
Qualcomm Snapdragon 8 Elite 2, Obwohl es noch mehrere Monate bis zu seinem offiziellen Debüt dauert, erregt es dank neuer Leaks, die auf erhebliche Verbesserungen der CPU- und GPU-Leistung hindeuten, bereits jetzt viel Aufmerksamkeit. Laut einem kürzlich veröffentlichten Leak von Digital Chat Station, einem zuverlässigen Insider der chinesischen Technologiebranche, verspricht der kommende Chip, neue Maßstäbe in der Landschaft der mobilen Prozessoren zu setzen.
Qualcomm Snapdragon 8 Elite 2 wird beeindruckend (LEAK)!

Eine der wichtigsten Neuerungen betrifft die GPU-Cache-Speicher, der von 12 MB im aktuellen Snapdragon 8 Elite auf 16 MB im Löwenmaul 8 Elite 2. Nach vorläufigen Tests führt diese Modifikation zu einer Leistungssteigerung von ca. 30 %. Dieser Schub könnte bei Spielen und grafikintensiven Anwendungen einen Unterschied machen und ein flüssigeres, detaillierteres Erlebnis bieten.
Das Leck deutet darauf hin, dass Qualcomm die zweite Generation von Oryon Custom-KernenMit einem Leistungssteigerung geschätzt um 25 %. Der Chip soll über eine 2+6-Konfiguration verfügen, also über zwei Hauptkerne und sechs Leistungskerne. Diese Architektur ist auf ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz ausgelegt und passt sich einem breiten Anwendungsbereich an, vom intensiven Gaming bis zum alltäglichen Multitasking.
Eine weitere interessante Tatsache betrifft die AnTuTu-Score des Snapdragon 8 Elite 2, der bei rund 3,8 Millionen Punkten liegen soll. Dies stellt eine dar Steigerung von 30% im Vergleich zu den besten Ergebnissen, die Geräte erzielen, die derzeit mit Snapdragon 8 Elite ausgestattet sind. Diese Zahlen bestätigen nicht nur die hohe Leistung des Chips, sondern festigen auch die Position von Qualcomm als führendes Unternehmen im Bereich mobiler Prozessoren.

Der Snapdragon 8 Elite 2 wird kompatibel sein mit dem LPDDR5X- und LPDDR6-Speicher, wodurch überragende Geschwindigkeit und Effizienz gewährleistet werden. Es umfasst auch die Unterstützung für SME1- und SVE2-Befehlssätze, die bestätigen, dass der Chip auf demARM v9-Architektur der neuesten Generation. Diese Verbesserungen sind unerlässlich, um komplexe Anwendungen zu unterstützen und ein kompromissloses Benutzererlebnis zu gewährleisten.
Qualcomm wird den Snapdragon 8 Elite 2 mit dem TSMCs 3-nm-N3P-Prozess, eine Technologie, die auch in Apples künftigem A19-Chip zum Einsatz kommen soll. Dieser Fertigungsknoten bietet eine höhere Dichte und Leistung bei gleichzeitiger Reduzierung des Stromverbrauchs.
Obwohl Qualcomm den Starttermin des Snapdragon 8 Elite 2 noch nicht offiziell bestätigt hat, wird der Chip voraussichtlich im Oktober vorgestellt, gemäß dem traditionellen Ankündigungsplan der Marke.