Nach dem Sehen der Hauptspezifikationen des Xiaomi 15 und eins möglich Startdatum, war es nur eine Frage der Zeit, bis die IMEI-Zertifizierungen der beiden Smartphones der Serie erschienen: eines Standard und ein Pro. Obwohl es sich bei diesen Informationen noch nicht um eine vollständige Präsentation handelt, bieten sie doch einen ersten Einblick in das, was uns erwarten könnte. Hier sind die Details.
Xiaomi 15 und 15 Pro erscheinen offiziell online: Hier sind die IMEI-Codes und was sie bestätigen
die Website Android Schlagzeilen mehrere Geräteeinträge in der Datenbank identifiziert. Insbesondere die Standardmodell Xiaomi 15 wurde bei registriert drei verschiedene Modellnummern: 24129PN74G, 24129PN74I und 24129PN74C. Das Xiaomi 15 Pro erscheint allerdings nur mit der Modellnummer 24101PNB7C. Interessanterweise könnten die ersten vier Zahlen darauf hinweisen voraussichtlicher Starttermin. Normalerweise bringt Xiaomi die Standard- und Pro-Version seiner Geräte gleichzeitig auf den Markt, dieses Mal kann es jedoch zu Abweichungen kommen.


Spekulationen zufolge ist die Xiaomi 15 Pro könnte ausschließlich in China verkauft werden, ähnlich wie beim Vorgängermodell, dem Xiaomi 14 Pro. Andererseits wird erwartet, dass das Standardmodell weltweit verfügbar ist.
Eine weitere wichtige Information aus der IMEI-Datenbank betrifft eine Version namens „Ti-Satellit“, identifiziert durch die Modellnummer 2410DPN6CC. Dieses Modell schlägt die Einführung einer Pro-Variante vor, die mit ausgestattet ist Titanrahmen wie Xiaomi 14 Pro Titanium Edition und Satellitenkonnektivitätsfunktionen. Es sieht jedoch so aus, als ob diese Version auch so sein wird exklusiv für den chinesischen Markt, wie durch das „CC“ in der Modellnummer angedeutet.

Allerdings ist es sinnlos, über Preise und offizielle Veröffentlichungstermine zu sprechen, da die in unserem Besitz befindlichen Informationen nur inoffiziell und unbestätigt sind. Was sicher ist, ist das Auf globaler Ebene werden wir Xiaomi 15 und 15 Pro erst nächstes Jahr sehen, während das chinesische Debüt Ende 2024 stattfinden wird.