POCO, die bekannte Untermarke von Xiaomi, kündigte kürzlich ein neues Gerät seiner M6-Serie an, die bereits Standard- und Pro-Varianten umfasst. Das neue Angebot ist das POCO M6 Plus 5G, das im Vergleich zum M6 Pro 5G verbesserte Spezifikationen aufweist und gleichzeitig das gleiche Design wie seine Vorgänger beibehält.
POCO Offizielles M6 Plus 5G mit Snapdragon 4 Gen 2 AE und 108-MP-Kamera
Il POCO Der M6 Plus 5G verfügt über eine zweifarbige Rückseite, wobei die Oberseite einen dunkleren Farbton und der Rest des Panels einen helleren Farbton aufweist. Das Gerät verfügt über zwei Fotosensoren sowie einen LED-Blitz. Der Fingerabdruckleser ist seitlich angebracht und in den Power-Button integriert. Darüber hinaus ist das Smartphone IP53-zertifiziert für Staub- und Wasserbeständigkeit.
Das Display des M6 Plus 5G ist ein 6,79-Zoll-LCDi mit FHD+-Auflösung und a 120Hz Bildwiederholfrequenz. Geschützt wird das Display durch Gorilla Glass, das zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen und Kratzern bietet.
In der Fotoabteilung ist die POCO Das M6 Plus 5G ist mit einer Dual-Rückfahrkamera ausgestattet, bestehend aus einer 108 MP Hauptsensor und einer 2MP-Tiefenobjektiv. Der Hauptsensor bietet einen 3-fachen In-Sensor-Zoom und eine Blende von f/1.75. Für Selfies gibt es eines Frontkamera von 13MP. Zu den Kamerafunktionen gehören HDR-Filter, automatischer Nachtmodus und mehr.
Intern ist das M6 Plus 5G mit einem ausgestattet Snapdragon 4 Gen 2 Accelerated Edition-Prozessor. Es ist in den Optionen erhältlich 6 GB und 8 GB RAM, kombiniert mit 128 GB internem Speicherzu verbessern. Der Akku des Geräts hat eine Kapazität von 5.030 mAh und unterstützt die Schnellladung von 33W. Softwareseitig läuft das Smartphone auf HyperOS auf Basis von Android 14. Angeboten wird das Smartphone in drei Farben: Misty Lavender, Ice Silver und Graphite Black
Das neue Gerät von POCO ist in Indien unter erhältlich Preis von 12999 Indischen Rupien (ca. 143 €) für die Basisvariante mit 6 GB + 128 GB, während die 8 GB + 128 GB-Option 14999 indische Rupien (ca. 165 €) kostet.
Wir müssen nur auf den Start auch in unserem Land warten.