Interessieren Sie sich für sie? ANGEBOTE? Sparen Sie mit unseren Gutscheinen WhatsApp o TELEGRAMM!

Xiaomi wird den globalen TWS-Kopfhörermarkt dominieren

Xiaomi wird voraussichtlich im Jahr 2025 den globalen Markt für True Wireless Stereo (TWS)-Ohrhörer dominieren, mit einem 22 % Wachstum prognostiziert auf Jahresbasis, laut den neuesten Prognosen von Counterpoint Research. Ein überraschendes Ergebnis, insbesondere im Vergleich zum allgemeinen Branchentrend, der ein moderates Wachstum von 3 % verzeichnen sollte. Während für Apple, den historischen Marktführer im Premiumsegment, ein leichter Rückgang von 0,4 % erwartet wird, zeichnet sich Xiaomi durch seine aggressive Strategie und ein zunehmend überzeugendes Geschäftsmodell aus.

Xiaomi wird den globalen TWS-Kopfhörermarkt dominieren

Xiaomis Erfolg im TWS-Sektor basiert vor allem auf dem Einstiegssegment, also dem Segment unter 50 Euro. In einem wirtschaftlichen Kontext, in dem Verbraucher Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber Premium-Funktionen legen, sind TWS-Kopfhörer zu einem unverzichtbaren Accessoire geworden, vergleichbar mit Smartphones. Dies hat zu einem ständigen Austauschzyklus geführt, auch wenn sich das Gesamtwachstum des Marktes verlangsamt.

Xiaomis Strategie ist klar: wettbewerbsfähige Preise, umfassender Ausbau der Vertriebskanäle und eine starke Integration in das HyperOS-Ökosystem. Die Marke konnte in aufstrebenden Regionen wie Südostasien, Lateinamerika und Osteuropa, wo die Nachfrage nach barrierefreier Technologie stetig steigt, erhebliche Marktanteile gewinnen. Im ersten Quartal 2025 lieferte Xiaomi über 9 Millionen Geräte aus und erreichte damit einen weltweiten Marktanteil von 11,5 %, was einem Wachstum von 63 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Xiaomi Buds 4 Xiaomi tragbare Brillenkopfhörer mit automatischer Aufladung und kabellose Xiaomi-Ohrhörer

Apple sieht sich einem zunehmend reifen Premiummarkt mit längeren Gerätelebenszyklen und einer geringeren Neigung zu Impulskäufen gegenüber. Die Einführung der AirPods Pro 3 mit neuen Gesundheitsfunktionen könnte für einen vorübergehenden Aufschwung sorgen, doch der hohe Preis könnte die Akzeptanz bremsen. Der nächste große Sprung für die AirPods-Reihe wird frühestens 2027 erwartet.

Samsung verzeichnet dank der Integration von TWS-Kopfhörern in sein Galaxy-Ökosystem ein stetiges Wachstum von 9 %. Zukünftige KI-Funktionen wie intelligente Geräuschunterdrückung und Echtzeitübersetzung versprechen eine stärkere Nutzerbindung. JBL, das zu Harman (einem Unternehmen von Samsung) gehört, verzeichnet dank eines breiten Produktangebots, das sowohl das Budget- als auch das Premiumsegment abdeckt, ebenfalls ein Wachstum von 18 %.

Stichworte:

Pierpaolo Figuccia
Pierpaolo Figuccia

Nerd, leidenschaftlicher Technik-, Foto- und Videomacher. Und natürlich liebe ich Xiaomi-Produkte!

zeichnen
benachrichtigen
Gast

0 Kommentare
die meisten stimmten
mehr neu älter
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
XiaomiToday.it
Logo