

Ich war klein, aber ich erinnere mich noch, als mein Bruder den Walkman benutzte. Ein Instrument, das, als ich noch schlecht sprach, sehr in Mode war. Er ist verstorben, aber Sony hat sich mit dem Walkman NW-A306 entschlossen, dem Musikplayer wieder zu seinem früheren Glanz zu verhelfen. Allerdings mit einer Prise Technik, denn es ist mit einem digitalen Bildschirm und Android-Betriebssystem ausgestattet.
Wir wissen, dass Altes wieder in Mode kommt. Sony Walkman NW-A306 ist ein interessantes Produkt, da es mit Android OS ausgestattet ist
Sony eingeführt ein neuer Musikplayer: Walkman NW-A306. Das Gerät verwendet hochwertige Komponenten und unterstützt viele Audio-Codecs und integriert Android als Betriebssystem. Sony Walkman NW-A306 hat kompakte Abmessungen und wiegt nur 113 Gramm. Der Player verwendet hochwertige Filmkondensatoren, um eine lineare Spannung bereitzustellen, um Verzerrungen und Rauschen zu reduzieren. Es wird auch mit einem Oberflächenwiderstand geliefert, um die Leistung gleichmäßig und effektiv auf alle Komponenten in der Schaltung zu verteilen.

Lesen Sie auch: Microsoft VALL-E imitiert unsere Stimme nach nur 3 Sekunden Sprechen
Sony verwendet die digitale Verstärkertechnologie S-Master HX, die speziell für den Walkman entwickelt wurde und mit dem nativen DSD-Format kompatibel ist. Erklärte Unterstützung für den LDAC-Audiocodec, der eine nahezu verlustfreie Audiowiedergabe gewährleistet. Der Sony Walkman verfügt über einen 3.6-Zoll-Touchscreen und verfügt über alle Google-Dienste, einschließlich des Google Play-App-Stores sowie einer Wi-Fi-Verbindung zur Verbindung mit dem Internet. Es ermöglicht Ihnen auch die Nutzung von Streaming-Musikdiensten.
Laut Sony kann der Player mit einer einzigen Ladung bis zu 36 Stunden im FLAC 44,1 Hz-Musikwiedergabemodus und bis zu 32 Stunden im FLAC 96 Hz-Wiedergabemodus arbeiten, und bei der Nutzung von Streaming-Diensten beträgt die Autonomie 26 Stunden. Der NW-A306 Walkman wird Ende Januar für 400 Euro in den Handel kommen.