Interessieren Sie sich für sie? ANGEBOTE? Sparen Sie mit unseren Gutscheinen WhatsApp o TELEGRAMM!

Qualcomm Snapdragon 6 Gen 4 offiziell: TSMC 4 nm und ARMv9 CPU-Kerne

Qualcomm hat gerade seinen neuen Chipsatz vorgestellt Löwenmaul 6 Gen 4, eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger und eine bedeutende Weiterentwicklung in allen Schlüsselbereichen, einschließlich Leistung, Effizienz, Gaming, KI, Kamera und Audio.

Qualcomm Snapdragon 6 Gen 4 offiziell: TSMC 4 nm und ARMv9 CPU-Kerne

Der Snapdragon 6 Gen 4 ist der erste Chip der Serie, der hergestellt auf TSMCs 4nm-Knoten, eine Änderung gegenüber früheren Generationen, die einen 4-nm-Knoten von Samsung und einen 6-nm-Knoten von TSMC verwendeten. Dieser Wechsel zum TSMC-Knoten sollte eine verbesserte Energieeffizienz und Gesamtleistung bringen.

Die neue Generation nutzt erstmals Kerne ARMv9-basierte CPUsMit einem 720 GHz Cortex-A2,3 Hauptkern, drei 720 GHz Cortex-A2,2 große Kerne und vier 520 GHz Cortex-A1,8 kleine Kerne. Frühere Generationen verwendeten ARMv8-Designs (Cortex-A78/A55). Trotz des Generationssprungs im CPU-Design ist dieDie CPU-Leistungssteigerung beträgt 11 %, gemessen mit Geekbench 5.2.

Die neue GPU Adreno bietet eine deutlichere Verbesserung, mit einem 29 % Leistungssteigerung gegenüber der Vorgängergeneration. Qualcomm hat nicht viele Details zur GPU bekannt gegeben, aber die Verbesserung ist bemerkenswert. Darüber hinaus ist der neue Chip der 12 % effizienter als sein Vorgänger.

Darüber hinaus ist der Snapdragon 6 Gen 4 der Erster der Familie mit INT4-Unterstützung, eine Technologie, die es ermöglicht, Modelle mit mehreren Parametern so zu optimieren, dass sie in begrenzte RAM-Mengen passen. Qualcomm arbeitet beispielsweise an einer KI zur Textsynthese. Die Plattform unterstützt bis zu 16 GB LPDDR5 RAM (bis zu 3.200 MHz), mit der Option von LPDDR4X (2.133 MHz) für wirtschaftlichere Designs. Zur Speicherung dient der Chip Unterstützt UFS 3.1. Die kabelgebundene Verbindung umfasst USB-C 3.1, das eine Externes Display bis zu 4K @ 60Hz, unterstützt 10-Bit-Farbe und HDR10+.

Der Chip kann Displays mit Auflösung bis zu 1080p+ und Bildwiederholrate bis zu 144Hz. Mobile GPUs orientieren sich an ihren Desktop-Pendants, und dieser Adreno unterstützt Snapdragon-Spiel Super Resolution (Upscaling für Gaming bis zu 4K) und Adreno Frame-Motion-Engine (Bildgenerierung, die die Bildrate verdoppelt und gleichzeitig den Stromverbrauch niedrig hält).

Der Konnektivitätsbereich des Snapdragon 6 Gen 4 ist sehr vertraut. Der 5G-Modem unterstützt Sub-6GHz (4×4 MIMO) und mmWave (2×2 MIMO) mit Downlink-Geschwindigkeiten von bis zu 2.9 Gbit/s. Wi-Fi 6E (802.11ax) wird unterstützteinschließlich der 6GHz-Band, so kommen die il Bluetooth 5.4 mit aptX Adaptive. Der Empfänger GPS unterstützt die Ortung mit drei Frequenzen (L1/L5/L2).

Für die Kamera hat der Chip Dreifache 12-Bit-ISPs mit Unterstützung für bis zu 200 MP-Sensoren. Es können Videos mit bis zu 4K HDR aufgenommen werden, die Bildratenbegrenzung bleibt bei dieser Auflösung jedoch bei 30 Bildern pro Sekunde. Für Videos werden die Formate HDR10 und HLG unterstützt, für Fotos 10-Bit-HEIF. Es gibt Hardwarebeschleunigung für die H.265- und VP9-Wiedergabe, aber nicht für AV1.

Realme, Oppo und Honor werden zu den ersten Smartphone-Herstellern gehören, die Geräte auf Basis des Snapdragon 6 Gen 4 auf den Markt bringen.

Quellbilder

Pierpaolo Figuccia
Pierpaolo Figuccia

Nerd, leidenschaftlicher Technik-, Foto- und Videomacher. Und natürlich liebe ich Xiaomi-Produkte!

zeichnen
benachrichtigen
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
XiaomiToday.it
Logo