
Facebook, die bekannte Social-Media-Plattform, hatte schon immer ein Auge für Videoinhalte. Bereits 2007 konnten Nutzer kurze Videos im Feed posten. Dank der einzigartigen Kombination aus Reels, langen Inhalten und Live verbinden sich Menschen heute mit Facebook, um Videos über ihre Interessen anzusehen, Neuigkeiten zu entdecken und mit Menschen mit ähnlichen Interessen zu interagieren. Aber alles davon hat sich verbessert mit den neuen interessanten Ergänzungen. Lasst uns sie zusammen sehen.
Facebook erhält Unterstützung für HDR-Videos, Integration mit Instagram Reels und mehr
Im Juni kündigte Facebook neue Videobearbeitungstools an, mit denen Sie Reels direkt aus dem führenden sozialen Netzwerk von Meta veröffentlichen können. Jetzt kommen weitere Verbesserungen für das soziale Netzwerk mit Unterstützung für HDR-Medien und engere Integration mit Instagram. Es beginnt mit dem scheda Facebook Watch, das jetzt einfach „Videos“ heißt. Ersteller können noch längere Multimedia-Videos hochladen, mit neuen Tools zum Bearbeiten von Audio, Bildern, Hinzufügen von Effekten, Überlagerungen, Text und vielem mehr. Diese Funktionen sind bereits auf Facebook und verfügbar Meta-Business-Suite.

Lesen Sie auch: Meta fordert Google und Apple heraus: App-Downloads aus Facebook-Anzeigen in der EU
Zu den weiteren neuen Funktionen gehören die Unterstützung der Audio-Rauschunterdrückung, Sprachüberlagerung, Soundclips und sogar Musik. Darüber hinaus erhält Facebook auch Unterstützung für das Hochladen und Abspielen von HDR-Videos. Dies bedeutet, dass Ersteller Zugriff darauf haben höhere Qualität beim Posten und Anzeigen ihrer Inhalte auf Mobiltelefonen und anderen kompatiblen Geräten.

Endlich hat Facebook jetzt Das Layout der Registerkarte „Video“ wurde geändert, das ein neues Mosaik vorgeschlagener Videos anzeigt, indem Sie auf das Suchsymbol im oberen rechten Bereich der App tippen. In jedem Abschnitt werden aktuell beliebte Hashtags mit Videos angezeigt, die dem Benutzer gefallen könnten. Das ist erst der Anfang. Das Unternehmen wird weiterhin weitere Tools entwickeln, mit denen YouTuber sich ausdrücken, ein Publikum aufbauen und Geld verdienen können, zusammen mit den damit verbundenen Entdeckungs- und Personalisierungsfunktionen mehr Kontrolle über die Benutzererfahrung.