten die neuesten Gerüchte darauf hin, dass es möglicherweise keine globale Version des K30 Pro gibt, sondern ein völlig anderes Smartphone mit dem Namen POCO F2.
All dies würde durch eine Zertifizierung bestätigt, die gerade auf der eurasischen EWG-Zertifizierungsseite veröffentlicht wurde. Im Bild oben sehen wir tatsächlich ein Gerät mit dem Modellnamen „M2004J11G“ unter der Marke POCO. Natürlich wie bei allen anderen Smartphones POCOAuch dies wird in China von der Muttergesellschaft Xiaomi produziert.

POCO F1
Leider können wir anhand des Online-Zertifikats keine der Spezifikationen überprüfen, die wir an Bord dieses Terminals finden POCO. Aber wie oben erwähnt, könnten wir mit etwas anderem als dem Redmi K30 Pro konfrontiert sein. Also mit der Marke Poco könnte zu den Grundlagen zurückkehren und ein neues Gerät mitbringen, das noch nie zuvor gesehen wurde, wie es mit dem passiert ist POCO F1.
Obwohl die Spezifikationen noch ein unbekannter Faktor sind, wird nun festgestellt, dass die POCO F2 muss die beste Hardware da draußen ausrüsten, zumindest unter dem Gesichtspunkt der Leistung. Dies bedeutet, dass wir den modernen Qualcomm Snapdragon 865 zusammen mit LPPDR4X- oder LPDDR5-RAM und internem UFS 3.0 / UFS 3.1-Speicher finden. Was die anderen Funktionen betrifft, sollten wir auf weitere Updates warten.