
Dies ist mein zweiter Versuch mit einem Smart Ring und ich muss zugeben, dass mich der RingConn Gen 2 in vielerlei Hinsicht positiv überrascht hat. Für viele dürfte das Fehlen des Smartwatch-typischen Displays ein erheblicher Minuspunkt sein, das extreme Gewicht, die lange Akkulaufzeit und vor allem die Möglichkeit, die vielen Benachrichtigungen auszublenden, sind allerdings deutliche Vorteile. Wenn Sie also über den Kauf eines Smart Rings nachdenken, kann Ihnen dieser Testbericht dabei helfen, herauszufinden, ob sich der Kauf dieses Modells lohnt.
Themen dieses Artikels:


• 5 % Rabatt beim Kauf von 1 Einheit: YT09GI01 (gültig vom 20. bis 02)
• 10 % Rabatt beim Kauf von 2 Einheit: ValentineG2 (gültig vom 10. bis 02)
Unboxing
Es ist zu beachten, dass Sie, wenn Sie die richtige Größe Ihres Fingers nicht kennen, das Messset für wenige Cent direkt bei Amazon erwerben können. Sobald Sie die richtige Größe ermittelt haben, erhalten Sie ein gut verarbeitetes Verkaufspaket nach Hause, das den Smart Ring, ein USB Type-C-Kabel zum Aufladen, mehrsprachige Handbücher und ein Ladeetui enthält, das an eine für Luxusringe typische Schmuckschatulle erinnert. Das Ladeetui verfügt über einen integrierten Akku, der bei voller Kapazität bis zu 15 Aufladungen des Rings ermöglicht, sodass Sie das Kabel für mindestens 150 Tage vergessen können. Der Ring ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich.







Design und Komfort
RingConn Gen 2 ist tatsächlich der dünnste Smartring der Welt, mit einer Dicke von 2 mm und einem Gewicht von 2 bis 3 Gramm, je nach gewählter Größe, während die Höhe etwa 6.8 mm beträgt. Der Ring bietet ein minimalistisches und dennoch innovatives Design, da er außen die klassische runde Form eines Standardrings aufweist, während die Formen innen eher „quadratisch“ sind und dies für eine bessere Passform und Haftung am Finger sorgt und 24-Stunden-Komfort bietet, ohne sperrig oder störend zu sein.



Der RingConn-Smartring ist IP68-zertifiziert und kann sogar bis zu einer Tiefe von 100 Metern eingetaucht werden, sodass Sie sich beim Duschen oder Schwimmen keine Sorgen machen müssen. Die Außenseite besteht aus einer Titanlegierung mit PVD-Beschichtung und bietet eine hervorragende Widerstandsfähigkeit unter allen Bedingungen. Die Innenseite besteht für die Oberfläche, die mit der Haut in Kontakt kommt, aus einem Epoxidharz medizinischer Qualität, sodass bei Allergien keine Probleme auftreten. Ich habe den Smart Ring im Alltag ohne Kompromisse genutzt und bis auf ein paar kleine Farbflecken waren keine nennenswerten Kratzer oder Abnutzungserscheinungen zu sehen.

Einfache Bedienung und rekordverdächtige Akkulaufzeit
Die Verwendung von RingConn Gen 2 ist wirklich sehr einfach und unmittelbar. Der Ring wird ordentlich geladen geliefert, aber ich habe mich trotzdem dazu entschlossen, den Akku auf 100 % zu bringen, um zu sehen, ob die Akkulaufzeit wirklich der Schätzung entspricht, in meinem Fall 12 Tage. Übrigens beträgt die Autonomie trotz eines winzigen Akkus genau 12 echte Tage, was mit dem Ladeetui zu einer Überwachung von 150 Tagen führt. Werte, um die uns viele Wearables auf dem Markt beneiden. Natürlich ist das Gerät mit iOS- und Android-Systemen kompatibel und gewährleistet somit eine perfekte Integration mit den meisten Smartphones und Tablets. Allerdings ist Vorsicht geboten, da die App nur auf einem Gerät genutzt werden kann, das heißt, Sie können den Ring nicht mit zwei Geräten gleichzeitig koppeln.







Um den Ring mit Ihrem Smartphone zu verbinden, müssen Sie die RingConn Smart Ring-App installieren, die sowohl für Android als auch für iPhone verfügbar ist. Sobald Sie die App gestartet haben, öffnen Sie einfach das Ladeetui und prüfen Sie, ob im Inneren des Rings ein blinkendes blaues Licht erscheint. Führen Sie an dieser Stelle einfach die Suche durch und folgen Sie den Anweisungen des Vereins. Die Konnektivität erfolgt über ein Bluetooth 5.0-Modul, das für Verbindungsstabilität und Geschwindigkeit des Datenaustauschs sorgt.



Einzigartige Funktionen
Zunächst einmal ist es wichtig hervorzuheben, dass für die Datenüberwachung beim RingConn Gen 2 im Gegensatz zu manchen Mitbewerbern keine Abonnementgebühren anfallen. Dieser Smartring zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass er der weltweit erste ultradünne Smartring mit Schlafapnoe-Überwachung ist, der spezielle, auf künstlicher Intelligenz basierende Algorithmen verwendet. Es werden viele Daten erfasst, beispielsweise zur Schlafapnoe, einschließlich des Apnoe-Hypopnoe-Index, des Sauerstoffentsättigungsindex, SpO2 und mehr.


Es gibt nicht viele Sportarten, die man überwachen kann, das liegt schließlich auch nicht in der Natur dieses Geräts, aber beispielsweise bei der Überwachung einer Mountainbike-Tour erwies sich RingConn Gen 2 wie erwartet als tadellos! Neben dem Radfahren können wir auch das Laufen und Indoor-Laufen überwachen. Schlechte Leistungen zeigt er hingegen beim Schrittzählen, da der Ring wohl unter einer zu hohen Sensibilität leidet und im Vergleich zu einer Smartwatch die vom Ring ermittelte Zählung am Tagesende stets ein überschätztes Ergebnis von mindestens 2000/2500 Schritten lieferte.



Trotz seiner geringen Größe ist der RingConn Gen 2 mit vielen Sensoren ausgestattet, um seine Funktion optimal erfüllen zu können. Wir haben den Herzfrequenzsensor (der auch hilft, Stress und Schlaf sowie HRV zu messen) und den Sensor zur Messung von SpO2, aber auch Sensoren zur Messung der Hauttemperatur sind integriert. Die Messungen sind hochpräzise, sogar präziser als bei vielen Smartwatches, und die aufgezeichneten Daten sind sehr umfangreich, was eine eingehende Analyse Ihres Gesundheitszustands ermöglicht. Der Schlafmonitor ist außerdem sehr genau und kann Nickerchen am Tag erkennen, obwohl Sie diese beim Synchronisieren des Smartrings selbst hinzufügen müssen. RingConn Gen 2 ist ein Smartring, der jedoch wie viele andere auf dem Markt weder über einen NFC-Chip für kontaktloses Bezahlen noch über einen Vibrationsmotor verfügt, mit dem er vor dem Eintreffen einer Benachrichtigung oder einer bestimmten Erkennung durch seine Sensoren warnen könnte.

Anwendung
Alle vom Ring erfassten Daten werden mit der zugehörigen Anwendung synchronisiert, sind perfekt ins Italienische übersetzt und kostenlos sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Vom Hauptbildschirm aus können wir alle im Laufe des Tages erfassten Daten einsehen, die im Abschnitt „Wellness Balance“ zusammengefasst sind, einer Funktion, bei der der Wert Ihres körperlichen und geistigen Zustands anhand von Schlaf-, Aktivitäts-, Stress- und Vitalzeichenmessungen ausgewertet wird.






Es gibt zahlreiche Erkennungsfunktionen, die Daten zu Schlaf, körperlicher Aktivität, Stress, Herzfrequenzüberwachung und sogar Schlafapnoe enthalten und die Möglichkeit einer automatischen Erkennung bieten. Jede erfasste Messgröße wird in Diagrammform angezeigt, sodass sie sofort eingesehen und Abweichungen auf täglicher, wöchentlicher, monatlicher oder jährlicher Basis verglichen werden können. Wir können dann künstliche Intelligenz zur Interpretation und Abgabe von Empfehlungen zu Gesundheitsdaten nutzen, obwohl sich die Funktionalität derzeit noch in der Betaphase befindet. In Kürze stehen einige wichtige Updates bevor, die diese Funktion wirklich interessant machen werden.

Wie bereits erwähnt, ist die Genauigkeit der Sensoren wirklich gut, sogar besser als bei vielen Smartwatches, mit Ausnahme der Schrittzählung, von der ich Ihnen oben erzählt habe. Es stehen auch Widgets zur Verfügung, mit denen Sie alle Ihre Informationen anzeigen können, ohne die Anwendung öffnen zu müssen.
Schlussfolgerungen
Ich war noch nie ein Fan von Gadgets wie Armbändern, Halsketten oder Ringen, aber der RingConn Gen 2 war eine sehr angenehme Überraschung. Was mich überzeugt hat, ist seine Leichtigkeit: Ich trage es und spüre es fast nicht, und dennoch kann es alle meine Aktivitäten mit beeindruckender Präzision überwachen und mir genaue und detaillierte physiologische Daten liefern. Sicherlich nicht geeignet für Benachrichtigungsscheue, da ein Display fehlt oder für reine Sportler, da es hier neben einigen zu überwachenden Sportarten auch kein GPS gibt, was aber nicht heißt, dass es, wenn wir beispielsweise während eines Fußballspiels Gesundheitsparameter überwachen möchten, zweifellos bequemer und sicherer ist, einen Smartring als eine Smartwatch zu tragen.


• 5 % Rabatt beim Kauf von 1 Einheit: YT09GI01 (gültig vom 20. bis 02)
• 10 % Rabatt beim Kauf von 2 Einheit: ValentineG2 (gültig vom 10. bis 02)
Die IP68-Zertifizierung ermöglicht es Ihnen außerdem, es nie vom Finger zu nehmen, außer zum Aufladen, was in jedem Fall nach mindestens 10/12 Tagen der Fall sein wird. Letztendlich positioniert sich RingConn Gen 2 als einer der fortschrittlichsten und vollständigsten Smartringe auf dem Markt, dank innovativer Funktionen wie der Überwachung von Schlafapnoe, einem ultradünnen Design und einer beeindruckenden Akkulaufzeit. Egal, ob Sie ein Technikbegeisterter sind oder jemand, der seine Gesundheit und sein Wohlbefinden verbessern möchte, dieses Gerät bietet einen außergewöhnlichen Wert. Mit seinem „All-Inclusive“-Ansatz und dem Fehlen wiederkehrender Kosten ist RingConn Gen 2 eine intelligente Wahl für alle, die ein zuverlässiges, hochmodernes tragbares Gerät suchen.