

WhatsApp, die beliebteste Messaging-App der Welt, eingeführt ein mit Spannung erwartetes Feature: die Fähigkeit dazu Gesendete Nachrichten bearbeiten. Diese neue Funktion gibt Benutzern eine bessere Kontrolle über ihre Chats und ermöglicht es ihnen, bis zu 15 Minuten nach dem Senden Fehler zu beheben oder Kontext zu einer Nachricht hinzuzufügen. Sehen wir uns also anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie es geht.
So bearbeiten Sie von WhatsApp gesendete Nachrichten
Das Bearbeiten von Nachrichten auf WhatsApp ist äußerst einfach. Die eingeführte Funktionalität wurde ebenfalls gerendert sehr intuitiv: Halten Sie einfach die Nachricht gedrückt und gehen Sie zu den entsprechenden Einstellungen. So geht das:
- Halten Sie die Nachricht gedrückt die Sie ändern möchten (innerhalb von 15 Minuten nach dem Absenden)
- Gehen Sie zu den drei Punkten oben rechts (auf Android) und drücken Sie „Verändern"


- wird unten angezeigt Der Nachrichteneditoroder eine Textleiste, die es uns ermöglicht, die zuvor auf WhatsApp gesendete Nachricht zu ändern
- einmal geändert (durch Löschen und Umschreiben des Textes), Wir drücken auf das grüne Symbol um es zu senden und die Nachricht, die Sie unten rechts sehen, erscheint: „Diese Nachricht wurde für alle Chat-Teilnehmer geändert, die die neueste Version von WhatsApp verwenden"


- Jetzt erscheint die Nachricht geändert mit einer Mini-Nachricht daneben („Modifikat“), was uns an die Änderung erinnern wird

Warum ist diese Funktion wichtig?
Die Möglichkeit, gesendete Nachrichten zu bearbeiten, ist eine der am häufigsten nachgefragten Funktionen von WhatsApp-Benutzern. Diese Funktion macht die Messaging-App noch flexibler und benutzerfreundlicherDadurch können Benutzer Fehler korrigieren oder Informationen hinzufügen, ohne eine Nachricht löschen und erneut senden zu müssen.
Auch die Nachrichtenbearbeitungsfunktion Respektieren Sie die Privatsphäre der Benutzer. Empfänger werden sehen, dass eine Nachricht bearbeitet wurde, aber Sie können die Originalversion der Nachricht nicht sehen. Das bedeutet, dass wir einen Fehler korrigieren oder den Ton einer Nachricht ändern können, ohne uns Gedanken darüber machen zu müssen, ob die Originalversion sichtbar bleibt. Wie bei allen persönlichen Nachrichten, Mediendateien und Anrufen gilt dies auch für bearbeitete Nachrichten geschützt durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.