
Xiaomi bereitet die Einführung einer neuen Serie von Smartphones vor, die hohe Leistung und einen erschwinglichen Preis vereinen sollen: das Xiaomi 15T-Serie. Mit den ersten Einblicken in die HyperOS 2.1-Firmware haben wir einen Vorgeschmack auf die Funktionen, die die Modelle Xiaomi 15t e Xiaomi 15t pro interessante Optionen für alle, die Premium-Leistung zu wettbewerbsfähigen Preisen suchen.
Xiaomi 15T Serie: Erste Infos zur Serie geleakt

Xiaomi hat seine Tradition fortgesetzt, seinen Geräten der T-Serie Codenamen zu geben, die von großen Künstlern inspiriert sind. Das Modell Xiaomi 15T trägt intern den Spitznamen „Klimt“, zu Ehren des österreichischen Künstlers Gustav Klimt, während das 15T Pro mit dem Namen „Turner“ in Verbindung gebracht wird, einer Anspielung auf den britischen Künstler JMW Turner. Diese Namen wurden in der HyperOS 2.1-Firmware entdeckt.
Ein interessantes Detail ist, dass der Codename „Turner“ auch mit dem Redmi K80 Ultra geteilt wird, was darauf hindeutet, dass die beiden Geräte sehr ähnliche Hardware- und Softwarespezifikationen aufweisen werden. Allerdings wird es vor allem im Fotobereich deutliche Unterschiede geben, die die beiden Produktlinien voneinander abgrenzen.
Den durchgesickerten Informationen zufolge wurden folgende Modellnummern identifiziert:
- Redmi K80 Ultra (China) – 25060RK16C
- Xiaomi 15T Pro (Global) – 2506BPN68G
- Xiaomi 15T Pro (Japan) – 2506BPN68R
- Xiaomi 15T (Global) – 25069PTEBG
Diese Codes bestätigen, dass die Modelle Xiaomi 15T und 15T Pro auf den weltweiten Märkten erscheinen werden. Allerdings werden sie es, wie die vorherige T-Serie, wahrscheinlich nicht nach Indien schaffen, wo Xiaomi andere Smartphone-Linien zu bevorzugen scheint. Der Fokus liegt daher auf anderen internationalen Märkten.

Traditionell zielt die Xiaomi 15T-Serie darauf ab, hervorragende Leistung zu einem wettbewerbsfähigen Preis anzubieten. Das Xiaomi 15T wird voraussichtlich vom MediaTek Dimensity 8400 Ultra-Prozessor angetrieben, der für außergewöhnliche Flüssigkeit sowohl beim Gaming als auch beim alltäglichen Multitasking sorgen soll. Während das Xiaomi 15T Pro vom MediaTek Dimensity 9400+ Chipsatz angetrieben wird, einem High-End-Prozessor, der kompromisslose Geschwindigkeit und Effizienz verspricht, perfekt für anspruchsvolle Benutzer.
Xiaomi bringt seine T-Serie regelmäßig zusammen mit seinen faltbaren Modellen auf den Markt. Auch in diesem Jahr dürfte das Debüt der Xiaomi 15T-Serie mit der Markteinführung des MIX Flip 2 zusammenfallen. Bleibt das Unternehmen seinem traditionellen Muster treu, dürfte die offizielle Markteinführung im September 2025 erfolgen.