
Während zu Beginn des Monats Europa hat zugelassenes universelles USB-C-Ladegerät, heute freuen wir uns, Ihnen ebenso saftige Neuigkeiten zu überbringen. Der Standard USB4 wurde gerade angekündigt, wodurch die Datenübertragungsgeschwindigkeiten sowie das Aufladen von Geräten noch schneller werden. Die Zahlen sprechen für sich: Zahlen jenseits aller Vorstellungskraft! Sehen wir uns die Details an.
USB4 2.0 heißt sozusagen der neue Standard, der das Laden und die Datenübertragung in nie gekannter Geschwindigkeit ermöglichen wird.
In der Pressemitteilung von USB-IF bekannt gegeben, wird das Upgrade des Standards von der Basisversion auf Version 2.0 angekündigt. Trotz des identischen Aussehens der USB-Typ-C-Anschlüsse und -Eingänge unterstützt ein einziger Standard unterschiedliche Datenübertragungsraten. Beispielsweise kann USB 2.0 Geschwindigkeiten von bis zu 0,48 Gbit / s und Strom liefern USB4 erreicht bis zu 40 Gb/s. Die Entwickler des Standards gingen noch weiter und teilten die Details des USB4 2.0-Standards mit, was er kann "Übertakten" Sie die Geschwindigkeit auf bis zu 120 Gb / s.

Wir haben im September zum ersten Mal von USB4 2.0 gehört. Die Entwickler kündigten eine Datenübertragungsrate von 80 Gb/s in zwei Richtungen an (40 Gb/s pro Leitung, zwei Leitungen in jede Richtung). Am 19. Oktober wurden die Spezifikationen jedoch aktualisiert: USB4 2.0 unterstützt bis zu 120 Gb/s über drei Lanes. Dazu kann die Schnittstelle asymmetrisch konfiguriert werden: 80 Gbit/s in einer Richtung auf zwei Lanes halten und drei 40-Gbit/s-Lanes in der anderen Richtung anbieten.
Bei dieser Konfiguration verwendet das Gerät standardmäßig die 80-Gbit/s-Verbindung. Verwenden Sie ggf. eine zusätzliche Leitung. Zum Beispiel beim Streamen von 4K-Videos auf mehrere Monitore. Die Entwickler weisen darauf hin, dass der Standard die Abwärtskompatibilität mit USB beibehalten wird und ein spezielles Kabel erforderlich sein wird, um USB4 2.0 zu verwenden (der Anschluss bleibt jedoch gleich).
Via | DDay