
Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hat das neue Xiaomi YU7 offiziell zertifiziert und interessante Details zu Akkulaufzeit, Design und Leistung bekannt gegeben. Mit einer 96,3-kWh-Batterie und drei Reichweitenvarianten (770 km, 760 km und 675 km) soll dieser Elektro-SUV zu einer interessanten Alternative im Premiummarkt werden.
Xiaomi versucht es erneut: Hier ist der Elektro-SUV, der auf Stil und Leistung setzt
Von den ersten Bildern an orientiert sich das Xiaomi YU7 an der Stilsprache des Hauses, viele Elemente der SU7-Limousine übernommen. Die Front zeigt das charakteristische „Drop“-Scheinwerfer, während die Frontstoßstange ein Design beibehält, das mit den anderen Modellen des Unternehmens übereinstimmt.
Von der Seite zeigt der SUV ein aerodynamisches Profil mit halbverdeckte Griffe, rahmenlose Außenspiegel und Fünfspeichenräder mit gelben Bremssätteln, ein klares Zeichen sportlicher Inspiration. Die Abmessungen sprechen für ein großes Fahrzeug: 4.999 mm lang, 1.996 mm breit e 1.608 mm in der Höhe, mit einem Schritt von 3.000mm, wodurch Platz und Stabilität auf der Straße gewährleistet werden.
Auch die Rückseite verrät nicht den Stil des Hauses: die kleine „Entenschwanz“-Spoiler und die LED-„Halo“-Scheinwerfer erinnern an die Sportlichkeit des SU7. Ein interessantes Detail ist die Anwesenheit eines LiDAR-Sensor auf dem Dach, obwohl Versionen ohne dieses Element geplant sind, was auf mögliche Selbstfahrende Varianten ausschließlich auf Kameras basierend.

Der Innenraum des Xiaomi YU7 verzichtet auf das klassische Armaturenbrett und führt ein gigantischer Ultra-Wide-Bildschirm, eine mutige Entscheidung, die die Interaktion zwischen Fahrer und Bordtechnologie revolutionieren soll. Dieses Display liefert wichtige Informationen wie Reichweite, Geschwindigkeit, Navigation und Multimedia.
Nach Angaben des Ministeriums wird Xiaomi YU7 in mehreren elektrischen Konfigurationen erhältlich sein:
- Leistungsstarker Doppelmotor: Allradantrieb mit 220 kW Frontmotor und 288 kW Heckmotor, für eine kombinierte Leistung von 508 kW (691 PS) und eine Höchstgeschwindigkeit von 253 km/h;
- weniger leistungsstarker Doppelmotor: Motoren von 130 kW vorn und 235 kW hinten, Für einen Gesamtbetrag von 365 kW;
- einmotorig: Heckantrieb mit 1,6-Liter-Motor 235 kW, Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h, angetrieben von einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie.
Für diejenigen, die noch mehr Autonomie suchen, hat Xiaomi auch eine Version mit vorgestellt 101,7 kWh Batterie, mit drei Routenoptionen: 670 km, 750 km und 760 km.
Xiaomi YU7: Erscheinungsdatum und Preis
Das Xiaomi YU7 wird voraussichtlich debütieren zwischen Juni und Juli, mit einem geschätzten Startpreis rund 250.000 Yuan (ca. 34.500 Euro). Es sei daran erinnert, dass Xiaomi-Autos zwar derzeit nur in China erhältlich sind, aber einen Schritt aus dem Mittelfeld gemacht haben immer näher an den globalen Markt heranrücken.