
Nach der Einführung der Reno13-Serie im Januar OPPO Es scheint bereits bereit zu sein, Technologie-Enthusiasten mit dem nächsten zu überraschen Reno14 Pro. Dank kürzlich durchgesickerter Renderings haben wir eine Vorschau auf das Design und die wichtigsten Spezifikationen des Geräts, das wie eine Weiterentwicklung seines Vorgängers aussieht und gezielte Änderungen und neue Funktionen einführt.
OPPO Reno14 Pro: Design und Spezifikationen enthüllt (LEAK)

Auf den ersten Blick behält das Reno14 Pro viel von der Ästhetik des Reno13 Pro bei, die auffälligste Änderung betrifft jedoch das Kameramodul. Während das Reno13 Pro über separate Ringe für jedes Objektiv und einen ovalen Blitz verfügte, verwendet das Reno14 Pro ein Design mit zwei vertikalen Inseln für die Kameras. Das erste beherbergt das Haupt- und das Ultraweitwinkelobjektiv, während das zweite ein Periskop-Teleobjektiv mit 3.5-fachem optischen Zoom. Der Blitz hingegen wurde auf einen einfachen Punkt reduziert, der unter der dritten Linse positioniert ist.
Zu den offensichtlichsten Neuerungen gehört der Ersatz des Quad-Curved-Displays des Reno13 Pro durch ein 120 Hz flacher OLED-Bildschirm, im Einklang mit dem, was wir bei Modellen wie dem Oppo Find X8 Ultra gesehen haben. Diese Wahl könnte die Haltbarkeit verbessern und ein traditionelleres Seherlebnis bieten.
Das Reno14 Pro wird über ein Dreifachkamerasystem verfügen: eine 50MP Hauptsensor mit optischer Bildstabilisierung (OIS), ein 8MP Ultraweitwinkel und ein 50MP Periskop-Teleobjektiv. Darüber hinaus neuer Button namens „Magischer Würfel“ auf der linken Seite des Geräts und ersetzt den herkömmlichen Alarm-Schieberegler. Diese Funktion wurde bereits bei anderen Modellen der Find-Reihe eingeführt, beispielsweise beim X8s und X8 Ultra, stellt jedoch eine neue Funktion für die Reno-Serie dar.

Auf der Softwareseite läuft das Reno14 Pro auf ColorOS 15, basierend auf Android 15. Eine weitere interessante Neuerung ist der Ersatz des Google Dialers durch die neuer ODialer von OPPO, das als Standard festgelegt wird. Das Gerät verfügt außerdem über eine IP68 / IP69-Zertifizierung, wodurch Staub- und Wasserbeständigkeit gewährleistet wird.
Gerüchten zufolge soll das Reno14 Pro Das Debüt in China wird für Mai 2025 erwartet.. Dies folgt dem traditionellen halbjährlichen Aktualisierungstempo der Reno-Serie. Zum Preis gibt es noch keine Angaben, er dürfte aber entsprechend der angebotenen Funktionen im Premiumbereich liegen.
Weitere Informationen zur Stelle und den Ansprechpartner in unserem Hause finden Sie hier: