
Xiaomi hat sein neues Smartphone offiziell registriert Xiaomi 15t in der IMEI-Datenbank der GSMA und bestätigt damit die bevorstehende weltweite Markteinführung des Geräts. Der Identifikationscode 25069PTEBG bestätigt, dass das Modell die Anforderungen für internationale Konnektivität und Kompatibilität erfüllt und ebnet damit den Weg für den Vertrieb in Schlüsselmärkten wie Europa, der Türkei, Indonesien und Taiwan.
Xiaomi 15T von GSMA zertifiziert, hier sind alle Details

Das Xiaomi 15T ist im mittleren bis hohen Bereich positioniert und verfügt über ein technisches Datenblatt, das solide Leistung und fotografische Vielseitigkeit bietet. Das Herzstück des Geräts ist das MediaTek Dimensity 8400+ Chip, eine 4-nm-Lösung, die Leistung und Energieeffizienz in Einklang bringt und sich ideal für Multitasking, Gaming und die Verwaltung von Multimedia-Inhalten eignet. Pro-Modellwird stattdessen mit den leistungsstärksten Abmessung 9400+, derselbe SoC, der im REDMI K80 Ultra verwendet wird, das ausschließlich für den chinesischen Markt bestimmt ist.
In der Fotografie bietet das 15T eine Vierfach-Konfiguration, die auf Qualität unter allen Bedingungen abzielt. Die fDie Frontkamera ist eine 32MP Samsung S5KKDS, eine absolute Neuheit für Xiaomi, entwickelt für klare Selfies und hochauflösende Videoanrufe. Auf der Rückseite finden wir ein Omnivision OVX800 50MP Hauptsensor, bereits gesehen auf POCO F7 Ultra, flankiert von einem 13MP OV13B Ultraweitwinkel und ein 5MP Samsung S5KJN50 Teleobjektiv, ideal für Porträts und optischen Zoom. Das gesamte Fach ist auf Vielseitigkeit und hohe Leistung auch bei schlechten Lichtverhältnissen ausgelegt.

Die Autonomie wird gewährleistet durch a Batterie 5.500mAh, die die unterstützt Schnellladung zu 67WObwohl diese Leistung geringer ist als die 90 W des Pro-Modells, reicht sie mehr als aus, um das Gerät in kurzer Zeit aufzuladen und so ein gutes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Akkulaufzeit zu gewährleisten.
Xiaomi hat klargestellt, dass das 15T Pro und das Redmi K80 Ultra zwar denselben Prozessor verwenden, aber dennoch zwei unterschiedliche Geräte mit Unterschieden in Design und Kamerakonfiguration sind. Diese Unterscheidung unterstreicht den Wunsch der Marke, gezielte Lösungen für verschiedene Märkte anzubieten und ein einfaches Rebranding zu vermeiden.
Der offizielle Start wird in den kommenden Wochen erwartet.