

Die Flaggschiff-Chipsätze von Qualcomm sind jedoch immer die am meisten erwarteten des Jahres Mittelklasse-Chips es ist genauso wichtig. Tatsächlich entscheiden sich die meisten Smartphone-Käufer nicht für High-End-Modelle, wollen aber dennoch ein langlebiges und ausreichend leistungsfähiges Gerät. Aus diesem Grund ist die Snapdragon 7-Serie eine geeignete Lösung, und zwar heute Qualcomm angekündigt Löwenmaul 7+ Gen 2.
Inhalt
Qualcomms Snapdragon 7+ Gen 2 scheint ein Snapdragon 8 Gen 1 zu einem niedrigeren Preis zu sein
Der neue Snapdragon 7+ Gen 2, der mit dem Herstellungsprozess von TSMC hergestellt wird, scheint dabei zu sein etwas niedrigere Spezifikationen als der Snapdragon 8 Gen 1 aus dem letzten Jahr, behält aber das gleiche Kernlayout bei, wenn auch mit einer etwas niedrigeren Taktrate. Was die GPU angeht, hat Qualcomm nicht viele Informationen bereitgestellt und sich darauf beschränkt, zu erklären, dass es sich um eine "Adreno" -GPU handelt. Das Unternehmen hat lediglich erklärt, dass der neue Chipsatz liefert bis zur doppelten Leistung im Vergleich zum Snapdragon 7 Gen 1.

Der Snapdragon 7+ Gen 2-Prozessor wird von TSMC in einem fortschrittlichen 5-Nanometer-Prozess hergestellt, der im Handel eigentlich als 4-Nanometer-Prozess bezeichnet wird. Im Vergleich zum Vorgängermodell Snapdragon 7 Gen 1 hat der neue Prozessor zugelegt 13 % Effizienzsteigerung und 50 % CPU-Leistungssteigerung.
Wichtig zu beachten ist, dass die Snapdragon 7-Serie zum ersten Mal Unterstützung für 5G / 4G bietet Dual Sim Dual Aktiv (DSDA).
Snapdragon 7+ Gen 2-Spezifikationen
Components | Spezifikationen |
---|---|
Herstellungsprozess | TSMC 5nm |
CPU-Architektur | 1x Cortex X2 @ 2.91 GHz (Prime-Core) 3x Cortex A710 @ 2.49 GHz (Leistungskern) 4x Cortex A510 @ 1.8 GHz (Effizienzkern) |
GPU-Architektur | Adreno-GPU Vulkan 1.1 Wählen Sie Snapdragon Elite Gaming-Funktionen Adreno Frame-Motion-Engine Videowiedergabe: H.264 (AVC), H.265 (HEVC), VP8, VP9, 4K HDR10, HLG, HDR10+, Dolby Vision, AV1 |
KI-Engine | Doppelte Leistung im Vergleich zum Vorgängermodell |
ISP-Modul | Dreifacher 18-Bit-Spektren-ISP |
Nachfüllung | Qualcomm Quick Charge 5 |
Videoverarbeitungsfunktionen | 4K HDR-Video bei 60p |
Kameraunterstützung | Bis zu 200 Megapixel |
Modem | Snapdragon X62 5G, 4.4 Gbit/s herunterladen |
Speicher | LPDDR5 zu 3200 MHz |
WLAN-Unterstützung | FastConnect 6900, Wi-Fi 6/6E bis zu 3.6 Gbit/s |
Dual-SIM-Unterstützung | 5G/4G Dual Sim Dual Aktiv (DSDA) |
Welche Smartphones werden Snapdragon 7+ Gen 2 verwenden
Es versteht sich von selbst, dass wir im Moment nicht wissen, welche Smartphones diesen Prozessor ausstatten werden. Aber eine Idee, die wir machen können. Xiaomi, realme, vivo e Oppo Sie werden zu den ersten Unternehmen gehören, die den neuen Mittelklasse-Prozessor von Qualcomm einsetzen. Insbesondere wird Xiaomi Redmi erlauben, dieses Produkt zu kaufen. Wie wir wissen, ist es tatsächlich Redmi, das sich mit dem mittleren und mittelhohen Bereich befasst. Das einzige Xiaomi, das wir mit dem Snap 7+ Gen 2 sehen können, wird es sein Xiaomi 14Lite.