

Wie vom Präsidenten von Xiaomi, Lei Jun, versprochen, vor ein paar Tagen der Redmi K30 scheint näher und näher. Der nächste Flaggschiff-Killer der Submarke Xiaomi wurde gerade auf der chinesischen Smartphone-Zertifizierungsseite 3C gefunden, auf der wir auch einige Details erfahren haben. Lass uns herausfinden, welche!
Redmi K30 in China zertifiziert, 5G und aufladen zu bestätigten 30W
Wie in der Abbildung oben zu sehen ist, trägt das Redmi K30 den Modellnamen "M2001G7AE" und wird auch als Smartphone "5G Digital Mobile Phone" eingestuft. Dies bestätigt, dass das Gerät das Netzwerkprotokoll der nächsten Generation unterstützt. Wir erfahren auch aus der Zertifizierung, dass die Fabrik, in der das Smartphone hergestellt wird, Inventec Appliances Jiangning Corporation sein wird.
Die einzigen anderen Daten, die wir im Screenshot sehen können, sind die verschiedenen Arten des unterstützten Nachladens. Insbesondere haben wir das Nachladen bei 5V3A (18W), 9V3A (27W), 12V2.25A (27W), 20V1.35A (27W) und letztendlich die 10V3N. In jedem Fall nichts Außergewöhnliches, da wir auf dem Xiaomi Mi Note 30, das technisch gesehen kein Flaggschiff ist, bereits dasselbe Aufladegerät finden.
Wie bei den anderen Spezifikationen sollte das erste von Redmi hergestellte Smartphone mit 5G-Technologie einen MediaTek Helio M70-Prozessor ausstatten. Die letzte CPU des chinesischen Chipherstellers mit Unterstützung der 5G SA / NSA Dual Network Mode-Technologie. Letzteres sollte schneller und stabiler sein als andere derzeit auf dem Markt befindliche 5G-Smartphones.
Neue Gerüchte deuten jedoch darauf hin, dass der Redmi K30 einen Qualcomm-Prozessor oder den Snapdragon 735 5G mit Unterstützung für die oben genannte Technologie verwenden kann.
Das Redmi K30 wird also ein bisschen wie das grundlegende Redmi K20 sein, mit einer CPU mit mittlerer bis hoher Reichweite, aber mit 5G-Konnektivität. Während wir für Redmi K30 Pro noch einige Monate warten müssen, werden wir mit ziemlicher Sicherheit den nächsten Qualcomm Snapdragon 865 einführen.