

Negli ultima anni, Huawei hat seine Laptops auf dem Markt vorgestellt, die sich durch hervorragende Verarbeitungsqualität und gute Leistung auszeichnen. In poco Mit der Zeit verbreiteten sie sich schnell und erhielten eine gute Resonanz von Benutzern, die sie sofort schätzten. Heute haben wir das Vergnügen, mit Ihnen über einen der Neuankömmlinge zu sprechen, eine Mittelklasse, die ihren älteren Brüdern ein Nicken gibt: sLassen Sie es uns zusammen mit unserem Huawei Matebook D16-Test behandeln.
Inhalt
Unboxing
In der bräunlichen Pappschachtel, die das Huawei-Logo und eine Produktzeichnung trägt, finden wir:
- Huawei MateBook D16
- 65-W-Typ-C-Ladegerät, maximale Ausgangsleistung 20 V 3.25 A
- USB Typ-C / Typ-C-Kabel
Huawei Matebook D16 – Design und Materialien
Huawei MateBook D16 ein Laptop um 16″ von den Abmessungen 248.7 × 356.7 × 18.4mm, Metalllegierung (wahrscheinlich Aluminium).

Oben finden wir das Merkmal der elegante Schriftzug der Marke deutlich sichtbar und glänzend, an den Seiten die Türen, auf der Rückseite sticht im oberen Teil ein schönes Gitter hervor, um die Wärme ableiten zu können, während an den Seiten zwei kleinere Gitter für die Lautsprecher. Über dem Gitter, um die Wärme abzuleiten, finden wir die Stütze, die im Vergleich zu den unteren etwas höher ist, wodurch sowohl das Gitter nicht verstopft als auch unser Gitter leicht geneigt werden kann Huawei MateBook D16 zum besseren Tippen.
Wie bei der vorherigen Serie, auch bei der Huawei MateBook D16 das Unternehmen hat die Ästhetik des Produkts nicht verfälscht und eine gute Konstruktion und Haptik beibehalten, die ich persönlich schätze; Das Gewicht ist enthalten, wenn wir davon ausgehen, dass es sich um einen Laptop mit einem 16-Zoll-Bildschirm und einer Metalllegierung handelt 1.7 kg.
Die Farbe Space Grey gefällt mir sehr gut, weil sie je nach Lichteinfall eine Farbe annimmt, die fast ins Airforce-Blau tendiert.
Bildschirm und Webcam

Ausgestattet mit einem 16-Zoll-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 × 1080 142 ppi und einer maximalen Helligkeit von 300 Nits, Huawei MateBook D16 Es zeichnet sich durch ein Seitenverhältnis von 16:10 und ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 90 % aus. Aus rein betrieblicher und nutzungstechnischer Sicht finde ich es die beste Kombination: Ich schätze dieses etwas höhere Format sehr, anstatt abgeflacht und breit. Dann finden wir die vom TÜV Rheinland ausgestellte Zertifizierung für geringe Blaulichtemission ("Low Blue Light" - Hardwarelösung) und eine breite Farbpalette, 100% sRGB.

Direkt über dem Bildschirm Huawei MateBook D16 Stattdessen finden wir endlich die Webcam an ihrem rechtmäßigen Platz! Set im kleinen Rahmen, mit einer Auflösung von bis zu 1080p und einem 88°-Weitwinkelobjektiv.
Tastatur und Touchpad

Huawei MateBook D16 Es ist mit einer hintergrundbeleuchteten Tastatur in voller Größe einschließlich Ziffernblock ausgestattet. Dieser Aspekt ist absolut persönlich, man kann es mögen oder nicht. Aus Gewohnheit finde ich den Nummernblock extrem praktisch und das Wiederfinden bereitet mir keine Mühe, im Gegenteil empfinde ich ihn als Mehrwert.

Außerdem, oberhalb der Tastatur, Huawei MateBook D16 bietet 4 zusätzliche Funktionstasten: Verknüpfung zum Taschenrechner, dedizierte Taste für die KI-Suche, Taste zum Verkleinern des Fensters bis zur Rückkehr zum Desktop (sehr praktisch) und eine dedizierte Taste, um die Kamera jederzeit schnell deaktivieren zu können, um unsere Privatsphäre zu schützen wo nötig. Wie ich oben sagte, hat die Tastatur 3 Hintergrundbeleuchtungsstufen: aus, hell und stark. Die Dauer der Hintergrundbeleuchtung wird einfach über PC MANAGER eingestellt (auf das ich später noch eingehen werde).

Alle Tasten haben das neue Key Travel Soft-Touch-Design mit 1.5 mm Hub für besseres Tippen: Es ist nicht nötig, die Tasten heftig zu drücken, im Gegenteil, ein leichter Druck ist mehr als genug! Es ist fast unmöglich, einen der Tastatur auferlegten Befehl zu verlieren! Super reaktionsschnell und auch leise, um die anderen Menschen, mit denen wir die Umgebung teilen, nicht zu stören.

Was das Touchpad betrifft, fand ich es sehr angenehm: zentriert mit der Tastatur (ohne das Tastenfeld) daher dezentral in Bezug auf das Layout des Huawei MateBook D16. Der Druck auf die beiden physischen Tasten an der Unterseite lässt keinen Ausweg für den Zweifel "aber werde ich gedrückt haben?" während die Berührungsempfindlichkeit auf dem Rest des Touchpads mir auf einem guten Standard zu sein scheint. Ich hätte es vorgezogen, es ein bisschen größer und zentrierter als den PC zu haben, aber das ist nur ein persönlicher Geschmack.
Insgesamt eine hervorragende komfortable und leise Tastatur mit klar identifizierbaren Tasten: Das Drücken einer Taste auf die andere ist selbst für größere Finger schwierig, da der verfügbare Platz gut ausgenutzt wurde, ohne an der Größe der Tasten zu sparen.
Sehr gut auch für die Funktionstasten oben (über PC MANAGER einstellbare Hauptfunktion der Taste):

Von links nach rechts finden wir: Esc, Helligkeitsregler, Hintergrundbeleuchtung der Tastatur, Lautstärkeregler, Sprachdiktat, Mikrofon, Bildschirmprojektion, WLAN-Steuerung, PC MANAGER, Stempel, Einfügen und Löschen.
Huawei Matebook D16 – Akku
Eine Bank ins Huawei MateBook D16 Wir finden einen 60-Wh-Lithium-Polymer-Akku mit 65-W-Schnellladung. Derzeit habe ich 6 Stunden Nutzung erreicht, ohne es bei normalem Büro- / Heimgebrauch aufladen zu müssen; Wenn wir anfangen, anspruchsvollere und längere Operationen durchzuführen, kann sich die Dauer verringern, aber gleichzeitig empfehle ich, es an die Stromversorgung anzuschließen, um das volle Potenzial des Prozessors verfügbar zu haben, und dann den Leistungsmodus zu verwenden. Das Aufladen dieses Laptops wird Sie nicht allzu sehr beunruhigen: Im ausgeschalteten Zustand ist er in anderthalb Stunden vollständig aufgeladen.
Huawei Matebook D16 – Anschlüsse und Konnektivität

Huawei MateBook D16 Es hat eine anständige Reihe von Türen:
- Auf der linken Seite finden wir:
- Zwei USB-Typ-C-Anschlüsse: einer zum Aufladen und zur Datenübertragung und einer für alle Zwecke
- Ein HDMI-Anschluss
- 3.5-mm-Audiobuchse
- Auf der rechten Seite finden wir:
- Ein USB-A 2.0-Anschluss
- Ein USB-A 3.2-Anschluss
Stattdessen fehlt der Kartenleser und Thunderbolt, die gut zu dieser Art von Konfiguration passen könnten.

Was die Konnektivität betrifft, finden wir an Bord Huawei MateBook D16 Wi-Fi-Verbindung 802.11a/b/g/n/ac/ax Dualband 2×2 MIMO und Bluetooth 5.1. Besondere Erwähnung zu WiFi: Die neue Huawei Metaline-Antenne ermöglicht eine stabilere und schnellere Verbindung, selbst wenn das Signal schwächer ist. Um ein Beispiel zu nennen: Weggehen von zu Hause, wobei das Smartphone eine Verringerung des WLAN-Signals signalisiert, wodurch die Datenverbindung unterbrochen wird, Huawei MateBook D16 hält eine starke und stabile Verbindung aufrecht.
Fehlt ein Ethernet-Port, den ich nicht vermisse, da ich für einen festen Standort verwendet werde, finde ich mich in der Dockingstation wieder.
Schließlich gibt es noch einen schnellen und präzisen Fingerabdruckleser, der oben rechts über dem Nummernblock positioniert und in den Einschaltknopf integriert ist: Beim Einschalten des PCs per Knopfdruck wird der Fingerabdruck sofort erkannt (sofern Sie ihn registriert haben) und Die Anmeldung erfolgt automatisch.
Huawei Matebook D16 – Multimedia
Aus multimedialer Sicht Huawei MateBook D16 er verteidigt sich gut: Die beiden auf der Rückseite positionierten Lautsprecher geben einen angenehmen, aber nicht übertriebenen Sound ab, der für den Business-Einsatz geeignet ist. Auf der Rückseite positioniert, erinnere ich Sie daran, dass, wenn Sie den Laptop auf eine weiche Oberfläche stellen, dies die Gitter verstopfen und die Tonwiedergabe einschränken könnte. Wenn Sie stattdessen, wie es immer ratsam wäre, Ihren Laptop für eine ergonomischere Arbeitsposition mit einem Ständer erhöhen, ist die Schallabstrahlung viel angemessener.

Indem Sie es stattdessen mit einem Huawei Sound Joy kombinieren, wie in meinem Fall, haben Sie die ganze Qualität und Leistung eines wirklich erstaunlichen Bluetooth-Lautsprechers, der in Zusammenarbeit mit Devialet entwickelt wurde.

Mikrofone finden wir stattdessen seitlich auf der Vorderseite Huawei MateBook D16 4 Mikrofone: Auch hier hat Huawei beim Design hervorragende Arbeit geleistet, geeignet, um den Ton nicht zu blockieren, sondern besser einzufangen und ihn dann durch KI zur Geräuschunterdrückung zu verarbeiten.
Huawei Matebook D16 – Hardwarekonfiguration
In dieser Konfiguration Huawei MateBook D16 Es ist mit einem leistungsstarken Intel® Core™ i7-12700H Prozessor der 12. Generation mit integrierter Intel® Iris® Xe Grafikkarte ausgestattet, flankiert von 16 GB LPDDR4x RAM und einer 512 GB PCIe NVMe SSD.




Ich möchte kurz auf den Prozessor eingehen: Diese Generation namens Alder Lake erneuert die Hybridarchitektur durch die Verwendung von E-Core- und P-Core- oder High-Efficiency-Cores und High-Performance-Cores. Diese Lösung ermöglicht ein besseres Leistungsmanagement, indem die Batterie dort geschützt wird, wo keine hohe Leistung erforderlich ist. Das Ergebnis ist überraschend. Eine fast schwer zu bändigende Kraft: Wir finden ein starkes Herz aus 14 Kernen, 8 E-Kernen und 6 P-Kernen. Der Generationensprung ist zu spüren, und wie: Die allgemeine Leistungsfähigkeit ist deutlich gestiegen! Auf der Laptop-Seite ermöglicht es diese Architektur, unseren Prozessor optimal zu nutzen, um die Autonomie zu gewährleisten, indem die E-Kerne für weniger intensive Nutzungen verwendet werden und dann die gesamte erforderliche Leistung mit den P-Kernen freigesetzt wird, wenn dies tatsächlich erforderlich ist. Hier ist der Link zu den Intel-Spezifikationen: LINK
Die Wahl des RAM-Typs LPDDR4x ermöglicht weitere Energieeinsparungen auf Kosten von etwas Strom, der jedoch die einwandfreie Gesamtfunktion des Systems nicht beeinträchtigt.
Huawei Matebook D16 innen

Wie wir auf dem Foto sehen können, finden wir eine einzelne Heatpipe mit einem einzelnen Lüfter zur CPU-Kühlung: Es ist offensichtlich, dass das Doppelte hätte installiert werden können, aber gleichzeitig das optimale Leistungsmanagement des Huawei MateBook D16, auch dank einer leichten Untertaktung der CPU, sorgt dafür, dass die Temperatur problemlos unter Kontrolle gehalten wird und gleichzeitig ein gutes Maß an Stille gewahrt bleibt. Bei anspruchsvolleren und längeren Einsätzen, wenn die Temperaturen steigen, wird der Lüfter hörbar seine Arbeit sehr gut machen.
Wir poco Spielraum, da bis auf die leicht austauschbare SSD und den Akku alle Komponenten verschweißt sind.
Huawei Matebook D16 – Benchmarks
Huawei MateBook D16 verschiedenen Benchmarks unterzogen: Cinebench R23, Geekbench 5 und Geekbench 6, DiskMark und schließlich Heaven für die Grafikkarte.
CINEBENCH R23




Wie wir sehen können, sind die vom Prozessor erzielten Ergebnisse erstklassig! Es geht schnell, verhält sich in allen Situationen immer großartig und begrenzt Wartezeiten, Ladezeiten und Verzögerungen. Die Tests mit dem Cinebench R23 wurden alle im Performance-Modus durchgeführt.
Geekbench 5 und Geekbench 6

Mit den beiden Versionen von Geekbench statt, der 5 und der neuen 6 ab poco veröffentlicht, zeige ich euch die Unterschiede zwischen Balanced Mode (kein Ladegerät angeschlossen) und Performance Mode (Netzteil angeschlossen und mindestens 20% Akku): ein riesiger Unterschied! Für komplexere Operationen empfehle ich auf jeden Fall die Verwendung von Huawei MateBook D16 an seine Stromversorgung angeschlossen.
Crystal

Auf der SSD-Seite bin ich zufrieden: absolut durchschnittliche Leistung. Eine SSD mit guter Lese-/Schreibgeschwindigkeit ist für das ordnungsgemäße Funktionieren der SSD unerlässlich Huawei MateBook D16. Die SSD kann einfach durch eine mit größerer Kapazität und Leistung ersetzt werden.
Himmelsbenchmark

Die Leistung der integrierten Grafikkarte ist für diesen Kartentyp normal, Huawei MateBook D16 Es ist kein Gaming-Laptop (es ist offensichtlich), aber es funktioniert sehr gut. Sie können jedoch leichte Titel mit guter Leistung spielen, ohne zu viele Details zu opfern. Fortnite, um nur einen zu nennen, blieb bei mittleren Details immer um die 60 FPS.
Betriebssystem und Software
Huawei MateBook D16 ist mit Windows 11 Home ausgestattet: Mit dieser Version des Betriebssystems hat Microsoft die Verwaltung der Prozessorkerne verbessert und dem lieben Intel i7-12700H sei Dank! Das System ist immer sehr reaktionsschnell, ohne Verzögerung und ohne zu blockieren.
Bis jetzt war die Benutzererfahrung einwandfrei. Aber das Schöne kommt jetzt: Wenn Sie anfangen, die proprietären Funktionen zu verwenden, ändert sich die Benutzererfahrung radikal: Willkommen im Huawei-Ökosystem.

Mit dem Huawei PC MANAGER steht uns eine echte Schaltzentrale zur Verfügung. bei 360°. PC-Treiberverwaltung war noch nie so einfach, Systemoptimierung, Diagnose, Services und schließlich die Speerspitze: SuperDevice.

Sobald unsere Huawei-Geräte verbunden sind, können wir sie mit einfachen Gesten auf verschiedene Weise direkt verwenden Huawei MateBook D16. Ganz zu schweigen von der Leichtigkeit, mit der sie sich verbinden!
Verbinden Sie unser Smartphone in Multiscreen-Collaboration? Nun, lass uns das Smartphone aufstellen Huawei MateBook D16, auf dem Smartphone erscheint ein Popup, wir drücken Verbinden: fertig. In wenigen Sekunden können wir unser Smartphone bequem auf unserem PC verwenden und bis zu 3 Apps in 3 separaten Bildschirmen auf dem Bildschirm öffnen.

Ein Juwel, das mir sehr gut gefallen hat: Einmal haben wir unser Smartphone angeschlossen Huawei MateBook D16, auch ohne die Multiscreen-Zusammenarbeit zu verwenden, wird es als externe Festplatte erkannt: Schalten Sie einfach den PC ein und sie werden verbunden. Damit können wir bidirektional auf unser Smartphone zugreifen, als wäre es ein trivialer USB-Stick. Sie können verstehen, wie bequem es ist, Daten ohne Kabel, spezielle Apps oder spezielle Programme zu übertragen.

Du brauchst einen zweiten Bildschirm für deinen Huawei MateBook D16? Gesagt, getan! Sie können Ihr Huawei-Tablet als zweiten Bildschirm (erweitert oder dupliziert) verwenden, um beispielsweise einen Text zu lesen oder Dateien einfach vom Tablet auf den PC und umgekehrt zu übertragen: echt praktisch!

Aber es ist noch nicht vorbei! Dank PC MANAGER wird das Anschließen anderer Huawei-Peripheriegeräte extrem einfach und unmittelbar: Freebuds Pro2? Offen und verbunden: fertig! Freude am Huawei-Sound? Ein, Bestätigungs-Popup, verbunden: Fertig! Alles ganz einfach. Ganz was anderes.

Wieder über PC MANAGER können wir auch die hervorragende 1080p-Webcam von verwalten Huawei MateBook D16 die dank KI den Betrachtungswinkel automatisch anpassen kann und die EyeControl-Funktion, mit der Sie die Blickrichtung automatisch ausrichten können, um den Augenkontakt mit den anderen Teilnehmern der Videokonferenz aufrechtzuerhalten.

Wir haben auch ein praktisches Bedienfeld im Smartphone-Stil für den schnellen Zugriff auf andere sehr praktische Funktionen, wie die Funktionen „Rectangle“ und „Record“, um den Bildschirm zu erfassen oder aufzuzeichnen und den Inhalt direkt auf Huawei Share oder SuperDevice für den schnellen Zugriff zu speichern unsere Geräte oder Kamera, um die Webcam-Einstellungen spontan zu ändern.
Huawei Matebook D16 – Preis und Schlussfolgerungen
Huawei MateBook D16, Konfiguration mit i7-12700H – 16 GB RAM – 512 GB SSD, wurde mit einem Listenpreis von 1299 € präsentiert, derzeit rabattiert bei 1099 €. Wenn Sie die Bundle-Angebote und Coupons im Auge behalten, finden Sie hervorragende Möglichkeiten.
Huawei MateBook D16 Es ist ein definitiv gültiger Laptop, der meine Erwartungen weit übertrifft: hervorragende Konstruktion (die die gesamte Matebook-Reihe auszeichnet), Benutzerfreundlichkeit und hervorragende Leistung.
Als Liebhaber fester, selbst zusammengebauter Arbeitsplätze war die Nutzung eines Laptops für mich nie die erste Wahl, geschweige denn die zweite. Diesmal musste ich meine Meinung ändern.
Es gibt einige Kleinigkeiten, die ich mir anders gewünscht hätte (zuallererst auf Hardware-Ebene, die doppelte Heatpipe und der doppelte Lüfter oder die Anschlüsse), aber wenn ich die praktische Seite betrachte, nutze ich heute hauptsächlich nur Huawei MateBook D16 statt meinem festen Standort.
Die Benutzererfahrung ist von Anfang an fantastisch und vollständig: In wenigen Sekunden ist der PC einsatzbereit, reaktionsschnell und unter allen Umständen schnell. Haptik und Haptik auf höchstem Niveau, Bildschirm in perfekter Größe und Format, alles noch wertvoller durch das Huawei-Ökosystem, das, seien wir ehrlich, den Unterschied in Bezug auf Produktivität, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit (ein nicht offensichtlicher Aspekt) ausmacht , was ich für grundlegend halte).
ENTWURF [ Start ]
vielen Dank für diese freundliche Nachricht, die auf unseren freundlichen Kommentar antwortet…
Matebook 16s ist auch interessant, aber diese Gitter - für die Lautsprecher - sind etwas zu schmal, während das Profil [des Körpers] "abgerundet" sein sollte, wie es für dieses Matebook 14 getan wurde.
ENTWURF [ Ende ]
ENTWURF [ start ] die Marke, die leuchtet, wäre ein Nachbau dieser Apple-Produkte, obwohl unter den Marktführern daher "Kopieren" nicht so krass oder falsch wäre, aber nein ... für HUAWEI wählen wir eine Gravur, die mit Weiß und überzogen ist opaleszierende Einsätze, um die Marke bündig mit dem Körper zu haben 😉 automatische Erkennung und Erkennung von HUAWEI-Peripheriegeräten, vielleicht funktioniert es mit allen Geräten [ HUAWEI ] außer mit "AI Cube" ... verdammt! ENTWURF [ Ende ] 14 Minuten zuvor schrieb Lorenzo Gualdoni: Persönlich mag ich die Marke, glänzend, aber es ist subjektiv.... Lesen Sie den Rest »
überarbeitet und korrigiert – ENTWURF [ start ] interessanter Beitrag Ein Laptop – in dieser Preisklasse – sollte uns jedoch zumindest Freude bereiten: Möglichkeit, ein zweites Laufwerk zum Speichern von Daten und SSD hinzuzufügen [ zusätzlicher Steckplatz für diese PCIe NVMexpress-Peripherie ]; Tastatur ohne "Nummernblock", um die Einführung von zwei zusätzlichen Lautsprechern zu erleichtern, und mit auf der oberen Platte erhaltenen Gittern; „abnehmbare“ Kamera, die über „Smart Connector“ oder Bluetooth verbunden werden kann, die ebenfalls mit diesem „Design“ ausgestattet sind, mit dem Sie das Authentifizierungssystem nutzen können, indem Sie die Iris scannen; Erkennung... Lesen Sie den Rest »
HALLO! danke für den Kommentar! Was die Tastatur betrifft, wurde dieses Modell absichtlich mit dem Ziffernblock erstellt. Es gibt auch das Huawei Matebook 16s, das keine Tastatur hat und an dessen Stelle, wie Sie zu Recht betonen, 2 obere Lautsprecher zu finden sind. Für die Verwaltung von Huawei-Peripheriegeräten hoffe ich, dass sie bald den Appgallery Store implementieren (wie sie bereits damit begonnen hatten) und daher die Möglichkeit haben, auch proprietäre Apps wie AI LIFE für die Verwaltung ihrer anderen Huawei zu installieren Geräte, wie es über Smartphones geschieht. Gleichzeitig kommen sie jedoch, wenn ich andere Huawei-Geräte verwende... Lesen Sie den Rest »
DRAFT [ Start ] interessanter Beitrag Ein Laptop – in dieser Preisklasse – sollte uns aber zumindest auch Freude bereiten: Möglichkeit, ein zweites Laufwerk für die Datenspeicherung und eine SSD hinzuzufügen [ zusätzlicher Steckplatz für diese PCIe-NVMexpress-Peripherie ]; Tastatur ohne "Nummernblock", um die Einführung von zwei zusätzlichen Lautsprechern zu erleichtern, und mit auf der oberen Platte erhaltenen Gittern; „abnehmbare“ Kamera, die über „Smart Connector“ oder Bluetooth verbunden werden kann, die ebenfalls mit diesem „Design“ ausgestattet sind, mit dem Sie das Authentifizierungssystem nutzen können, indem Sie die Iris scannen; die Marke HUAWEI und glänzend... Lesen Sie den Rest »