
Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Ultra sind endlich in Italien erhältlich vor wenigen Tagen gestartet, mit erstklassigen Funktionen und einigen strategischen Entscheidungen, die umstritten sein könnten. Während die „Pro“-Modell wird nicht kommen Auf unserem Markt verspricht die Ultra-Version die Referenz für alle zu werden, die ein Spitzenmodell ohne Kompromisse suchen, insbesondere im fotografischen Bereich. Hier finden Sie alles Wissenswerte über Speciche, Kameras, Akku, Software und Preise.
Xiaomi 15 und 15 Ultra offiziell in Italien: Spezifikationen, Preise und Neuigkeiten
Das neue Xiaomi 15 Ultra kommt mit einem Premium-Design in drei Farben (Schwarz, Weiß und Silberchrom), mit einem Mix aus Luftfahrt-Glasfaser und Öko-Leder das an die Ästhetik einer professionellen Kamera erinnert.
Der Bildschirm ist ein 6,73 Zoll AMOLED WQHD+ mit einer Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln und einer Dichte von 522 ppi. Xiaomi verspricht 3200 Nits Spitzenhelligkeit und stellt neue Schildglas 2.0, das eine 16-mal höhere Sturzfestigkeit als das Vorgängermodell garantieren soll.
Unterhalb des Displays befindet sich die Ultraschall-Fingerabdrucksensor ermöglicht das Entsperren sogar mit nassen oder schmutzigen Fingern und verbessert so das Benutzererlebnis im Vergleich zu klassischen optischen Sensoren deutlich.

Auf retro Das riesige Kameramodul sticht hervor, geschützt durch die neues Corning Gorilla Glass 7i, das nicht nur die Kratz- und Fallfestigkeit verbessert, sondern auch Lichtbrechungen und Streulicht in Fotos reduziert.
Il Xiaomi 15 Ultra Fotofach Es ist eines der fortschrittlichsten Features, das je auf einem Smartphone zu sehen war. Das System besteht aus vier Kameras mit Brennweiten von 14 mm bis 200 mm, mit der Möglichkeit, per Crop einen optischen Zoom zu nutzen.
- Hauptsensor: 50 Megapixel, 900" Sony LYT-1 mit Leica Summilux f/1.63 Objektiv (23 mm äquivalente Brennweite)
- 70-mm-Teleobjektiv: vom Vorjahresmodell übernommen, signiert Leica
- 100-mm-Teleobjektiv: 200-Megapixel-Sensor (1/1.4 Zoll), f/2.6-Blende, die neue Referenz für Smartphone-Fotografie
- Ultra-Weitwinkel: nicht näher spezifiziert, aber im Formular enthalten
Alle Teleobjektive und der Hauptsensor unterstützen 4K-Videoaufnahme mit 120 Bildern pro Sekundes mit optischer Stabilisierung (außer Ultraweitwinkel) und elektronisch. Darüber hinaus ist Xiaomi 15 Ultra das erstes mit ACES kompatibles Android-Smartphone (Academy Color Encoding System) und gewährleistet ein für das Kino optimiertes Farbmanagement.
Es unterstützt auch Video in Dolby Vision bis zu 4K 60 fps und 10-Bit-Log-Aufzeichnung bei allen Brennweiten.
Xiaomi 15: Kompakter, aber mit viel Power
Für diejenigen, die ein kompakteres Smartphone bevorzugen, bietet Xiaomi 15 ein AMOLED-Display von 6,36 Zoll mit einer Auflösung von 2670 x 1200 Pixeln und ultradünnen 1,38-mm-Rändern. Die maximale Helligkeit beträgt auch hier 3200 Nits, mit einem M9 OLED-Panel angepasst, dass verbraucht 10 % weniger verglichen mit der vorherigen Generation.
Der Hauptunterschied zum Ultra liegt im fotografischen Bereich: Xiaomi 15 hat eine Dreifachkamera mit Brennweiten von 14mm bis 120mm:
- Ultra-Weitwinkel: 50 Megapixel, f/2.2 (Samsung JN1)
- Hauptsensor: 50 Megapixel, 1/1,31 Zoll mit f/1.62-Blende und optischer Stabilisierung
- 60-mm-Teleobjektiv: 50 Megapixel (Samsung JN5) mit Zoom bis zu 120 mm über Crop
Xiaomi 15 unterstützt auch Videoaufzeichnung 8K bei 30fps und Dolby Vision in 4K 60fps über alle Brennweiten hinweg und verfügt über vier Mikrofone für vielseitigere Audioaufnahmen.

Prozessor und Akku: Snapdragon X Elite und Silizium-Kohle-Akkus
Angetrieben werden beide Modelle durch die Löwenmaul 8 Gen 3 mit Unterschieden im RAM:
- Xiaomi 15: 12 GB RAM und Speicher bis zu 512 GB
- Xiaomi 15 Ultra: Es beginnt bei 16 GB RAM und geht bis zu 1 TB internem Speicher.
Die Batterie von Xiaomi 15 Ultra ist aus 5410mAh, leicht reduziert im Vergleich zur chinesischen Version mit 6000 mAh, mit Silizium-Kohlenstoff-Technologie für mehr Effizienz. Xiaomi 15 stattdessen hat es eine 5240mAh.
Zum Aufladen:
- Xiaomi 15 Ultra unterstützt kabelgebundenes Laden 90W und drahtlos zu 80W.
- Xiaomi 15 unterstützt kabelgebundenes Laden 90W und drahtlos zu 50W.
HyperOS 2.0: Xiaomis KI integriert sich in Google Gemini
Mit der Einführung neuer Smartphones, Xiaomi führt außerdem HyperOS 2.0 ein, das maßgeschneiderte Betriebssystem, das zahlreiche KI-basierte Funktionen mitbringt:
- KI-Schreiben und KI-Spracherkennung für Text und Audio
- AI Image Enhancement und AI Eraser Pro um Fotos zu verbessern
- KI-Magischer Himmel um den Himmel in Bildern zu ersetzen
Dank der Zusammenarbeit mit Google hat Xiaomi integriert Zwillinge KI, mit dem Aktionen direkt in Xiaomi-Apps ausgeführt werden können (z. B. Notizen machen oder Ereignisse im Kalender markieren). Darüber hinaus verbessert HyperOS 2.0 die Systemeffizienz und führt HyperConnect, eine AirDrop ähnliche Funktion, mit der Sie Dateien zwischen Smartphones, PCs und iOS-/macOS-Geräten teilen können.
Preise und Verfügbarkeit in Italien
Hier sind die Preise von Xiaomi 15 und 15 Ultra auf dem italienischen Markt:
Zum Zeitpunkt des Schreibens Links auf der offiziellen mi.com-Website sind noch nicht aktiv
Xiaomi 15
- 12 GB + 256 GB: 999,90€
- 12 GB + 512 GB: 1.099,90€
Bundles auf mi.com: Xiaomi Watch S4 inklusive und Inzahlungnahme mit Aufwertung bis 100 €.
Amazon Angebot: Xiaomi Watch S4, Inzahlungnahme bis 100€, 100€ Gutschein.
Xiaomi 15 Ultra
- 16 GB + 512 GB: 1.499,90€
- 16 GB + 1 TB: 1.699,90€
Bundles auf mi.com: Photography Kit Legend Edition, Xiaomi Watch S4 und Inzahlungnahme bis 150€.
Amazon Angebot: Fotografie-Kit Legend Edition, Xiaomi Watch S4, Inzahlungnahme bis 150 €, 100 € Gutschein.