
Das große Warten ist endlich vorbei und obwohl wir schon alles über dieses Gerät wussten, war es Xiaomi Redmire Pro Es wurde vor ein paar Minuten während der von Xiaomi für heute geplanten Pressekonferenz offiziell vorgestellt. Ohne zu weit zu gehen, untersuchen wir dieses neue Xiaomi-Gerät.
Wie bereits allgemein erwartet, verzichtet das Redmi Pro auf das bisher von Xiaomi verwendete klassische LCD, um sich für ein OLED-Panel mit lebendigeren Farben und höherem Kontrast zu entscheiden. Das Display ist ein wunderschönes 5,5-Zoll-Gerät in Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) mit 2.5-D-Technologie, dh die Kanten sind abgerundet. Am unteren Rand des Displays befindet sich eine große "Home" -Taste aus Keramik, die auch den Sensor zur Erkennung von Fingerabdrücken sowie die beiden Soft-Touch-Seitentasten "Zurück" und "Multitasking" enthält. Im oberen Teil ist Platz für die klassischen Sensoren (einschließlich der RGB-Benachrichtigungs-LED), die Ohrkapsel und die 5-MP-Frontkamera.
Das Gehäuse besteht vollständig aus gebürstetem Metall mit einer wirklich hochwertigen Designpflege, die die Ernennung von Flaggschiffen für die Redmi-Serie dieses Geräts rechtfertigt. Wir finden nur zwei dünne Kunststoffbänder, um einen perfekten Empfang der verschiedenen Antennen zu ermöglichen, während wir an der Basis zwei perfekt identische Gitter (jeweils für das Hauptmikrofon und den Systemlautsprecher reserviert) und den USB-Typ-C-Eingang zum Aufladen haben. Oben finden wir den 3,5-Klinkeneingang, das zweite Mikrofon zur Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen und den Infrarotsensor. Auf der rechten Seite befinden sich die klassischen Tasten zum Erhöhen / Verringern der Lautstärke und der Ein / Aus / Standby-Taste, während sich auf der linken Seite der Wagen für die beiden SIM / SIM + micro-SD (Hybrid) befindet.
Kommen wir nun zu dem Brennpunkt, an dem Lei Jun bei der Präsentation dieses Gerätes, nämlich der Doppelrückfahrkamera, mehrfach pausiert hat. Es besteht aus zwei Sensoren, deren „main“ ist ein 13 MP Sony IMX258, während die spezielle auf die Erfassung von Tiefenschärfe ein 5 MP Samsung ist. Wenn Sie ein Bild aufnehmen, arbeiten beide Sensoren gleichzeitig, aber das Wichtigste ist, dass die Bildverarbeitung mittels eines zusätzlichen dedizierten Prozessor (ImagiQ), die die Verarbeitung des DoF ermöglicht realisiert wird unmittelbar nach der Aufnahme eines Bildes. Schließen Sie einen doppelbitonalen LED-Blitz horizontal zwischen den beiden Sensoren ab.
Im Inneren finden wir jedoch eine echte Hardware-Basis der Spitzenklasse, da wir eine MediaTek Helio X25-CPU mit Deka-Kern und Tri-Cluster-Architektur finden (die Basisversion hat einen Helio X20), d. H. Es gibt 2 Kerne für Schwerbetrieb (A72 bei 2,5 GHz), 4-Kern für Zwischenbetrieb mit dem richtigen Leistungsverhältnis (A53 bei 2,0 GHz) und 4-Kern für Grundbetrieb / Energieeinsparung (A53 bei 1,55) GHz). Es wird von einer Mali-T880-GPU und den verschiedenen Varianten von Speicherkürzungen begleitet, dh 3/4 GB RAM und 32/64/128 GB interner Speicher, der über Micro-SD erweitert werden kann. Ein 4050-mAh-Akku, VoLTE-Unterstützung und alle klassischen Konnektivitäten (einschließlich Dualband-WLAN) runden das Ganze ab.
Schließlich wird es bei 8 August (in China) in den drei Farben Gold, Silber und Dunkelgrau zu folgenden Preisen erhältlich sein (natürlich wird der Preis für uns, den wir importieren, steigen):
- Redmi Pro „Basis“ 3/32 GB und Helio X20 = 1499 Yuan (knapp über 204 €);
- Redmi Pro „hoch“ 3/64 GB und Helio X25 = 1699 Yuan (knapp über 231 €);
- Redmi Pro „top“ 4/128 GB und Helio X25 = 1999 Yuan (knapp über 272 €).
Artikel Das Xiaomi Redmi Pro ist offiziell scheint die erste sein Xiaomi Fans Italien.
über | Xiaomi Fans Italien