
Xiaomi rückt der Start des nächsten immer näher Redmi Turbo 4 Pro, das Gerät wurde tatsächlich gerade in China mit der Modellnummer 25053RT47C beim 3C-Konzern zertifiziert. Dieses neue Smartphone, dessen offizielle Markteinführung für nächsten Monat erwartet wird, wird als verbesserte Version des im Januar 4 eingeführten Redmi Turbo 2025 positioniert. Erste Leaks deuten auf ein Gerät hin, das in puncto Akkulaufzeit, Leistung und Displayqualität herausragen soll.
Redmi Turbo 4 Pro zertifiziert: Es wird Snapdragon 8s Elite und einen 7000-mAh-Akku haben

Zu den aufregendsten Details des Redmi Turbo 4 Pro gehört die Einbeziehung der Snapdragon 8s Elite-Chipsatz, ein Prozessor der nächsten Generation, der auf der gleichen Architektur wie der Snapdragon 8 Gen 3 basiert. Dieser SoC verspricht eine perfekte Balance zwischen Geschwindigkeit und Effizienz und ist damit ideal für ein beispielloses Benutzererlebnis. Erste Benchmarks deuten darauf hin, dass das Gerät die Leistung des 2 Millionen Punkte auf AnTuTuund etablierte sich als eines der leistungsstärksten Modelle seiner Reihe.
Der Turbo 4 Pro verfügt über eine 6,8 Zoll flaches OLED-Display mit 1.5K-Auflösung und hohe Bildwiederholrate. Abgerundet wird das Bild durch die Hochfrequenz-PWM-Technologie, die die Ermüdung der Augen verringern soll – eine perfekte Wahl für alle, die ihr Smartphone über längere Zeiträume verwenden. Mit schmalen Einfassungen und abgerundeten Ecken wird der Premium-Look durch den zentralen Metallrahmen noch verstärkt, der nicht nur für Ästhetik, sondern auch für Robustheit sorgt.

Eine weitere Stärke des Redmi Turbo 4 Pro wird seine Batterie 7.000mAh, das größte, das je auf einem Redmi-Smartphone zu sehen war. Diese Wahl garantiert nicht nur eine außergewöhnliche Haltbarkeit, sondern stellt auch einen Rekord für die Marke dar. Darüber hinaus unterstützt das Gerät die Schnellladung zu 90W, was kürzere Ladezeiten und mehr Komfort für die anspruchsvollsten Benutzer ermöglicht.
Auf der Rückseite des Turbo 4 Pro befindet sich eine vertikale Doppelkamera mit einem 50 MP Hauptsensor. Obwohl der fotografische Bereich nicht der Hauptfokus des Gerätes ist, versprechen die Spezifikationen eine für den Alltagsbedarf zufriedenstellende Leistung. Bei diesem Modell wird der Schwerpunkt vor allem auf hohe Leistung, außergewöhnliche Akkulaufzeit und beeindruckende Anzeigequalität liegen.
Der Preis des Geräts soll Gerüchten zufolge rund 2.300 Yuan (ca. 300 Euro) betragen. Für den internationalen Markt könnte das Redmi Turbo 4 Pro in Poco F7 umbenannt werden.