
vivo hat offiziell die neue S30-Serie in China, bestehend aus zwei Modellen: dem Vivo sxnumx und die kompakteste Vivo S30 Pro mini. Bei beiden Geräten steht ein attraktives Design, ein fortschrittliches Fotofach und ein Akku mit hoher Kapazität im Vordergrund und sie bieten hervorragende Leistung zu günstigeren Preisen.
Vivo S30 und S30 Pro Mini offiziell: kompakte 6,31-Zoll-Flaggschiffe

Il Vivo sxnumx fällt für einen auf 6,67-Zoll-AMOLED-Display mit 1.5K-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, HDR10+-Unterstützung und ultrahohe 3840-Hz-PWM-Dimmtechnologie. Dieses Panel liefert lebendige Farben und hervorragende Sichtbarkeit mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 5000 Nits dank der BOE Q10-Technologie. Die Variante S30 Pro mini nimmt ein etwas kleineres Display an, von 6,31 Zoll LTPO AMOLED mit der gleichen Auflösung und Bildwiederholfrequenz, aber mit PWM-Dimmung bei 4320 Hz, was den Sehkomfort verbessert.
Unter der Haube die Vivo S30 wird vom Snapdragon 7 Gen 4 angetrieben, Basierend auf einem 4-nm-Prozess und flankiert von der Adreno 722 GPU, gewährleistet es eine solide Leistung für Multitasking und Gaming. Der Das S30 Pro mini hingegen integriert den leistungsstärkeren Dimensity 9300+, getaktet mit bis zu 3,4 GHz und ausgestattet mit Immortalis-G720-GPU, entwickelt für ein flüssiges Spielerlebnis.

Beide Modelle laufen mit Android 15 mit demOriginOS 5-Schnittstelle, das mehrere erweiterte Funktionen wie One Tap Transfer, Mac-Synchronisierung, AirPods-Standortunterstützung und eine Flash Sale Engine zur Beschleunigung von Event- und Ticketbuchungen einführt.
Aus fotografischer Sicht hat Vivo beide Geräte mit einer Dreifach-Rückkamera ausgestattet, dominiert von einem 50MP Sony Hauptsensor, LYT700V-Sensor beim S30 und IMX921 beim Pro mini. Daneben finden wir eine 50MP-Periskop, IMX882-Sensor, mit 3x optischer Zoom bei f/2.65 und ein 8MP-Ultraweitwinkel. Dort Frontkamera von 50MP mit Autofokus sorgt für detailreiche und verzerrungsfreie Selfies, verbessert durch den Clear Portrait Texture Algorithm, exklusiv beim Pro mini.

In Bezug auf die Autonomie ist die Das S30 und das S30 Pro mini verfügen über einen 6500-mAh-Akku, unterstützend Schnellladung zu 90W. Mit S30 Pro mini, dank seiner Konstruktion mit Gehäuse aus Luftfahrt-Aluminiumlegierung und Gorilla Glass, erhält IP68- und IP69-Zertifizierung, wodurch Schutz vor Staub und Wasser gewährleistet wird.
Interessanterweise wird das S30 Pro mini zum Das weltweit erste Smartphone mit dreifacher SGS-Zertifizierung, wodurch maximale Haltbarkeit gewährleistet wird. Beide Modelle bieten Wi-Fi 6 im S30 und Wi-Fi 7 im Pro mini, BBluetooth 5.4, NFC, Infrarot-Sensor und Stereolautsprecher mit Hi-Res-Audio-Unterstützung.

Vivo kündigte außerdem eineLimitierte Auflage mit Sanrio-Motiv, mit einem Sonderpaket, das Sanrio-Artikel, einen Bilderrahmen-Gutschein, eine perforierte Abdeckung, eine Hülle, ein Umhängeband und einen Telefonständer enthält.
Prezzi e disponibilità
Vivo sxnumx
- 12GB + 256GB – 2.699 Yuan (ca. 350 Euro)
- 12GB + 512GB – 2.999 Yuan (ca. 390 Euro)
- 16GB + 512GB – 3.299 Yuan (ca. 430 Euro)
Vivo S30 Pro mini
- 12GB + 256GB – 3.499 Yuan (ca. 460 Euro)
- 12GB + 512GB – 3.799 Yuan (ca. 500 Euro)
- 16GB + 512GB – 3.999 Yuan (ca. 530 Euro)