

Realme GT Neo debütierte poco macht auch in Italien und war weltweit der erste mit einem Prozessor MediaTek Dimensity 1200. Der gleiche Prozessor wurde auch vom neuen übernommen Xiaomi 11t, die erst vor wenigen Tagen vorgestellt wurde. In Bezug auf die allgemeine Leistung gibt es nichts zu bemängeln, aber wie wird sich das Realme-Gerät auf fotografischer Ebene verhalten? Auf jeden Fall gut, so die Experten von DxOMark. Schauen wir uns die Portalbewertungen an.
DxOMark bewertet die Kamera von Realme GT Neo, dem neuen Low-Cost-Gaming-Handy des Unternehmens: wirklich erstaunliches Ergebnis!
DxOMark-Experten haben eine Reihe von Tests der Hauptkamera des Smartphones durchgeführt Realme GT Neo. Um herauszufinden, was ein Gaming-Smartphone mit 64-Megapixel-Sensor alles kann, haben sie weiter geschossen 3.000 Fotos und mehr als 2.5 Stunden Video aufgenommen, woraufhin sie eine detaillierte Überprüfung seiner Schießkünste durchführten.
Die Hauptkamera des Realme GT Neo besteht aus einem 64 Megapixel mit f/1.8 Blende, ein Ultraweitwinkelmodul von 8 Megapixel mit Blende f/2.3 und einem Sensor mit Makroobjektiv von 2 Megapixel, f/2.4. Das Smartphone ist in der Lage, Videos mit einer maximalen Auflösung von 2160p bei 30 Bildern pro Sekunde aufzunehmen.

DxOMark-Experten führten die Vorteile der Kamera auf den neutralen Weißabgleich für die Außenfotografie, den hochwertigen Autofokus und gute Belichtungsberechnung im Portraitmodus. Bei der Aufnahme von Filmen bietet die Kamera einen großen Dynamikbereich, eine gute Rauschunterdrückung und einheitliche Farbvariationen in dynamischen Szenen. Bei hellem Licht waren die Bilder gut detailliert.
Zu den Mängeln zählen wir eine Schätzung der instabilen Exposition in einigen Erholungsszenarien, ein falsche Einschätzung des Hauttons bei schlechten Lichtverhältnissen, reduzierte Details bei Verwendung der Breite und auch nicht immer genaues Arbeiten des Hintergrundunschärfealgorithmus. Im Videoaufnahmemodus, Autofokus hat nicht immer richtig funktioniert und aufgezeichnete Videos litten unter Mangel an Details und Ungenauigkeiten in der Farbwiedergabe.
Als Ergebnis der Tests erhielt Realme GT Neo 105 Punkte in der Gesamtbewertung von DxOMark. Experten stellten fest, dass das Gerät insgesamt nach den Standards von Gaming-Modellen innerhalb seiner Preisklasse mit seinen Konkurrenten gut zurechtkommt.