

Wenn Sie ein Technologie- und Gaming-Enthusiast sind, machen Sie sich auf Neuigkeiten gefasst, die die Spielregeln ändern werden. Qualcomm, der in San Diego ansässige Halbleiterriese, kürzlich angekündigt die Einführung von drei neuen Prozessoren für Handheld-Konsolen, Teil seiner Serie Löwenmaul G. Diese neuen Produkte versprechen, die Art und Weise, wie wir Spiele spielen, zu revolutionieren und bieten eine noch nie dagewesene Leistung und Funktionen. Die Mobile-Gaming-Serie von Qualcomm umfasst drei Stufen: G1, G2 und G3. Jeder Prozessor wurde so konzipiert, dass er spezifische Anforderungen erfüllt, von verzögerungsfreier Konnektivität über Akkulaufzeit bis hin zu fortschrittlicher Grafikleistung.
Themen dieses Artikels:

Lesen Sie auch: Qualcomm S3 Gen 2: die Audio-Revolution in der Gaming-Welt
Snapdragon G1: der Ausgangspunkt
Der G1 wurde für lüfterlose tragbare Gaming-Geräte entwickelt und eignet sich ideal für das Streaming von Spielen. Dieser Prozessor konzentriert sich auf verzögerungsfreie Konnektivität und eine lange Akkulaufzeit, sodass Benutzer ihre Lieblingsspiele länger genießen können. Das erste Mitglied der G1-Familie ist der Snapdragon G1 Gen 1 mit einer 8-Kern-Qualcomm-Kryo-CPU und einem Adreno A11-GPU.
Snapdragon G2: die Mittelklasse
Der G2 wurde entwickelt, um vollwertiges Cloud- und Mobile-Gaming zu ermöglichen. Dieser Prozessor bietet erweiterte 5G- und Wi-Fi 6/6E-Konnektivität, dank des mobilen Konnektivitätssystems Qualcomm FastConnect 6700. Das erste Produkt dieser Serie ist der Snapdragon G2 Gen 1, der über eine 8-Kern-Kryo-CPU verfügt, a Adreno A21-GPU Optimiert für Spiele und das Snapdragon X5 62G-Modem-RF-System.
Snapdragon G3: das Spitzenmodell
Der G3 ist das Flaggschiff der Serie und auf Leistung ausgelegt Funktionalität und Leistung zum Schreien. Der neue Snapdragon G3x Gen 2 bietet Leistung des 30 % schnellere CPUs und doppelt so hohe GPU-Leistung wie sein Vorgänger. Dieser Prozessor bietet außerdem High-End-Gaming-Funktionen wie hardwarebeschleunigtes Raytracing, Super-Resolution-Gaming, XR-Glas-Tethering und Bluetooth-Audio mit geringer Latenz mit der Snapdragon Sound-Technologiesuite.