Interessieren Sie sich für sie? ANGEBOTE? Sparen Sie mit unseren Gutscheinen WhatsApp o TELEGRAMM!

Offizielles Vivo Y300i mit Snapdragon 4 Gen 2 und 6500 mAh Akku

vivo kündigte ein neues Mitglied seiner Y-Serie an, den Vivo Y300i, ein Gerät mit verbesserten Spezifikationen gegenüber seinem Vorgänger, dem Y200i. Das neue Modell führt Upgrades wie einen größeren Akku, 5G-Unterstützung und ein Display mit hoher Bildwiederholfrequenz ein.

Offizielles Vivo Y300i mit Snapdragon 4 Gen 2 und 6500 mAh Akku

Auf den ersten Blick hat das Vivo Y300i ein klassisches Design für ein Budget-Gerät, mit einem 6,68-Zoll-HD+-LCD-Display. Der Bildschirm unterstützt a 120Hz Bildwiederholfrequenz, und sorgt für flüssige Animationen und ein gutes visuelles Erlebnis. Das Display enthält außerdem eine Frontkamera von 5MP, in einem zentralen Loch positioniert.

Das Smartphone wird mit Strom versorgt Snapdragon 4 Gen 2 Chipsatz, ein 4-nm-Octa-Core-Prozessor, der Cortex-A78- und Cortex-A55-CPUs kombiniert, begleitet von der Adreno 613-GPU für die Grafikabteilung. Diese Konfiguration bietet zuverlässige Leistung für alltägliche Aufgaben mit einem Gleichgewicht zwischen Stromverbrauch und Energieeffizienz.

Das Gerät ist erhältlich mit bis zu 12GB RAM, das dank der virtuellen Erweiterungsfunktion bis zu 24 GB erreichen kann und selbst bei anspruchsvollen Anwendungen eine hohe Flüssigkeitsleistung bietet. Die Speichermöglichkeiten reichen bis zu 512 GB mit UFS 2.2-Technologie, das Vorhandensein eines Steckplatzes zur Erweiterung per microSD wurde jedoch nicht bestätigt.

Auf der Rückseite des Vivo Y300i befindet sich ein Hauptkamera von 50MP mit f/1.8 Blende und LED-Blitz. Von zusätzlichen Sensoren war allerdings keine Rede, sodass sich das Fotoerlebnis möglicherweise auf die Qualität des Hauptsensors konzentriert. Aus Sicherheitsgründen ist das Gerät mit einem seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor ausgestattet, der in den Einschaltknopf integriert ist – eine schnelle und praktische Lösung.

Eine der Stärken des Vivo Y300i ist seine Batterie 6.500mAh, was auch bei intensiver Nutzung eine beträchtliche Autonomie garantiert. Dort Das Laden wird bis zu 44 W unterstützt, sodass Sie Ihr Gerät schnell wieder zum Leben erwecken können. In Sachen Konnektivität enttäuscht das Y300i nicht: Es unterstützt 5G (SA/NSA), Dual 4G VoLTE, Wi-Fi ac, Bluetooth 5.1, GPS, NFC und einen USB-C-Anschluss. Es verfügt zwar weiterhin über Stereolautsprecher und USB-C-Audio, aber eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse fehlt.

Das Vivo Y300i ist erhältlich in drei elegante Farben: Jade Black, Titanium und Rime Blue. Trotz des großen Akkus bleibt das Design schlank, mit einer Dicke, die je nach Farbe zwischen 8,09 mm und 8,19 mm variiert, und einem Gewicht zwischen 205 g und 206 g. Dies macht es praktisch und handlich für ein Telefon mit langer Akkulaufzeit.

Preis und Verfügbarkeit

Das Vivo Y300i ist in drei Konfigurationen erhältlich:

  • 8GB RAM + 256GB Speicher – CNY 1499 (ca. 192 Euro),
  • 12GB RAM + 256GB Speicher – CNY 1599 (ca. 205 Euro),
  • 12 GB RAM + 512 GB Speicher – 1799 CNY (ca. 231 Euro).

Der Verkauf in China beginnt am 14. März 2025. Derzeit liegen keine Informationen zur internationalen Verfügbarkeit vor.

Stichworte:

Pierpaolo Figuccia
Pierpaolo Figuccia

Nerd, leidenschaftlicher Technik-, Foto- und Videomacher. Und natürlich liebe ich Xiaomi-Produkte!

zeichnen
benachrichtigen
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
XiaomiToday.it
Logo