
In diesem Blog haben wir begonnen, viele Lösungen zu entdecken, um unser Auto in Sachen Multimedia intelligent zu machen, aber das Produkt, über das ich heute spreche, ist aus vielerlei Hinsicht definitiv interessant, angefangen beim Preis. Eine Lösung, die wir als eigenständig bezeichnen könnten und die neben Android Auto und Carplay im kabellosen Modus die Inhalte von Netflix, Prime Video, YouTube und mehr direkt per Streaming auf den Bildschirm unseres Autos bringt. Ohne weitere Zeit zu verlieren, ist es an der Zeit, Ihnen vom neuen Ottocast Play2Video Pro zu erzählen, einem kleinen Dongle, der an den USB-Anschluss Ihres Autos angeschlossen wird, mit Android 12 läuft und eine Welt voller Multimedia in Ihr vierrädriges Fahrzeug bringt.
Themen dieses Artikels:

Unboxing
Fangen wir wie gewohnt mit dem Verpackungsinhalt an, der grafisch sehr gelungen und ansprechend gestaltet ist. Im Inneren finden wir neben unserer Box, gut geschützt durch einen hochdichten Schwamm, auch zwei Kabel für den Anschluss an den USB-Anschluss des Autos und die Stromversorgung der Box. Ein Kabel verfügt über zwei USB-C-Enden, während das andere über eine Typ-C-Seite und eine USB-A-Seite verfügt, sodass es mit allen Autos auf der Straße kompatibel ist. Endlich finden wir eine Bedienungsanleitung.




DESIGN UND MATERIALIEN
Ottocast Play2Video Pro hat eine rechteckige Form, dessen Abmessungen mit denen ähnlicher Produkte auf dem Markt übereinstimmen, und integriert auf einer Seite eine Art Steckplatz für den USB-Typ-C-Anschluss. In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass nicht alle Kabel kompatibel sind, in dem Sinne, dass sie natürlich auch die Datenübertragung und nicht nur das Laden unterstützen müssen, vor allem aber darf die Spitze des Steckers nicht zu dick sein, da sonst die Gefahr besteht, dass das Kabel nicht in den entsprechenden Stromsteckplatz passt. Es ist keine große Sache, wenn wir das mitgelieferte Kabel verwenden, aber wenn wir es verlieren oder es kaputt geht, denken Sie daran, was ich Ihnen gerade gesagt habe.




Auf der gegenüberliegenden Seite steht uns jedoch ein USB-A-Anschluss zum Anschluss eines USB-Sticks zur Verfügung, auf dem Sie Ihre Musik- oder Videodateien speichern können, um diese dann mit dem im Betriebssystem integrierten Player abzuspielen. Es gibt keinen Steckplatz für Micro-SD oder Nano-SIM, daher fungiert Ihr Smartphone für die Nutzung von Multimedia-Inhalten als Hotspot und verbindet das Ottocast-Gerät über WLAN. Schließlich gibt es noch eine Reihe von Lüftungsgittern zur Ableitung der eventuell entstehenden Wärme, wobei ich persönlich nie das Risiko einer Überhitzung bemerkt habe.


HARDWARE
In Bezug auf die Hardware wird das Ottocast Play2Video Pro von einem Dual-Core-Prozessor angetrieben, dessen Modell und Marke ich nicht kenne, aber ich kann Ihnen sagen, dass dieses Element es ihm ermöglicht, das Android 12-System zusammen mit 8 GB internem Speicher auszuführen. Die Hardware ist zweifellos einfach, ermöglicht aber eine flüssige Ausführung aller von uns durchgeführten Vorgänge. Im Vergleich zu ähnlichen Lösungen habe ich auf der Ottocast-Box weder beim Streaming noch bei der Videowiedergabe jemals eine Verzögerung in der Benutzeroberfläche oder bei der Videowiedergabe bemerkt. Ich möchte darauf hinweisen, dass der interne Speicher von 8 GB nicht nützlich ist und es Ihnen nicht ermöglicht, Anwendungen zu installieren, vor allem, weil wir keinen Store zum Herunterladen der Apps finden, sondern nur einen Store, der die Möglichkeit bietet, die bereits vom Hersteller installierten Apps zu aktualisieren.

In der Praxis stehen die 8 GB Speicher natürlich nicht voll zur Verfügung, da ein Teil davon vom Betriebssystem verwendet wird (wie es bei Smartphones der Fall ist), aber es ermöglicht die lokale Speicherung von Videos, beispielsweise von einem USB-Stick. Das Auto-Gadget integriert außerdem ein Dualband-WLAN-Modul, über das Sie eine Verbindung zum Hotspot Ihres Telefons herstellen, aber auch eine drahtlose Verbindung von Android Auto oder Carplay ermöglichen können.

KOMPATIBILITÄT, KONFIGURATION UND FUNKTIONEN
Voraussetzung für die Nutzung von Ottocast Play2Video Pro ist, dass das Infotainmentsystem Ihres Fahrzeugs mit Apple CarPlay kompatibel ist. Generell alle Autos ab 2016 außer BMW. Darüber hinaus reicht es nicht aus, einen USB-Anschluss im Auto zu haben, sondern es ist notwendig, dass dieser den Datenaustausch mit dem nativen System des Autos ermöglicht, da diese Box dem System vorgaukelt, dass wir ein iOS-Gerät per Kabel angeschlossen haben.



Die Verwendung von Ottocast Play2Video Pro ist auf jeden Fall einfach, da wir nur wenige Schritte ausführen müssen, da es sich bei der Basiserfahrung um Plug-and-Play handelt. Tatsächlich müssen Sie das Gerät nur in die USB-Buchse Ihres Autos stecken und einige Sekunden warten, bis der Startbildschirm des Ottocast-Geräts auf dem Display Ihres Infotainmentsystems erscheint. Darüber hinaus wird beim ersten Start die grafische Oberfläche entsprechend der Bildschirmauflösung des Fahrzeugs optimiert. Sobald wir uns in der Benutzeroberfläche befinden, finden wir deutlich sichtbar die vom Hersteller vorinstallierten Anwendungen wie YouTube, Netflix, Prime Video, TikTok Lite und eine App für IPTV. Kein Play Store zum Herunterladen von Anwendungen und das ist meiner Meinung nach ein Vorteil, da Sie keine Möglichkeit haben, das System mit schweren Apps zu verstopfen, die sich negativ auf die Flüssigkeit des Systems auswirken würden.

Bei den Video-Streaming-Apps, nämlich YouTube, Prime Video und Netflix, können Sie nach der Anmeldung mit Ihren Anmeldedaten alle von diesen Apps angebotenen Funktionen nutzen und Videos, Filme und Fernsehserien in hervorragender Qualität hinsichtlich Auflösung und Fließfähigkeit genießen. Wenn wir die Leistung unseres Kindes ansehen möchten, können wir die Videos von einem USB-Stick importieren oder über die integrierte App direkt von diesem lesen. Zudem steht uns ein Dateimanager zur Verfügung. TikTok Lite und die IPTV-App konnten für mich persönlich nicht verwendet werden: Bei ersterer trat beim Anmelden ein Fehler auf, während letztere die m3u-Listen nicht erkannte. Sehr schade, denn es wäre wirklich toll gewesen, auch frei empfangbare italienische TV-Sender empfangen zu können. Hoffen wir auf ein zukünftiges Update, das dieses Problem behebt. Update, das über OTA kommen könnte.





Ich werde nicht näher auf die drahtlose Android Auto- oder CarPlay-Erfahrung eingehen, da ich dem Angebot jedes Geräts, das eine drahtlose Smartphone-Verbindung ermöglicht, nichts Neues hinzufügen möchte. Ich werde Ihnen jedoch sagen, dass Sie diese Funktionen verwenden müssen, wenn Sie GPS-Navigation benötigen, die auf dem Ottocast-Gerät ebenso fehlt wie die Karten-App.

Hinzu kommen aber auch die Möglichkeit der Anrufverwaltung durch Import des Adressbuchs des Smartphones, die Verwaltung von Musik sowohl lokal als auch über Bluetooth sowie die Möglichkeit, den Arbeitsspeicher schnell zu bereinigen und Apps über den Taskmanager schnell zu beenden bzw. erneut aufzurufen. Sie können den Startbildschirm auch bis zu einem gewissen Grad anpassen und Widgets oder Apps verwalten, die Sie sofort verfügbar haben möchten. Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass das System perfekt mit den Werkssteuerungen Ihres Autos kompatibel ist, einschließlich Sprachsteuerung, Lenkradsteuerung, Touchscreen-Steuerung, während ein zukünftiges OTA-Update auch die Navigation per Drehknopf ermöglicht.

SCHLUSSFOLGERUNGEN UND PREISE
Ottocast Play2Video Pro hat einen Verkaufspreis von 153,99 Euro, aber für eine begrenzte Zeit können Sie es über das unten stehende Feld mit einem Rabatt von 89,99 Euro erwerben. Mit der Möglichkeit eines weiteren Rabatts durch den Coupon EITech20 können Sie den Kauf über die offizielle Website der Marke abschließen. Alternativ finden Sie es bei Amazon zu einem ebenso günstigen Preis, wenn man die Garantien des E-Commerce-Riesen berücksichtigt. Tatsächlich können Sie dieses außergewöhnliche Multimedia-Gerät für Ihr Auto zum Superpreis von 99,99 € erwerben, indem Sie einen Rabattcode auf der Kaufseite einlösen.
Ottocast Play2Video Pro ist ideal für lange Fahrten und zur Unterhaltung von Kindern und/oder Passagieren, aber nicht jedermanns Sache. Wenn Sie zu den Leuten gehören, die auch im Auto alles beherrschen wollen, wie z. B. die Steuerung der Hausautomation, E-Mails usw., werden Sie hier nichts davon haben, da Sie trotz des auf Android 12 basierenden Systems keine Apps installieren können. Wenn Sie jedoch nach einer Multimedia-Box suchen, mit der Sie eine Fernsehserie genießen können, während Sie parken (ich empfehle, nie während der Fahrt), dann ist dieses Produkt in Bezug auf Flüssigkeit, Zuverlässigkeit und Preis das Beste, was Sie finden können. Dies ist ein Produkt ohne viel Schnickschnack, das hält, was es verspricht, ohne allzu viele Probleme oder die Notwendigkeit komplexer Einrichtungsverfahren.
Hallo Emanuele, ich habe den Adapter an einen Alfa Romeo Giulia 2019 mit kabelgebundenem Carplay angeschlossen, leider kann ich mich nicht bei WLAN anmelden, die Tastatur erscheint auf dem Bildschirm, aber ich kann sie nicht verwenden, ich habe keinen Touchscreen und der Navigationsknopf ist nicht aktiviert. Gibt es Ihrer Erfahrung nach eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen? , Dank im Voraus.
[E-Mail geschützt]