
Nachdem die Einführung des Electric Scooter 4 Lite (2. Generation) Etwas leise ist es Zeit für das Pro-Modell, das nicht lange auf sich warten lässt. Damit hatten wir nicht gerechnet, da das Unternehmen seine Ankunft nicht angekündigt hat, aber der neue Roller wurde auf der offiziellen Website des Unternehmens veröffentlicht und steht daher kurz vor der Markteinführung auf dem Weltmarkt. Hier sind die Verbesserungen von Xiaomi Elektroroller 4 Pro (2. Generation) im Vergleich zum ersten Modell.
Leistung und Spezifikationen Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation)
Xiaomi Elektroroller 4 Pro (2. Generation) stellt im Vergleich zum Vorgängermodell einen bemerkenswerten Qualitätssprung dar Motor von 400W was eine bieten kann maximale Leistung von 1.000W, eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den 700 W des Originalmodells. Diese Kraft ermöglicht es dem Roller, die zu erreichen Höchstgeschwindigkeit von 25km / h und garantiert gleichzeitig Reaktivität und Inspiration bei Abgängen.
Die große Neuigkeit ist das Update des 468Wh Batterie, was die Reichweite des Rollers auf bis zu erweitert 60 km Fahrt mit einer einzigen Ladung. Dies stellt eine wesentliche Verbesserung dar, die den Bedürfnissen derjenigen gerecht wird, die den Roller für längere Fahrten nutzen oder die Häufigkeit des Aufladens reduzieren möchten.

Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation) vernachlässigt nicht den ästhetischen und funktionalen Aspekt: Mit einem Rahmen aus Kohlenstoffstahl ist er nicht nur robust, sondern behält auch eine lange Lebensdauer bei handliches Gewicht von 19kg, was den Transport erleichtert. Das integrierte Display informiert den Benutzer über Geschwindigkeit, Batteriestatus und Aktivierung der Richtungslichter, während dieXiaomi Home App ermöglicht es Ihnen, Reiseinformationen zu überwachen und Fernbedienungen einzustellen. Der Fahrkomfort ist gewährleistet 60 mm x 10 Zoll breite Reifen, die Stabilität und Sicherheit auf unterschiedlichem Gelände bieten.
Zu den beliebtesten Funktionen gehört der automatische Lichtmodus, der die Beleuchtung an die Umgebungslichtverhältnisse anpasst und so die Sichtbarkeit und Sicherheit verbessert.
Preis und Verfügbarkeit
Mehr Kein offizielles Wort zum Preis und Erscheinungsdatum, aber die Erwartungen sind hoch. Wenn wir uns die Marktpositionierung des Vorgängers ansehen, der in Europa für 799 Euro auf den Markt kam und derzeit für 699 Euro verkauft wird, können wir einen Blick auf die Strategie von Xiaomi werfen: einem ein Premium-Produkt anzubieten konkurrenzfähiger Preis, zugänglich für diejenigen, die die beste Technologie suchen, ohne Kompromisse bei Qualität und Leistung einzugehen.