
Redmi hatte mit der neuen Generation der Mittelklasse einen enormen Erfolg und der Beweis dafür ist, dass das Redmi Note 9 Pro in Asien bereits mehrere Verkaufsrekorde gebrochen hat und vor einigen Tagen sogar in Indien ausverkauft war. Es scheint jedoch, dass die Einführung der nächsten Generation bereits bereit ist, die mit zwei Modellen wie dem Redmi Note 10 und dem Note 10 Pro aufwarten soll, Terminals, die kürzlich die TENAA-Zertifizierung bestanden haben und auch in der bekannten Datenbank des Portals aufgetaucht sind für ein paar Stunden Geekbench, einige Details zu möglichen Spezifikationen bzw. Bestätigungen wie das Vorhandensein der neuen 5G-Netzwerkkonnektivität.
Das erste Modell, das im Benchmark-Portal erscheint, ist das M2004J7BC, das mit dem Redmi Note 10 Pro verwandt ist, das im Single-Core-Test 646 Punkte und im Multi-Core-Test 2634 Punkte erhält. Das Interessanteste liegt jedoch in den technischen Daten, da uns ein ARM MT6875 SoC gezeigt wird, der dem neuen Prozessor entsprechen soll, der am 18. Mai von MediaTek vorgestellt wird, sowie eine 8-GB-RAM-Zuweisung.


Das Standardmodell, alias Redmi Note 10, aufgeführt als M2004J7AC, erreicht stattdessen 644 im Single-Core- und 2156 im Multi-Core-Modell, obwohl der Prozessor dem des mutmaßlichen älteren Bruders entspricht und der RAM-Schnitt 8 GB entspricht. Ein Punktedifferenz, der im Moment nicht gerechtfertigt ist, außer in der Möglichkeit, dass Redmi den Prozessor auf der Redmi Note 10-Variante auf Taktniveau "besetzt".
Redmi Note 10 und 10 Pro: Erste Benchmarks, Beispielfotos und voraussichtliches Startdatum
Lu Weibing, CEO von Redmi, denkt darüber nach, einen Hype für die neue Familie von Smartphones zu schaffen, die mit einem Platz in seinem Weibo-Profil auch die fotografische Leistung enthüllt. Der CEO erwähnt Redmi Note 10 oder 10 Pro nicht, aber der Verweis auf die beiden neuen Mittelbereiche erscheint klar, wie Sie auch anhand der automatischen Übersetzung des Weibo-Beitrags überprüfen können. Anscheinend werden sich die neuen Mitglieder der chinesischen Marke nicht nur durch die 5G-Unterstützung und die Leistung der neuen MediaTek Dimensity 820-CPU auszeichnen, sondern auch durch eine hervorragende Fotoqualität.

Leider werden von Lu Weibing keine weiteren Gerüchte über die neuen Geräte hinzugefügt, wie die Möglichkeit, dass diese den globalen Markt erreichen oder nicht, oder ob diese exklusiv für China sind, angesichts der Tatsache, dass Xiaomi vor langer Zeit den Willen erklärt hat 4G-Geräte im Heimatland nicht mehr zu präsentieren, eine logische Strategie angesichts der 5G-Expansion im Osten, Technologie, die im Rest der Welt eher missverstanden wird.
Aber was erwartet uns mit der Einführung von Redmi Note 10/10 Pro? Nach dem, was wir aus der TENAA-Zertifizierung gelernt haben, werden wir uns in der Gegenwart eines Smartphones mit einer Größe von 164,15 × 75,75 × 8,99 mm und einem Gewicht von 206 Gramm befinden, das ein OLED-Display mit einer Größe von ausstatten wird 6,57 Zoll und Fingerabdrucksensor unter dem Panel integriert. Wie oben erwähnt, wird die CPU dem neuen MediaTek Dimensity 820 anvertraut, der Qualcomms Snapdragon 765G eine minimale Leistung versprechen sollte.

Auf RAM-Ebene finden wir Kürzungen von 6 und 8 GB, während der Speicher, der mit Micro-SD auf bis zu 2 TB erweiterbar ist, Kürzungen von 64, 128 und 256 GB aufweist. Der Akku ist nicht übermäßig groß, garantiert aber dennoch einen Wert von 4420 mAh mit Unterstützung für schnelles Laden bei 22,5 W. Das Design ist das, was Sie auf den Fotos sehen, die über den Artikel verteilt sind, ganz ähnlich der aktuellen Redmi Note 9-Serie, aber Das Stanzloch wird zugunsten der Rückkehr der herrlichen Tropfkerbe aufgegeben.
Die Redmi Dimensity 820 5G-Smartphones werden voraussichtlich nächste Woche auf den Markt kommen.#Xiaomi #redmi
- Mukul Sharma (@stufflistings) 16. Mai 2020
All dies führt uns nur zu dem Schluss, dass Redmi Note 10 und 10 Pro näher am Start sind, als wir uns vorstellen können, so nah, dass der ernsthafte Leaker Mukul Sharma mit einem Beitrag auf Tweeter die Möglichkeit aufwirft, dass das Debüt für das nächste Woche. Zufälligerweise hat Mediatek erst am Montag, dem 18., das Debüt-Event des SoC Dimensity 820 5G?

Eine letzte Kuriosität, zu der wir Sie natürlich mit angemessenen Entfernungen einladen, ist der Vergleich auf Benchmark-Ebene zwischen Redmi Note 10 Pro und einer weiteren Neuheit aus dem Redmi-Haus, auch bekannt als K30 5G Racing, die insgesamt nur 1958 Punkte zu verlieren scheint im Multi-Core gegen den 2590 des Mid-Range-Note 10, was die Tatsache unterstreicht, dass wir uns vor einem Smartphone mit sehr großem Potenzial befinden.