

Die beiden Modelle haben viel gemeinsam, insbesondere in Bezug auf Funktionen, aber sie sind trotzdem da kleine Unterschiede das könnte unsere Wahl beim Kauf zwischen treffen Viomi V3 und RoboRock S5 MAX.
Inhalt
Saugkraft
Der erste Aspekt, bei dem wir einen wesentlichen Unterschied feststellen, ist sicherlich die Saugkraft. Gemäß den technischen Spezifikationen, Der Viomi V3 erreicht 2600 pa die gegen die 2000 pa des S5 Max kollidieren. Der Unterschied im praktischen Test ist nicht so klar: Der V3 hat eher eine Art Aspiration, aber wir haben keinen Unterschied von 600 pa bemerkt. Wir haben immer noch eine hervorragende Leistung für beide Modelle.

Bodenwäsche
Im Allgemeinen bieten beide Produkte ein ziemlich ähnliches Reinigungserlebnis, aber auch hier finden wir einige kleine Unterschiede zugunsten des Viomi V3.
In beiden Robotern finden wir die Möglichkeit, gleichzeitig zu waschen und zu saugen, und es ist eine große Bequemlichkeit. Der Roborock S5 Max verfügt über einen separaten Wassertank, ist jedoch relativ klein (0,29 l). Für den Viomi V3 stehen verschiedene Panzer zur Verfügung: ein zweiwertiges (Waschen und Absaugen), das ungefähr die gleiche Menge Wasser enthalten kann, während es mit dem für das Waschen bestimmten Wasser 550 ml erreicht. Für den, der dem Saugen gewidmet ist, haben wir die gleiche Kapazität. Ehrlich gesagt sind 550 ml für die meisten Szenarien ebenfalls zu viel, aber es ist fair, auf diesen Vorteil hinzuweisen.
Für die beiden Modelle gibt es das gleiche Waschmanagement mit die Fähigkeit, die Wasserversorgung auf 3 Ebenen einzustellen.
Eine weitere Funktion, die wir sehr geschätzt haben und die nur vorhanden ist In Viomi V3 ist dies der Y-Modus. Der Roboter bewegt sich in kurzen Abständen hin und her und verfolgt einen Pfad, der einem Y ähnelt. In diesem Modus wird eine gründlichere Reinigung erzielt, jedoch in längeren Zeiten.
Kartenverwaltung
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hatte der Roborock S5 MAX bereits die "Multi-Map" -Funktion implementiert, die für die Verwendung des Roboters in verschiedenen Umgebungen oder Stockwerken sehr nützlich ist. Sie befand sich jedoch nur in der Beta-Phase und mit daraus resultierenden Ungenauigkeiten. Glücklicherweise haben nachfolgende Updates diese Lücken geschlossen, indem diese Funktion voll funktionsfähig gemacht wurde.
Auch im Viomi V3 finden wir die gleiche Funktion aber mit die Fähigkeit, bis zu 5 Karten anstelle von 3 zu verwalten.
In Bezug auf die Software möchte ich die großartige Arbeit der Entwickler unterstreichen Roborock, der häufige Firmware-Updates veröffentlicht mit Korrekturen und Verbesserungen auch nach Jahren. Die V3-Software ist an sich schon gut, aber bisher konnten wir ihre Aktualisierungshäufigkeit nicht bewerten.

Größe
Der Roborock S5 Max und der Viomi V3 haben den gleichen Durchmesser. aber der Viomi ist niedriger als 2 mm. Dieser Unterschied mag trivial erscheinen, aber es kann von grundlegender Bedeutung sein, den Staubsauger unter sehr niedrige Möbel wie das Sofa rutschen zu lassen.
Tatsächlich leiden alle neuen Roboter, die den Laserturm (LDS) enthalten, unter dieser Einschränkung, und 2 mm weniger können einen großen Unterschied machen.
Lärm
In dieser Hinsicht Roborock hat jedem Konkurrenten immer eine überlegene Leistung geboten. Auch hier ist die Schallschutzarbeit hervorragend und der Roborock schafft es, 10 dB weniger zu speichern: 65 dB gegenüber 75 dB. Es ist wahr, dass die Reinigung häufig für Abwesenheit geplant ist, aber in Fällen, in denen dies nicht der Fall ist, ist es angenehm, ein "diskreteres" Produkt zu haben.
Spezifikationen
Roborock S5 max | Roborock S6 | Roborock S5 | |
---|---|---|---|
Leistung (Pa) | 2000 | 2000 | 2000 |
Zentralprozessor | Unbekannt | ARM Allwinner R16 Quad-Core | Unbekannt |
Autonomie (min) | 180 | 150 | 150 |
Batterie (mAh) 58 | Li-Ion 5,200 | Li-Ion 5,200 | Li-Ion 5,200 |
Leistung (Watt) | 58 | 58 | 58 |
Geräusch (dB) | 60-66 | 45-60 (50% weniger als S5) | 54-67 |
Pulvertank (ml) | 460 | 480 | 480 |
Wassertank (ml) | 290 | 140 | 140 |
Alexa / Google-Support | Si | Si | Si |
Waschfunktion | Si | Si | Si |
Wasserregulierung | Ja (über App) | Ja (auf dem Tank) | Nein |
Tuch | Mikrofaser | Mikrofaser + Einweg | Mikrofaser |
Zentralbürste | Ja (zur Wartung herausnehmbar) | Ja (zur Wartung herausnehmbar) | Ja (Monoblock) |
Seitenbürste | Silikon | Silikon | Borsten |
Infrarotsensoren | Si | Si | Si |
Reinigungsalgorithmus | Ja (LDS + SLAM, Verbessert, ~ 20% schnellere Reinigung) | Ja (LDS + SLAM, Verbessert, ~ 20% schnellere Reinigung) | Ja (LDS + SLAM) |
Teppicherkennung | Si | Si | Si |
Raumerkennung | Si | Si | Nein |
Raumabsaugplanung | Si | Si | Nein |
Raumwaschplanung | Si | Nein | Nein |
Multi-Floor-Unterstützung | Bis zu 3 gespeicherte Karten | Bis zu 3 gespeicherte Karten | Nein |
Automatisches Nachfüllen und Wiederherstellen der Reinigung | Ja (AI-Algorithmus) | Si | Si |
Kartenverwaltung | Zonenreinigung, virtuelle Saugwände, virtuelle Waschwände, verbotene Bereiche | Zonenreinigung, virtuelle Saugwände, verbotene Bereiche | Zonenreinigung, virtuelle Saugwände, verbotene Bereiche |
Anzahl der Sensoren | 14 | 14 | 13 |
App | Roborock (iOS, Android) Mi Home (iOS, Android), Roborock (iOS, Android) Mi Home (iOS, Android) | Mi Home (iOS, Android), Roborock (iOS, Android) | Mi Home (iOS, Android) |
Filter | Waschbares HEPA in E11-Qualität | Waschbares HEPA in E11-Qualität | Waschbares HEPA in E11-Qualität |
Barrieregrenzen (cm) | 2 | 2 | 2 |
Gewicht (kg) | 3.5 | 3.5 | 3.5 |
Dicke (cm) | 9.6 | 9.6 | 9.6 |
Durchmesser (cm) | 35 | 35 | 35 |
Preis | 334€ | 415€ | 339€ |
Ja richtig. Für den S5 Max gibt es die ständig aktualisierte Software und die Xiaomi App. Generell die sehr gute Roborock Qualität.
Aus Ihrem schönen und nützlichen Vergleich würden zwei sehr ähnliche Roboter hervorgehen, sogar der Xiaomi Viomi V3 würde etwas vollständiger erscheinen, aber wenn ich mir dann die einzelnen Bewertungen ansehe, wird einem eine Punktzahl von 8 (VIOMI V3) und dem anderen gut 9.3 (Roborock) zugewiesen S5 Max), also hat Ihnen letzteres am Ende wohl besser gefallen? Danke dir. Mattia