
Wir haben Bluetooth-Ohrhörer in allen Formen und Größen ausprobiert, aber heute kehren wir zurück, um über einen großen Klassiker von SoundPeats zu sprechen, nämlich den T3 Pro, Kopfhörer im In-Ear-Design, die sicherlich den Vorteil haben, zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis angeboten zu werden, aber über High-End-Funktionen verfügen.
Ich persönlich bin ein großer Fan dieser Marke, da ich noch immer einige Modelle besitze, die noch genauso gut funktionieren wie am ersten Tag, während ich Produkte bekannterer Marken wegwerfen musste, weil die Batterie leer war. Beginnen wir von vorne, nämlich beim Auspacken. In der gut gestalteten Verpackung finden sich ein USB/USB-C-Kabel zum Aufladen, eine Bedienungsanleitung auf Italienisch, ein Paar Silikonaufsätze in Größe S/L, um die Ohrhörer besser an unsere Ohrform anzupassen (ein Paar Gummiaufsätze in Größe M ist bereits im Lieferumfang enthalten) und schließlich auch eine Reihe süßer Aufkleber mit dem Maskottchen des Unternehmens, sowie natürlich das Ladeetui und die Protagonisten dieses Tests, die SoundPeats T3 Pro.






Sowohl die Ohrhörer als auch das Etui sind aus Kunststoff und von guter Verarbeitungsqualität. Der Ledereffekt des Etuis verleiht dem Produkt tatsächlich ein hochwertiges Gefühl. Auf ästhetischer Ebene fallen sie im Allgemeinen nicht besonders auf, aber ich persönlich ziehe sie den vielen Produkten vor, die nur Aufsehen erregen, sich dann aber als reines Geschwätz herausstellen, wie zum Beispiel die Produkte von NOTHING oder CMF. Es verfügt außerdem über die IPX4-Zertifizierung für Flüssigkeitsbeständigkeit.

Das Etui ist überraschend klein und dünn und hat eine gewundene, kieselsteinartige Form, was einen großen Mehrwert für die allgemeine Tragbarkeit darstellt, da das Etui selbst in der engsten Hosentasche verstaut werden kann, ohne dass es unbequem wird. Trotz des günstigen Preises verfügt der Deckel über ein hervorragendes Scharnier und einen magnetischen Verschluss, vor allem aber ist ein Hallsensor integriert, der ein schnelles Koppeln der Ohrhörer mit dem Smartphone durch einfaches Aufklappen des Smartphones ermöglicht. Auf der Rückseite befindet sich der Typ-C-Anschluss zum Aufladen, die einzige Möglichkeit, die Box aufzuladen, sodass kabelloses Laden nicht möglich ist, während sich auf der Vorderseite eine kleine LED befindet, die anhand ihrer Farbe den Grad der Restladung anzeigt. Im Inneren sind die SoundPeats T3 Pro eingelegt, verankert mittels Magneten, die an den Pogo-Pins zum Laden der Kopfhörer einhaken, sehr solide sind und auch bei stärkeren Stößen nicht dazu führen, dass die Ohrhörer herausfallen. Schließlich befindet sich zwischen den beiden Audioelementen eine kleine Taste, mit der das Produkt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird.


Die Form des SoundPeats T3 Pro ist typisch für diese Produktart, im In-Ear-Design, also mit einer Gummispitze am Ende des Treibervorsprungs. Sie sind jedoch auch bei sportlichen Aktivitäten bequem zu verwenden und bleiben fest in ihrer Position, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie auf den Boden fallen. Ich möchte noch einmal den Tragekomfort hervorheben (4,15 Gramm Ohrhörer, 44,5 Gramm Etui mit eingesetzten Ohrhörern), der der Ergonomie der leicht ovalen Gummispitzen mit dem richtigen Winkel zum Einführen in den Gehörgang zu verdanken ist. Gerade aufgrund des Formfaktors ist die akustische Isolierung bereits recht gut, aber auf Softwareebene kann man von der aktiven Geräuschunterdrückung ANC bis zu -35 dB profitieren, aber auch vom Transparenzmodus, der stattdessen die Umgebungsgeräusche hervorhebt, eine nützliche Funktion, insbesondere wenn wir Sport treiben oder während der Fahrt im Auto telefonieren.

Aber lassen Sie uns zunächst über die Akkulaufzeit sprechen, da der SoundPeats T3 Pro mit 28/3 Aufladungen des Gehäuses eine Musikwiedergabe von etwa 4 Stunden erreichen kann, wobei die Akkulaufzeit mit einer einzigen Ladung 7 Stunden beträgt, allerdings ohne Verwendung der ANC-Funktion, die die Akkulaufzeit mit einer einzigen Ladung auf 5 Stunden bringt. Wir finden eine 40 mAh-Einheit auf einem einzelnen Ohrhörer und 450 mAh für das Gehäuse mit einer Ladung, die für volle Energie etwa anderthalb Stunden dauert.

Die Treiber sind 12 mm groß und liefern einen eindringlichen und nuancierten Klang mit guter Basstiefe und allgemeiner Wärme für jeden Titel und jedes Musikgenre. Über die App können wir jedoch auch auf verschiedene Audio-Voreinstellungen zurückgreifen, die EQ-Kurve anpassen oder eine adaptive Entzerrung basierend auf unserem Hörverhalten erstellen. Überzeugend sind auch die 4 Mikrofone, 2 für jeden Ohrhörer, die eine außergewöhnliche Gesprächsqualität bieten. Dabei kommt die KI-basierte ENC-Technologie zum Einsatz, die das Gespräch von störenden Geräuschen befreit und unsere Stimme klar und kristallklar hervorhebt.


Die Verbindung zum Smartphone erfolgt über Bluetooth 5.4, das zwar nur den Codec AAC/SBC bietet, dafür aber Multipoint-Konnektivität bietet, sodass sich der SoundPeats T3 Pro mit zwei Geräten gleichzeitig verbinden kann, um beispielsweise auf dem einen Gerät Musik und auf dem anderen Gerät Anrufe zu verwalten. Auch der Audioübergang erfolgt automatisch. Es gibt zahlreiche Touch-Bedienelemente, mit denen Sie durch einfaches, doppeltes, dreifaches oder langes Drücken die Wiedergabe/Pause steuern, Titel überspringen, den Sprachassistenten aufrufen, die Lautstärke regeln, den ANC-/Transparenzmodus oder den Spielemodus aktivieren können. Tatsächlich finden wir unter den Audiofunktionen den Spielemodus, der die Latenz auf Werte nahe Null (0,08 Sekunden) reduziert, sodass diese Ohrhörer sogar beim Spielen verwendet werden können. Aber das ist noch nicht alles, denn wir haben auch den Kinomodus, der den Ton mit räumlichem Effekt in Ihr Ohr bringt und so für ein echtes Kinoerlebnis sorgt.




Natürlich können wir über die Begleit-App, die kostenlos für Android und iOS verfügbar ist, die Touch-Steuerung der einzelnen Ohrhörer anpassen. Tatsächlich haben wir kein Master-Headset und könnten daher auch einen einzelnen Ohrhörer verwenden, um die Akkulaufzeit zu verdoppeln, aber unter diesen Umständen funktionieren ANC/Transparenz oder der Kinomodus nicht. Das Schöne an der App ist, dass wir auch die Firmware der Kopfhörer aktualisieren können, wenn das Unternehmen Softwareverbesserungen veröffentlicht.
Die SoundPeats T3 Pro waren eine angenehme Überraschung. Bequem, leicht, Audio übertrifft alle Erwartungen sowohl bei der Multimedia-Wiedergabe als auch bei Anrufen, mit 4 hervorragenden Mikrofonen. Vollständige Touch-Steuerung und erstklassige Funktionen wie ANC und Transparenz, Kino-Audio, Mehrpunktverbindung und eine App, mit der Sie jeden Aspekt individuell anpassen können. Und das alles für weniger als 30 Euro, etwa 27 Euro durch Einlösen des Coupons, der auf der Kaufseite bei Amazon verfügbar ist. Bei diesem Preis kann ich sie nur als Königinnen bezeichnen, als echte Bestkäufe. Wahnsinn, kaufen Sie sie nicht, also zögern Sie nicht, bevor das Angebot nicht mehr gültig ist.
Sie müssen die Balance halten, um Ihre Privatsphäre zu schützen Steckplatz qris von Tempat Umum.
Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem HP-Konto Steckplatz qris versuche, dich zu verabschieden.