Die neuen Smartphones Redmi 13 5G e POCO M6 Plus 5G wurden in der Google Play-Zertifikatsdatenbank entdeckt, ein Zeichen dafür, dass ihre Einführung unmittelbar bevorsteht.
POCO M6 Plus 5G und Redmi 13 5G bei Google Play zertifiziert
Il Redmi 13 5G, in China als Redmi Note 13R eingeführt, ist der Nachfolger des Redmi 12 5G und verspricht ein Gerät zu werden, das die beliebten Funktionen der vorherigen Generation beibehält und gleichzeitig erhebliche Verbesserungen einführt. Sein Gegenstück, das POCO M6 Plus 5G, weist viele seiner Spezifikationen auf, zeichnet sich jedoch durch einige Unterschiede aus, insbesondere im fotografischen Bereich.
Beide Modelle waren mit unterschiedlichen Modellnummern gekennzeichnet: die 24066PC95I für die POCO M6 Plus 5G und das 2406ERN9CI für das Redmi 13 5G. Dieses Detail steigert nur die Begeisterung der Verbraucher, die neugierig sind, die Leistung des zu entdecken Prozessor Löwenmaul 4 Gen 2 die beide Geräte mit Strom versorgen sollte.
Obwohl der Starttermin noch nicht bekannt gegeben wurde, deutet das Erscheinen der Geräte auf dem Google Play-Zertifikat darauf hin, dass die Wartezeit kurz sein könnte. Die Unterschiede zwischen den beiden Geräten konzentrieren sich hauptsächlich auf die fotografischen Fähigkeiten, ein Aspekt, den wir bereits in einem früheren Artikel behandelt haben.
Mit der heutigen Ankündigung des Redmi 13 wird auch erwartet, dass das Redmi 13 5G wird bald vorgestellt. Es besteht kein Zweifel, dass diese neuen Smartphones auf großes Interesse stoßen werden, insbesondere bei denjenigen, die auf der Suche nach der neuesten 5G-Technologie zu einem erschwinglichen Preis sind.
Wir erinnern uns daran vor ein paar Tagen Xiaomi kündigte das neue Redmi 13 4G in Italien an. Das Smartphone wird von einem MediaTek Helio G91-Prozessor angetrieben, der von bis zu 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher unterstützt wird. Es integriert ein 6,79-Zoll-Display mit Full HD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, was flüssige, qualitativ hochwertige Bilder garantiert.
Für Fotos verfügt das Gerät über einen 108-Megapixel-Hauptsensor, flankiert von einem 2-Megapixel-Tiefensensor. Während die Frontkamera eine Auflösung von 13 Megapixeln hat. Schließlich finden wir einen 5.030-mAh-Akku, der 33-W-Schnellladen unterstützt. Du kannst besuchen Diese Seite Weitere Informationen zum Redmi 13 4G finden Sie hier.