
Während wir warten die Veröffentlichung von MIUI 14, die in wenigen Tagen debütieren soll, muss jeder Nutzer damit rechnen, dass sein Xiaomi- oder Redmi-Gerät, insbesondere wenn es alt ist, einen Schritt weiter ist EoL-Phase. Dieses Akronym steht für Ende des Lebens, das ist buchstäblich Lebensende. Dieser Begriff wird für ein Smartphone verwendet, das offiziell verwendet wird erhält keine Updates mehr, weder des Betriebssystems noch der Android-Anpassung. Auf Vorschlag des Entwicklers Kacper, lass uns gehen und die sehen Liste Beamte von Smartphones, die keine Android-Updates und Sicherheitspatches mehr erhalten.
Redmi Note 8 Pro und Xiaomi Mi Note 10 werden nicht mehr auf MIUI oder Android aktualisiert. Lebensende für diese Smartphones
Die Liste der Smartphones, die nicht mehr auf neue MIUI-Versionen oder Android-Updates aktualisiert werden, hat sich erweitert. Redmi Note 8 Pro und Xiaomi Mi Note 10 werden nicht mehr aktualisiert. Tatsächlich erhalten in der Regel alle Smartphones (nicht nur die der Marke). 3 Jahre Systemupdates (Android daher). In Bezug auf die Sicherheitsupdates, die die Sicherheits-Patches Neueste Sicherheitslückenkorrekturen und andere Sicherheitsverbesserungen verspricht das Unternehmen zumindest 2 Jahre nach der Veröffentlichung eines bestimmten Modells.
Daran erinnern, dass es auf der offiziellen Website war eine Liste veröffentlicht Dazu gehören Smartphones, die den Zyklus von erreicht haben Ende der Unterstützung (EOS) bzw Ende des Lebens (Eol). Das bedeutet, dass Xiaomi nie wieder Updates veröffentlichen wird. Und die Rede ist nicht nur vom Android-Update, sondern auch von Sicherheitspatches.
Xiaomi-Smartphones, die MIUI und Android nicht mehr aktualisieren

- MI 1
- MI 2
- MEIN 2J
- MI 3
- MI 4
- MI 4
- E 4c
- MI 5
- E 5s
- MI 5s Plus
- E 5c
- MI 5X
- MI 6
- MI 6X
- MEINE 8 SE
- MI-Notizen
- MI Notiz 2
- MI Notiz 3
- MI Notes Pro
- MI Notiz 10
- Mixoged One
- MIX 2
- MI-MAX
- MI-MAX 2
- MI A1
- MI A2
- MEIN A2 Lite
- Mein Pad
- MI 2 Auflage
- MI 3 Auflage
- MI 4 Auflage
- MI-Pad 4 Plus
- MI-MAX 3
- MI8 Lite
- MIX 2
- MI MIX 2
- MI 8 Explorer-Edition
- MIX 3
- MI MIX 3
- MI8UD
- MEINE 9 SE
Redmi-Smartphone-Liste, die MIUI und Android nicht mehr aktualisiert

- Redmire 1
- Redmire 1S
- Redmire 2
- Redmi 2A
- Redmire 3
- Redmire 3S
- Redmi 3X
- Redmire 4
- Redmi 4X
- Redmi 4A
- Redmire 5
- Redmi 5 Plus
- Redmi 5A
- Redmi Hinweis 1
- Redmi Hinweise 1S
- Redmi Hinweis 2
- Hinweise Redmi 2 Pro
- Redmi Hinweis 3
- Redmi Hinweis 4
- Redmi Note 4X
- Redmi Hinweis 5
- Hinweis Redmi 5
- Pro Redmi
- Redmire 6
- Redmi 6 Pro
- Redmi 6A
- Redmi S2
- Redmi Y2
- Hinweise Redmi 6 Pro
- Redmi Hinweis 7
- Hinweise Redmi 7 Pro
- Hinweise Redmi 8 Pro
Wenn sie weniger Telefone herstellen würden (immerhin 200 Modelle und nicht einmal eines mit einem Bildschirm von mindestens 7″ …), müssten sie weniger Software aktualisieren …