die Serie Xiaomi 15 sorgte in China für Furore und erfreute sich großer Erfolge. Der Fokus verlagert sich nun jedoch auf das nächste Juwel in der Krone: siehe da Xiaomi 15 Ultra. Ursprünglich für Januar 2025 geplant, wurde die Markteinführung des Geräts kürzlich verschoben, was bei Enthusiasten große Neugier weckte.
Xiaomi 15 Ultra: Das Super-Flaggschiff der Marke wird verschoben (Leak)
heute Digital Chat Station, ein bekannter chinesischer Leakster, hat das enthüllt Die Markteinführung des 15 Ultra wurde vom ursprünglichen Datum Januar 2025 verschoben. Obwohl keine detaillierte Erklärung für die Verzögerung abgegeben wurde, stellte der Tippgeber selbst klar, dass das Problem nicht bei den Kameras liege. Allerdings äußerte er eine gewisse Unzufriedenheit mit dem Akku des aktuellen Modells und hoffte, dass dieser „vergrößert“ werde, um die Autonomie des Geräts zu verbessern.
Die bisher durchgesickerten Informationen deuten darauf hin, dass das Xiaomi 15 Ultra damit ausgestattet sein wird Akku zwischen 5.450 mAh und 5.800 mAh. Obwohl diese Zahlen beeindruckend sind, erscheinen sie im Vergleich zu den neuen Flaggschiff-Telefonen des Jahres 2025, die über Akkus mit rund 6.000 mAh verfügen, bescheiden. Dies könnte einer der Gründe für die Entscheidung sein, den Start zu verschieben.
Zusätzlich zum Akku bestätigte die 3C-Zertifizierung, dass das Gerät das unterstützt Schnellladung von 90W und wird mit Satellitenanbindung ausgestattet sein. Dies macht es zu einem der fortschrittlichsten Geräte in Bezug auf Lade- und Kommunikationsfunktionen.
Das Design des 15 Ultra verspricht raffiniert und elegant zu sein. Gerüchten zufolge soll das Gerät in drei Ausführungen erhältlich sein: Glattleder, Fiberglas und Keramik. Ein Rendering des schwarzen Ledertelefons ist bereits online aufgetaucht und zeigt einen luxuriösen und raffinierten Look.
Was das Display betrifft, wird das Xiaomi 15 Ultra über ein verfügen 6,7-Zoll-LTPO-OLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und mikrogekrümmte Kanten. Das Display verfügt außerdem über einen integrierten Ultraschall-Fingerabdrucksensor zum bequemen und sicheren Entsperren.
Unter der Haube wird das 15 Ultra mit dem brandneuen Antrieb ausgestattet sein Snapdragon 8 Elite-Chipsatz, was eine hohe Leistung und erweiterte Multitasking-Funktionen gewährleistet. Das Betriebssystem wird HyperOS 2.0 sein Xiaomi, basierend auf Android 15, bietet eine Reihe innovativer Funktionen und eine verbesserte Benutzeroberfläche.