
Während Xiaomi bereitet sich auf den Start der Serie vor Xiaomi 16 Im September ist die Redmi-Submarke bereit, mit dem Debüt des neue Redmi K90-Reihe, erwartet zwischen Oktober und November in China. Zu den am meisten erwarteten Modellen gehört der Redmi K90 Pro, das neuesten Gerüchten zufolge sowohl in Bezug auf Design als auch Leistung einen wichtigen Generationssprung mit sich bringen wird.
Redmi K90 Pro: Hier sind die Spezifikationen des nächsten Flaggschiff-Killers

Eines der interessantesten Elemente betrifft den fotografischen Bereich. Der K90 Pro sollte eine Periskopkamera basierend auf dem OmniVision OV50Q-Sensor, ein 50-Megapixel-Sensor mit 1/1.3 Zoll GrößeDieser Sensor ist ausgestattet mit dem LOFIC- und QPD V3-Technologien, entwickelt, um Dynamikumfang, Fokussiergeschwindigkeit und Energieeffizienz zu verbessern. Es unterstützt außerdem erweiterte Funktionen wie High-Frame-Rate-Synthese und sanfte Übergänge zwischen Bildern. Laut dem bekannten Leaker Digital Chat Station, auch andere Marken wie iQOO, OnePlus, REALME und POCO werden in ihren nächsten Flaggschiffen ähnliche Lösungen übernehmen.
Was das Display betrifft, wird das Redmi K90 Pro voraussichtlich über ein 6,59-Zoll-LTPS-Panel mit 2K-Auflösung, dünne Ränder und eine komplett ebene Oberfläche. Das neue Bildschirmmaterial soll für schärfere Bilder und eine bessere Energieeffizienz sorgen.
Unter der Haube wird das Gerät mit Strom versorgt durch Snapdragon 8 Elite 2 Prozessor, Hergestellt im 3-nm-Fertigungsprozess (N3P) von TSMC. Die ersten Benchmarks sprechen von einem Ergebnis von fast 4.000 Punkten im Single-Core-Test auf Geekbench 6, ein Ergebnis, das ihn zu einem der leistungsstärksten Chips macht, die jemals auf einem Android-Smartphone verbaut wurden.

Zu den weiteren durchgesickerten Spezifikationen gehören ein 6.000-mAh-Akku, Unterstützung für 120-W-Schnellladen, IP68-Zertifizierung, Wi-Fi 7, Bluetooth 6.0, LPDDR5X-Speicher und UFS 4.0-Speicher. Das Betriebssystem wird Android 15 mit HyperOS 2.0-Oberfläche sein.
Wie bereits beim Redmi K80 Pro, das weltweit neu aufgelegt wurde als POCO F7 Ultra, ist es wahrscheinlich, dass die K90 Pro auch außerhalb Chinas unter einem neuen Namen auf den Markt kommt, vielleicht als POCO F8 Ultra.