
vivo steht kurz vor der Markteinführung seines neuen X-Falz 5, und die Vorschauen folgen weiterhin aufeinander. Der Produktmanager Han Boxiao hat vor Kurzem auf Weibo eine Nahaufnahme des internen Bildschirms des Geräts geteilt, die einen detaillierten Einblick in seine visuellen Fähigkeiten bietet.
Vivo X Fold 5 im ersten offiziellen Bild enthüllt

Das Vivo X Fold 5 wird verfügen zwei LTPO 8T-Panels, einer für das interne Display und der andere für das externe Display, was ein erstklassiges visuelles Erlebnis gewährleistet. Dieser Bildschirmtyp ermöglicht eine adaptive Bildwiederholrate, wodurch die Laufruhe der Animationen verbessert und der Stromverbrauch gesenkt wird.
Eines der beeindruckendsten Updates betrifft die luSpitzenhelligkeit von 4.500 Nits, was eine perfekte Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung gewährleistet. Vivo hat außerdem eine hochfrequente PWM-Dimmtechnologie integriert, kombiniert mit der TÜV Rheinland Global Eye Protection 3.0-Zertifizierung, wodurch die Augenbelastung, insbesondere bei längerem Gebrauch, reduziert wird.

Beide Bildschirme wurden optimiert mit Zeiss Master Color, wodurch eine präzise und lebendige Farbwiedergabe gewährleistet wird und das Seherlebnis bei Fotos, Videos und Multimedia-Inhalten verbessert wird.
Zusätzlich zu den Details auf dem Display, das Bild geteilt von Boxiao Es zeigt auch eine Änderung im Design des Geräts, mit der Einführung eines neuer physischer Knopf am linken RandDiese Taste ersetzt den Alarmschieber der X Fold 3-Serie, ihre genaue Funktion ist jedoch noch nicht bestätigt. Es könnte sich um eine programmierbare Taste handeln, die für schnelle Verknüpfungen, die Aktivierung der KI oder bestimmte Funktionen im Zusammenhang mit Multitasking nützlich ist.
Vivo hat bekannt gegeben, dass das X Fold 5 eines der robustesten faltbaren Geräte aller Zeiten sein wird und selbst bei Temperaturen von bis zu -20 °C funktioniert. Darüber hinaus bietet das Gerät IP5X-Zertifizierung für Staubbeständigkeit und IPX9 zum Schutz vor Wasser und sorgt so für eine längere Haltbarkeit als frühere Modelle.

Dieser Fokus auf Haltbarkeit deutet darauf hin, dass Vivo das X Fold 5 mit einer verstärkten Konstruktion entworfen und sich für hochwertige Materialien entschieden hat, die die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Geräts im Laufe der Zeit verbessern.
Obwohl Vivo die vollständigen Spezifikationen noch nicht bekannt gegeben hat, deuten einige Gerüchte darauf hin, dass das X Fold 5 über die Löwenmaul 8 Gen 4, einer der leistungsstärksten Prozessoren der Gegenwart, unterstützt durch Speicherkonfigurationen, die erreichen bis zu 16 GB RAM und 1 TB UFS 4.0-Speicher.
Auf der Kameraseite könnte die Zusammenarbeit mit Zeiss zur Umsetzung einer 50 MP Hauptsensor, mit speziellen Optimierungen für die Fotografie bei schwachem Licht.
Auch die Akkulaufzeit wird ein wichtiges Merkmal sein. Vivo könnte eine Batterie 5.000mAh mit Unterstützung für ultraschnelles Laden, das kürzere Ladezeiten und längere Nutzung ohne Leistungseinbußen gewährleistet.