
Heute hat Xiaomi nicht nur offiziell die MIUI 9 in Stable vorgestellt, sondern auch eine neue Serie mit dem Namen Redmi Y ins Leben gerufen, die in ihrem Stall die Redmi Y1 und die Redmi Y1 Lite sieht. Besonderes Augenmerk liegt auf dem interessantesten Modell, dem Redmi Y1, das sich durch eine 16-Megapixel-Kamera mit eigener Stromversorgung und Flash-LEDs auszeichnet.
Nicht Spitze des Bereichs Gerät, aber Einsteiger, die allgemein in Indien, wo heute die Veranstaltung stattfand, eine große Akzeptanz bei den Anwendern sammeln. Es ist das erste Mal, Xiaomi konzentriert sich auf selfies Begeisterung und dann persönlich warten, um zu versuchen, haben wir einige kleine Vorschau von Redmi Y1 von den Anwesenden, die bereits das Vergnügen hatte, um es zu testen.
Es ist eine nüchterne und stilvolle Konstruktion, wie es auch für andere Terminals im chinesischen Haus der Fall ist, aber es ist komfortabel und funktional. Retro aus Kunststoff, aber mit einer Metallverstärkung, um die Karosseriestruktur fester zu machen.
aber nicht sehr helles Display mit HD-Auflösung 720p von 5.5 Zoll-Diagonale, die anscheinend nicht viel zu erregen scheinen, zumindest im Vergleich zu Modellen wie der Redmi 4, die anstelle der Lage gewesen zu beeindrucken. Der Corning Gorilla Glass Schutz ist jedoch gut.
Angetrieben wird das Redmi Y1 vom Qualcomm Snapdragon 435-Prozessor, einem 64-Bit-Octa-Core-Prozessor mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher, der über eine Micro-SD-Karte erweiterbar ist (es gibt auch eine Version mit 4 GB RAM und 64 GB). Lagerung). Es wurden keine Benchmark-Tests durchgeführt, aber im Allgemeinen sollte die Leistung bei normaler Nutzung mit Auszeichnung bewertet werden. Der 3080-mAh-Akku soll aufgrund des stromsparenden Prozessors und der geringen Auflösung des Displays eine hervorragende Autonomie gewährleisten, sodass die Nutzungsdauer deutlich überschritten wird.
Nach wie vor vorhanden 32 GB internen Speicher, erweiterbar bis 128 GB über Micro SD-Karte sind erwähnt, die in dem Wagen der beide SIM-Karten in Nano-Format mit der Möglichkeit der 4G Verbindung auf beiden Steckplatz untergebracht werden, ohne die Funktion des Dual-SIM-Dual-Standby zu verlieren.
Es wird die MIUI 9 sein, die die Redmi Y1 animiert, die das offizielle Update Mitte November erhalten wird. MIUI 9 bringt eine höhere Geschwindigkeit in Bezug auf die Anwendungsausführung sowie optimierte Rückmeldungen über CPU-Beschleunigung und Hintergrundprozesse. Verbessertes Benachrichtigungsmanagement sowie Splitscreenfunktion und neue Animationen für Icons.
Kurz gesagt, eine Geschwindigkeit, wenn nicht besser, von Android Stock, aber mit all der MIUI-Schnittstelle Persönlichkeit. Aber zurück zur Redmi Y1, der 16 Megapixel-Frontkamera, die von einer Blitz-LED angestrahlt wird, um die Details des Porträtgesichts zu beleuchten, ohne sie zu "brennen".
Derjenige, der es versucht hat, behauptet, dass die aufgenommenen Fotos weit besser als die klassischen Selfies anderer Geräte sind, vor allem im Vergleich zu der Preisklasse, in der sich das Redmi Y1 befindet. Es ist jedoch unklar, ob der LED-Blitz bei schlechten Lichtverhältnissen eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Hintergrundgeräuschen spielt.
Auf der Rückseite finden wir eine 13-Megapixel-Kamera mit PDAF, die bei guten Lichtverhältnissen gute Fotos liefern kann, aber in Bezug auf die Qualität, wenn sie tendenziell abnimmt. Schließlich finden Sie das technische Datenblatt des Redmi Y1 Gerätes:
Betriebssystem | MIUI 9 in Android 7.1.2 Nougat Version |
Display | 5.5 Zoll IPS LCD 1280 x 720 (236ppi) Gorilla-Glas, gebogenes 2.5D-Glas |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 435 Octa-Kern Cortex A53 |
GPU | Adreno 505 |
RAM | 3GB / 4GB |
Interner Speicher | 32GB / 64GB |
Erweiterbar | Ja, bis zu 128 GB (dedizierter Steckplatz) |
Batterie | 3080 mAh |
Ladeanschluss | Micro-USB |
Rückfahrkamera | 13 mp, f/ 2.2, PDAF Blitz Dual-Ton 1080P Video Pixelgröße von 1,12 Mikron, Linse zu 5 Elementen |
Frontkamera | 16 mp, f/ 2.0 1080P Video Einzelblitz-LED 76,4 Weitwinkelobjektiv, 1,0 Mikrometer Pixelgröße |
Connectivity | WLAN 802.11 b / g / n, Bluetooth 4.2 IR Sender, 3,5 mm Buchse, GPS / AGPS, GLONASS, BeiDou |
Sicherheit | Fingerabdrucksensor an der Rückseite |
JA | Dual-SIM-Steckplatz |
Maße | 153 x 76,2 x 7,7 mm |
Gewicht | 153 Gramm |
Farben | Gold, Dunkelgrau |
An diesem Punkt müssen wir es nur beweisen und prüfen, ob das, was bereits gesagt wurde, wahr ist oder ob wir im täglichen Gebrauch auf eine schöne Überraschung warten müssen.