
Qualcomm hat offiziell angekündigt, Löwenmaul 7 Gen 4, der neue Chipsatz für das Mittelklassesegment, der deutliche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, dem Snapdragon 7 Gen 3, verspricht. Dank des 4-nm-Produktionsprozesses von TSMC bietet der neue Chip eine höhere Leistung, ein fortschrittlicheres Management künstlicher Intelligenz und Verbesserungen beim Gaming und bei der mobilen Fotografie.
Qualcomm Snapdragon 7 Gen 4 offiziell angekündigt

Der Snapdragon 7 Gen 4 behält die klassische 1+3+4-Kernstruktur bei, jedoch mit erheblichen Aktualisierungen in der Konfiguration:
- Ein 720 GHz Cortex-A2,8-Kern für Hochleistungsoperationen
- Drei Cortex-A720-Kerne mit bis zu 2,4 GHz, entwickelt für ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Effizienz
- Vier Cortex-A520-Kerne mit 1,84 GHz, speziell für Energieeinsparungen
Dank dieser neuen Architektur garantiert der Chipsatz eine verbesserte Rechengeschwindigkeit und optimiert die Leistung bei Spielen, Multitasking und fortgeschrittenen Anwendungen.
Eines der interessantesten Elemente des Snapdragon 7 Gen 4 ist seine Verbesserung von KI-Fähigkeiten. Der Chip ist mit KI-Assistenten der nächsten Generation kompatibel und unterstützt die geräteinterne Sprachmodellverarbeitung. Er bietet erweiterte Funktionen, ohne ausschließlich auf die Cloud angewiesen zu sein.

Es ist auch das erste in der Snapdragon 7-Serie, das unterstützt Stable Diffusion zur KI-Bildgenerierung und eröffnet so neue Möglichkeiten der Grafikerstellung direkt auf Smartphones. Der Hexagon NPU aktualisierte Garantien KI-Beschleunigung verschmolzen, mit Kompatibilität für gemischte INT4-, INT8- und INT16-Formate sowie einem Sensing Hub für den Dauerbetriebn.
La neue Adreno GPU bietet schnelleres Rendering und Unterstützung für fortschrittliche Technologien wie OpenGL ES 3.2, Vulkan 1.3 und HDR10+. Snapdragon Elite Gaming-Funktionen ermöglichen eine flüssigere und reaktionsschnellere Wiedergabe von Spielen und machen das 7 Gen 4 zu einer soliden Wahl für mobiles Gaming.
Qualcomm hat den fotografischen Bereich deutlich verbessert mit einem Dreifacher 12-Bit-ISP, der es Ihnen ermöglicht, Bilder mit bis zu 200 MP aufzunehmen und 4K HDR-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufzuzeichnen. Erweiterte Funktionen wie KI-Autofokus, automatischer Weißabgleich, intelligente Belichtung und Hardwarestabilisierung sind jetzt erstmals in der Snapdragon 7-Serie enthalten.
Der Chip Es unterstützt auch erweiterte Formate wie 10-Bit-HEIF für Fotos und HEVC für Videos., wodurch eine effiziente Komprimierung und überragende Qualität gewährleistet wird.
Der Snapdragon 7 Gen 4 ist kompatibel mit Bis zu 5 GB LPDDR16X, UFS 3.1-Speicher und WQHD+-Displays mit 144 Hz Bildwiederholfrequenzund bietet ein reibungsloses und detailliertes Erlebnis.

In Bezug auf die Konnektivität integriert der Chipsatz die Snapdragon 5G Modem-RF, das die Downloadgeschwindigkeit unterstützt bis zu 4,2 Gbit/s im Sub-6-GHz-Bereich. Mit Wi-Fi 7-Unterstützung, Bluetooth 6.0, LE Audio und Snapdragon Sound liefern hochauflösendes Audio mit aptX Lossless, Adaptive und Voice.
Qualcomm stellte außerdem die XPAN-Technologie, wodurch die Reichweite tragbarer Geräte erweitert wird, auch wenn Sie Ihr Smartphone nicht in der Nähe haben. Die Audioverwaltung erfolgt über DAC Aqstic, mit Hi-Fi-Wiedergabeunterstützung und minimaler Verzerrung.
Der Chipsatz beinhaltet Dreifrequenz-GNSS, Fußgängerverfolgung auf Bordsteinhöhe und spurgenaue Fahrzeugführung, wodurch die Navigation in städtischen Umgebungen verbessert wird. Darüber hinaus bietet der USB-C 3.1 Gen 2-Anschluss Unterstützung für Quick Charge 5 für schnelles und effizientes Laden.
Die ersten Geräte, die mit dem Snapdragon 7 Gen 4 ausgestattet sind, werden das HONOR 400 und das Vivo S30 sein, die in den kommenden Monaten erwartet werden.