
Xiaomi präsentierte endlich die lang erwartete Xiaomi 15 Ultra, und bringt erneut das zurück, was seinen Vorgänger zu einem so großartigen Gerät gemacht hat. Dieses Flaggschiff-Smartphone vereint ein anspruchsvolles Design, den neuesten Chipsatz und einen größeren Akku und verbessert gleichzeitig ein bereits beeindruckendes Kamerasystem noch weiter.
Xiaomi 15 Ultra Official mit 200MP-Zoom-Kamera und 6000mAh-Akku

Beginnen wir mit der Leistung. Das schlagende Herz des 15 Ultra ist der extrem leistungsstarke Snapdragon 8 Elite, kombiniert mit 12 GB oder 16 GB LPDDR5X-RAM. Benutzer können zwischen drei internen Speicheroptionen wählen: 256 GB, 512 GB oder 1 TB UFS 4.1-Speicher. Dieser neue Chipsatz bietet bis zu 45 % mehr Leistung und reduziert den Stromverbrauch um 52 %, wodurch ein reibungsloses und reaktionsschnelles Benutzererlebnis gewährleistet wird.
Das Display des Xiaomi 15 Ultra ist ein AMOLED von 6,73 Zoll mit einer Auflösung von 3200×1440 Pixeln, variable Bildwiederholfrequenz von 1 bis 120 Hz und eine Spitzenhelligkeit von 3.200 Nits. Dieser Bildschirm bietet ein außergewöhnliches visuelles Erlebnis, ideal für die Nutzung von Multimedia-Inhalten und zum Spielen.

Was das in Zusammenarbeit mit Leica entwickelte Kamerasystem betrifft, so behält es die Vier-Kamera-Konfiguration seines Vorgängers bei: Hauptkamera, kurzes Teleobjektiv, langes Teleobjektiv und Ultraweitwinkel. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede.
La Die Hauptkamera verwendet den gleichen 900-Zoll-Sony LYT-50 1MP-Sensor, aber dieses Jahr hat es eine feste Blende von f/1.63 statt einer variablen Blende von f/1.6-f/4.0. Der Das mittlere Teleobjektiv verfügt über den gleichen 858/1-Zoll-IMX2.51-Sensor, aber die Objektivgröße wurde von 75 mm f/1.8 auf 70 mm f/1.8 erhöht. Dort Ultra-Weitwinkelkamera, obwohl es auf dem Papier wie eine Herabstufung erscheinen mag, verwendet es den gleichen Sensor Samsung JN5 1/2.51 Zoll mit einem 14mm f/2.2 Objektiv anstelle des 12mm f/1.8 des Vorgängermodells.
Die bedeutendste Verbesserung stellt die neue 100-mm-f/2.6-Zoomkamera, die denselben 9-MP-200/1-Zoll-Samsung-HP1.4-Sensor verwendet zu sehen in den Modellen vivo X100 Ultra und X200 Pro. Dieser Sensor ist deutlich größer als der 120-mm-Telesensor des Xiaomi 14 Ultra und fängt 136 % mehr Licht ein.

La Frontkamera bleibt ähnlich, mit einem 21mm f/2.0 Objektiv und 32MP-Sensor.
Alle vier hinteren Kameras können 8K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen, während alle Kameras, einschließlich der Frontkamera, 4K-Aufzeichnungen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde unterstützen. Die Hauptkamera und die 100-mm-Zoomkamera können außerdem in 4K mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufzeichnen.
Eine der wichtigsten Neuerungen ist jedoch die Batterie 6.000mAh (die weltweiten Modelle werden voraussichtlich eine Kapazität von 5.410 mAh haben), die einen branchenführenden Siliziumkarbid-Anteil von 10 % aufweist. Die Kapazität wurde im Vergleich zum Vorgängermodell um 17 % erhöht. Unterstützung für die Der Ladevorgang bleibt unverändert bei 90W di Kabelgebundenes Laden und kabelloses Laden mit 80 W, was schnelle Ladezeiten gewährleistet.
Das Design des Xiaomi 15 Ultra ist erhältlich in drei Varianten: Schwarz, Weiß und eine spezielle Silver Chrome Edition. Die schwarze Version verfügt über eine strukturierte Rückseite für sicheren Halt, während die weiße Version eine geätzte Oberfläche hat. Der Rahmen besteht aus CNC-gefrästem Aluminium und das Glas ist das Schildglas 2.0 von Xiaomi, das eine 16-fach verbesserte Fallfestigkeit bietet.

L 'Die Sonderedition Silver Chrome besteht aus Fiberglas aus der Luft- und Raumfahrt und PU-Leder, was dem Gerät ein elegantes, professionelles Aussehen verleiht. Diese Version ist etwas schwerer (229 g vs. 226 g) und etwas dicker (9,48 mm vs. 9,35 mm) als die beiden anderen Varianten.
Was die Software betrifft, läuft das Xiaomi 15 Ultra auf Android 15 mit HyperOS 2-Software. Diese Version enthält einen aktualisierten Sperrbildschirm, einen neu gestalteten Startbildschirm und verbesserte System-Apps. Dort HyperCore-Technologie verbessert Leistung, Grafik, Netzwerk und Datenschutz, während HyperAI Tools wie AI Writing einführt, das Unterstützung beim Schreiben von Texten, Transkribieren von Meetings und Übersetzen bietet.

Xiaomi bietet für die Xiaomi 15-Serie vier Generationen Android-Systemupdates und sechs Jahre Sicherheitsupdates an.
Das 15 Ultra ist ab heute in China erhältlich. Das Modell mit 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher kostet 6.499 Yuan (ca. 854 Euro), während die Version mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher für 6.999 Yuan (ca. 920 Euro) verkauft wird. Das Spitzenmodell mit 16 GB RAM und 1 TB internem Speicher wird für 7.799 Yuan (ca. 1.025 Euro) angeboten. Das Gerät wird voraussichtlich ab dem 999. März auf den weltweiten Märkten erhältlich sein. Als optionales Zubehör bietet Xiaomi außerdem ein professionelles Imaging-Kit für 130 Yuan (ca. XNUMX Euro) an.