
Vor ein paar Minuten haben wir endlich den Namen des lang erwarteten ersten und wahren Flaggschiffs von Redmi erfahren, oder der Redmi K20 Pro. Nun, jetzt werden wir das endgültige Aussehen entdecken, auch wenn wir es angesichts der Entfernung schwierig finden, die verschiedenen Details zu erfassen.
Das durchgesickerte Online-Foto wurde in den chinesischen sozialen Medien Weibo geteilt und porträtiert Lin Bin, der Redmi K20 hält, zumindest je nachdem, wer das Foto aufgenommen hat.
Für diejenigen, die ihn vielleicht nicht kennen, ist Lin Bin tatsächlich der Präsident von Xiaomi, so dass niemand mehr als er das Recht haben würde, sich mit dem nächsten Flaggschiff des Unternehmens zu beschäftigen.
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei dem abgebildeten Gerät mit ziemlicher Sicherheit um Redmi K20 (oder die viel diskutierte Pro-Version), da deutlich zu erkennen ist, dass eine Kamera oben aus dem Smartphone herausragt.
Tatsächlich wird Redmi K20 mit einer Pop-up-Kamera geliefert, wie der offizielle Teaser vor zwei Wochen gezeigt hat. Darüber hinaus haben wir vor einigen Tagen festgestellt, dass das Smartphone eintreffen könnte Drei Farben: Rot, Blau und Carbon Black. Die rote Version ist vor mehr als einem Monat durchgesickert. Jetzt können wir die blaue bewundern. Jetzt müssen wir nur noch auf Carbon Black schauen.
Abgesehen vom Design sind die Stärken von Redmi K20 (und Redmi K2o Pro) Vorzeigespezifikationen zu einem niedrigeren Preis als die Konkurrenz. Zu diesen Spezifikationen gehört der leistungsstarke Qualcomm Snapdragon 855 in Verbindung mit bis zu 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher. Wir werden dann eine Audio-Buchse von 3.5mm haben, um Ihre Lieblingskopfhörer und ein NFC-Modul für elektronische Zahlungen und mehr anschließen zu können.
Auf dem Gerät finden wir dann einen 6,39-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit Full HD+-Auflösung und einem darunter liegenden Fingerabdrucksensor (zumindest in der Pro-Version), eine hintere Konfiguration bestehend aus drei Kameras, die möglicherweise mit der des Xiaomi Mi 9 Se identisch ist. Dazu gehören ein Hauptsensor mit einem 586-Megapixel-Sony-IMX48-Sensor, ein zweiter 8-Megapixel-Sensor mit einem 2-fach optischen Zoomobjektiv und eine dritte 13-Megapixel-Kamera, die von einem Ultraweitwinkelobjektiv unterstützt wird. Was die Frontkamera betrifft, ist das Vorhandensein einer 20-MP-Kamera jedoch sehr wahrscheinlich, wie die vor etwas mehr als einer Woche durchgesickerte Schutzfolie des Redmi K20 Pro vermuten lässt.
Zurück zum durchgesickerten Foto heute, was halten Sie von dieser Färbung? Bevorzugen Sie Blau, Rot oder erwarten Sie Carbon Black? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!