Interessieren Sie sich für sie? ANGEBOTE? Sparen Sie mit unseren Gutscheinen WhatsApp o TELEGRAMM!

Narwal Freo Z10 Ultra los geht's! Der perfekte Bodenreinigungsroboter

Vor genau einem Jahr habe ich von einer (zumindest für mich) neuen Marke erfahren, die auf die Herstellung von Bodenreinigungsrobotern spezialisiert ist. Das erste Produkt, das ich getestet habe, war das Narwal Freo und nach ein paar Monaten seiner Aktualisierung, die Narwal Freo Z Ultra. Letzteres war ein guter Schritt nach vorne, mit der Ergänzung eines Staubbeutels in der Basis und eines aktualisierten Navigationssystems mit einer Dual-FHD-Kamera und einem Dual-AI-Chip. Aber um ehrlich zu sein, hätte ich nicht auf das Z aufgerüstet, wenn ich das X bereits gekauft hätte, die Verbesserungen waren die Ausgabe nicht wert. Wenn ich ein neues kaufen müsste, würde ich mich natürlich auf jeden Fall für das Z Ultra entscheiden. Heute ist der neue Flaggschiff-Roboter eingetroffen, der Narwal Freo Z10 Ultra und ich war sehr neugierig, ob die kleinen Mängel, die man beim Z gefunden hatte, „abgefeilt“ worden waren. Lassen Sie uns gemeinsam alles im Detail anschauen.

PAKET Narwal Freo Z10 Ultra

Das Narwal Freo Z10 Ultra wird in einem sperrigen Karton geliefert, der, wenn Sie keine Rückenschäden riskieren möchten, von zwei Personen getragen werden sollte und in dem sich auch die eigentliche Verkaufsverpackung befindet. Im Inneren finden wir:

  • Roboter Narwal Freo Z10 Ultra
  • N. 2 Mopps bereits installiert
  • Nr. 2 Seitenbürsten zum Einbau
  • Mopp-Aufladung und selbstreinigende Basis
  • Frischwasser- und Schmutzwassertanks
  • N.1 Wiederverwendbarer Staubbehälter
  • N.1 Ersatzfilter für den Staubbehälter (einer ist bereits installiert)
  • N.1 Austauschbarer Staubbehältereinsatz (einer bereits installiert)
  • Aufstiegsrampe
  • Narwal-Reiniger
  • Shucko-Ladekabel
  • Bedienungsanleitung

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ROBOTER Narwal Freo Z10 Ultra

Narwal Freo Z10 Ultra

Optisch ist dieser Narwal Freo Z10 Ultra praktisch identisch mit dem Z Ultra, das mir, muss ich sagen, sehr gut gefallen hat, also gefällt mir auch dieses hier sehr gut. Die Farbe dieses Z Ultra, ein wirklich schönes Dunkelgrau, ist immer wieder faszinierend. Es hat sein besonderes Merkmal beibehalten, das mich begeistert hat: die obere Abdeckung, die aus einem einzigen Block geformt und magnetisch befestigt ist. Das Abnehmen dauert eine ganze Sekunde, das Wiederanbringen ebenso lange. Ein Detail, das bei Robotern immer gefürchtet wird, ist die größere Höhe, die sie daran hindern würde, unter erhöhten Möbeln/Sofas/Betten hindurchzukommen. Glücklicherweise ist diese Maßnahme unverändert geblieben. 109 mm während die Breite und Länge jeweils leicht erhöht wurden 355x350mm. Auch das Gewicht des Roboters bleibt mit 4.5kg unverändert.

Kommen wir nun zu seinen technischen Eigenschaften. Wenn der Z Ultra bereits einen unglaublichen Saugdruck von 12.000Pa erreichte, steigert dieser neue Z10 Ultra dies um gut 1/3 und erreicht sogar 18.000Pa. Für die weniger Ahnungsvollen: Dieser Wert gibt an, wie stark der Saugdruck des Roboters ist, der es ihm ermöglicht, Staub aufzusaugen. Es versteht sich von selbst, dass die Fähigkeit des Staubsaugers, jedes noch so kleine Staubkorn auf dem Boden aufzusaugen, umso größer ist, je höher dieser Wert ist. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie groß diese Leistung ist, weise ich darauf hin, dass die besten klassischen manuellen Bodenreiniger sie erreichen. Bis vor kurzem galten Roboter, die 7/8.000 Pa erreichten, als sehr leistungsfähig

Wenn dieser Wert für die Staubabsaugung von grundlegender Bedeutung ist, haben wir noch einen weiteren sehr wichtigen Wert, der uns hilft zu verstehen, wie stark die Mopps auf dem Boden „zerdrückt“ werden und somit in der Lage sind, selbst die hartnäckigsten Flecken, die normalerweise die ältesten sind, zu entfernen. Unser Narwal Freo z10 ultra kommt an 8N Wert im Durchschnitt doppelt so hoch wie bei der Konkurrenz. In Kombination erreichen wir eine Rotationsfrequenz der Mops, die 180 U/min, auch hier bleibt der Wert gegenüber dem Vorgänger unverändert.

Eine weitere Neuheit ist die Seitenbürsten. Das Seitenbürstensystem verwendet ein innovatives Design: Bürsten Dynamik mit beweglichem Arm. Dieser Arm öffnet und schließt sich und optimiert so die Entfernung verfilzter Haare. Die Konvergenz der Arme zur Hauptbürste und ihre anschließende Verlängerung, um auch die entferntesten Ecken zu erreichen, garantieren eine vollständige und gründliche Reinigung.
La Hauptbürste Überreste Anti-Tangle-Schwimmsystem. Sein einzigartiges schwebendes konisches Bürstendesign erzeugt einen schnelleren Luftstrom an der Spitze. Mit über 4.000 Umdrehungen pro Minute drückt die Luft die Haare in den Staubbehälter und sorgt so für ein verwicklungsfreies Ergebnis.

Narwal Freo Z10 Ultra

vorhanden 2 Full-HD-Kameras die wir auf der Vorderseite des Roboters finden, begleitet von a LED-Licht Dadurch funktionieren die Kameras auch in kritischen Lichtsituationen. Freo Z10 Ultra bringt intelligente Reinigung auf die nächste Stufe. Sein autonomes System NarMind™ Pro, das Ergebnis einer dualen KI-Prozessorarchitektur, dualer Bildsensoren und proprietärer Algorithmen für künstliche Intelligenz, bietet eine gründliche und präzise Reinigung und vermeidet Hindernisse mit beispielloser Präzision. Im Abschnitt Navigation gehen wir näher darauf ein.
Das stimmliche Feedback, das uns bei den verschiedenen Reinigungsvorgängen begleiten wird, ist vorhanden, auch auf Italienisch.

Narwal Freo Z10 Ultra

MOCI

Hier finden wir eine tolle und sehr wichtige Neuheit im Vergleich zu den bisherigen Freo-Modellen, nämlich endlich den ausziehbaren Wischmopp! Der Freo Z10 Ultra Tatsächlich ist er mit einem ausziehbaren Tuch ausgestattet, das über seine rechte Seite hinausragt und so eine gründliche Reinigung auch in den am schwersten erreichbaren Ecken und neben Fußleisten gewährleistet. Dieser Mechanismus spart Waschzeit, da es nicht mehr notwendig ist, die „Wackelbewegung“ auszuführen, um möglichst nah an die Außenwände heranzukommen. Dieses System, integriert mit adaptiver Technologie Tiefenreinigung, wenden Sie einen konstanten Druck von 8N auf dem Tuch.
Die Hochgeschwindigkeitsrotation des Tuches, kombiniert mit einem einstellbaren Reinigungswinkel, sorgt für die
Wirksame Entfernung hartnäckiger Flecken, auch an den Stellen, die normalerweise vernachlässigt werden.

Die Wischmopps werden in regelmäßigen (von uns festgelegten) Abständen, alle 8-10-12m²-Räume, mit sauberem Wasser abgespritzt und von der Basis aus gewaschen, sodass Sie immer mit sauberen Wischmopps waschen. Die Wassertemperatur kann variieren von 45° a 60° basierend auf der Verschmutzung der Wischmopps und auf völlig automatische Weise. Es wird in der Tat die Grundlage sein, dank der Technologie DirtSense Auto Wash, um den Verschmutzungsgrad der Wischmopps zu beurteilen und sich mit Wasser der richtigen Temperatur zu waschen/zu waschen. Am Ende des Waschgangs, vor dem Trocknen mit heißer Luft bei 40°, die Mopps werden mit Wasser gewaschen sterilisiert a 75° um die Bakterienvermehrung zu hemmen.

Immer präsent automatische Erkennung von Teppichen und Anheben von Mopps bis zu 12 mm um ein Benetzen zu vermeiden und die Saugkraft zu erhöhen, um eine optimale Reinigung zu erreichen. Es gibt 4 Teppich-Saugmodi und jeder wird automatisch basierend auf der Form des Teppichs ausgewählt.

STAUBSAMMLERUNG

Im Hinblick auf die Staubsammlung des Restaurants Narwal Freo Z10 Ultra bleibt identisch mit dem des Z Ultra. Im Inneren des Roboters finden wir einen Behälter, der wiederum einen weiteren abnehmbaren und sehr leicht zu reinigenden Kunststoffbehälter (300 ml) enthält. Wenn er voll ist und wir ihn nicht leeren, wird er automatisch von der Basis aus entleert und der Staub landet in einem Beutel. 2.5L. Hier, aber auch im Roboter, wird am Ende jeder Reinigungssitzung mit Heißluft sterilisiert 45° Dadurch werden Bakterien abgetötet und Schimmelbildung verhindert. Die unten aufgeführten Fotos zeigen das Z Ultra, gelten aber auch für das gleiche Z10 Ultra.

Narwal Freo Z10 Ultra NAVIGATIONSSYSTEM

Das Navigationssystem von Narwal Freo z10 ultra es hat sich verändert und natürlich sogar verbessert. Zwillings-KI-Ausweichen setzt darüber hinaus das bewährte System voraus LiDAR 4.0 gut hinzufügen 2 HD-Frontkameras (1600×1200) RGB mit sehr weitem Betrachtungswinkel bis zu 136°. Das Filmmaterial dieser Kameras wird von verarbeitet Dual-AI-Chip und all dies führt zu einer millimetergenauen Kartierung der zu reinigenden Umgebung und der Erkennung jedes noch so kleinen Hindernisses auf dem Boden, selbst der kleinsten bis hin zu 5 mm. Auf diese Weise kann unser Z10 Ultra mit dieser Präzision allen Hindernissen ausweichen und gleichzeitig nur wenige Millimeter vom Hindernis entfernt vorbeifahren, wodurch er mehr Bodenfläche reinigt. Das visuelle Wahrnehmungssystem NarMind PRO Sie ermöglichen die Erkennung von bis zu 200 Personen, Tieren und Objekten in Echtzeit und passen ihre Strategien zur Hindernisvermeidung dynamisch an, um eine vollständige Bodenabdeckung ohne unerwünschte Kollisionen bis zu einer Entfernung von einem Millimeter zu gewährleisten.

  • Bei Möbelbeinen und schmalen Kanten hält der Freo Z10 Ultra einen Abstand von 8mm ein.
  • Zu üblichen Hindernissen wie Schuhen oder Ladekabeln hält der Freo Z10 Ultra einen Abstand von 20mm ein.
  • Für bewegte Objekte wie Haustiere und Menschen erstellt der Freo Z10 Ultra eine dynamische Sicherheitszone mit einem Mindestabstand von 40 mm.
  • In stark verschmutzten Bereichen, in denen die Gefahr besteht, dass Schmutz hineingeschleppt wird und Schäden verursacht, hält Freo Z10 Ultra einen Sicherheitsabstand von 70 mm ein, um Probleme zu vermeiden.

In der Nähe der Kameras befindet sich ein leistungsstarkes LED-Licht, das Ihnen auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine optimale Sicht ermöglicht. Wenn das LidDAR-Lasersystem keine Umgebungsbeleuchtung benötigt, ist dies für die Kameras offensichtlich der Fall. Daher wird empfohlen, es immer bei guter Beleuchtung zu verwenden, um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Beim Waschen werden die Hindernisse fotografiert und man kann sie auf dem Hausplan sehen, was zwar nicht sehr nützlich, aber auf jeden Fall „cool“ ist.

Es ist auch möglich, die Videokameras beim Waschen und dann sehen Sie, wo der Roboter ist! Ich sage Ihnen die Wahrheit, ich benutze sie, wenn ich nicht zu Hause bin, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist!

Narwal Freo Z10 Ultra

Narwal Freo Z Ultra LADE- UND WASCHBASIS

Die Mopp-Lade- und Waschbasis enthält die 2 Tanks für sauberes und schmutziges Wasser, den Staubbeutel, das Reinigungsmittelfach und ein Touch-Display für den direkten Zugriff auf einige Funktionen und das Mopp-Waschsystem. Die Wassertanks sind in Ordnung 5L das von'sauberes Wasser e 4.5L Der derSchmutziges Wasser. Aber wie funktioniert es? Ganz einfach, Sie müssen nur den Frischwassertank mit Wasser und Reinigungsmittel füllen (oder den mitgelieferten Narwal-Reinigungsmittelbehälter direkt in die Basis einsetzen, aber dazu sehen wir uns später). Wenn zu diesem Zeitpunkt eine Reinigungssitzung mit Waschen gestartet wird, begibt sich der Roboter selbst zur Station und wäscht seine Mopps mit Wasser und Reinigungsmittel. Über die Anwendung (die wir später sehen werden) haben wir die Möglichkeit einzustellen, wie viele saubere m² der Roboter zur Station zurückkehren muss, um die Mopps zu waschen (8-10-12 m²). Wir können auch die Rückkehr zur Station am Ende der Reinigung jedes Zimmers festlegen. Auf diese Weise kann der Narwal den Boden mit stets sauberen Wischmopps reinigen, was für eine optimale Reinigung von grundlegender Bedeutung ist. Selbstverständlich reinigt die Station nach jedem Moppwaschgang den größten Teil des auf der (abnehmbaren) Waschbasis verbliebenen Schmutzes und saugt das gesamte Schmutzwasser in den dafür vorgesehenen Tank. Am Ende Am Ende der Reinigungssitzung kehrt der Roboter zur letzten Reinigung der Mopps usw. zur Basis zurück Trocknen. Auch dies kann per Antrag auf die von uns bevorzugte Art und Weise geregelt werden. Erwähnenswert ist das Unglaubliche Lärm des Trocknungsvorgangs auch im „Powerful“-Modus

Der vordere Teil der Basis ist magnetisch befestigt (ich liebe diese Lösung) und kann daher im Handumdrehen aufgesetzt und abgenommen werden. Im Inneren finden wir links den Staubfangbeutel und rechts das Gehäuse für die Reinigungsmittelflasche . Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger, der KEINEN automatischen Staubsammelbeutel hatte und dessen Gehäuse sich in einer ausgesprochen ungünstigen Position befand.

Das Saug- und Waschsystem, Proaktive KI DirtSense™ 2.0 kombiniert mit doppelter KI-CHIP, ermöglicht es dem Roboter, schnell und in Echtzeit den Unterschied zwischen trockenem Schmutz und nassen Flecken zu erkennen und die am besten geeignete Reinigungsstrategie anzuwenden, Erhöhen oder Verringern der Saugleistung und des WischdrucksEgal ob Staub saugen oder Flecken waschen. Wenn es starke Verschmutzungen erkennt, kann es eine gezielte und intensive Reinigung durchführen und sich dabei nur auf den betroffenen Bereich konzentrieren, bis der Schmutz vollständig entfernt ist. Diese intelligente Schmutzerkennungsfunktion vermeidet
die Ausbreitung von Bakterien und schlechten Gerüchen im Haus.

Was das Tablett und die Reinigungsbasis betrifft, die zusammen die Waschbasis bilden, empfehle ich, sie mindestens alle 4/5 Waschgänge herauszunehmen und manuell zu waschen. Wie oben erwähnt, werden die meisten Verschmutzungen automatisch entfernt, es bleiben jedoch natürlich einige Rückstände zurück. Wenn Sie ein Sauberkeitsfreak sind, wäre es sinnvoll, mit einer gründlichen manuellen Reinigung fortzufahren.

Narwal Freo Z Ultra

Wir werden sogar die Möglichkeit haben, sauberes Wasser automatisch zu laden und schmutziges Wasser abzulassen (mit einem zusätzlichen Kit). Dazu müssen wir die Basis natürlich an einem Ort platzieren, an dem wir Zugang zu einem Abfluss und einem Wasserhahn haben. Anschließend müssen Sie das separat erhältliche spezielle KIT anschließen. Auf diese Weise verwaltet die Basis auch diesen Vorgang automatisch. Natürlich ist es nicht einfach, das Haus für diese Funktion vorzubereiten. Normalerweise befinden sich diese „Anschlüsse“ im Badezimmer, werden aber normalerweise von der Waschmaschine verwendet. Die Basisanschlüsse befinden sich in jedem Fall, wenn die Möglichkeit besteht, auf der Rückseite. Sie müssen lediglich die Kunststoffplatte entfernen, die sie abdeckt.

Oben am Bahnhof haben wir einen praktischen Touch-LCD-Display Rundschreiben, das es uns ermöglicht, einige Befehle direkt von der Station aus auszuführen. Um es zu aktivieren, berühren Sie es einfach und die verfügbaren Befehle sind die folgenden:

  • Oberes Symbol: aktivieren/deaktivieren FREO-GEIST
  • Symbol rechts: Mopps waschen/trocknen
  • Unteres Symbol: Reinigung starten/stoppen
  • Symbol links: Ruf/Abfahrt zum/vom Bahnhof
  • Zentrales Symbol: Kindersicherung

Wie bereits erwähnt, haben wir für das Waschmittel die praktische Möglichkeit, den Behälter direkt in den Waschsockel im entsprechenden Frontgehäuse einzusetzen. Auf diese Weise wird automatisch die richtige Waschmittelmenge abgegeben, ohne dass eine lästige manuelle Dosierung erforderlich ist (die fast immer falsch ist). Es versteht sich von selbst, dass es sich auch bei dieser Funktion um eine Narwal-Exklusivität handelt, die Sie bei anderen Geräten nicht finden.

ANWENDUNG Narwal Freo Z Ultra

Wenn Sie den Roboter in der Anwendung kaufen, wird er wahrscheinlich automatisch erkannt, indem Sie ihn aus der Produktliste auswählen. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Rezension ist das Z10 Ultra noch NICHT in der Narwal-Anwendung vorhanden, daher musste ich es durch Scannen des QR-Codes auf dem Roboter installieren. Zum Einrahmen muss lediglich die magnetische Abdeckung entfernt werden.
Auch beim Z10 Ultra hatte ich, wie bei den anderen Modellen auch, beim ersten Start Probleme, die Kommunikation mit der Basisstation herzustellen. Ich habe das Problem gelöst, indem ich es manuell in die Basis gelegt habe.

Aber fangen wir von vorne an: Installieren Sie die im Store Ihres Smartphones vorhandene NARWAL-Anwendung, registrieren Sie sich, aktivieren Sie BT und Standort und Sie gelangen zur Geräteauswahl. Wie ich Ihnen bereits sagte, ist in meinem Fall das Z10 Ultra nicht vorhanden und ich musste mit dem QR-Code fortfahren. In Ihrem Fall finden Sie das Z10 Ultra sicherlich in der Liste. Klicken Sie darauf, geben Sie das WLAN-Netzwerk ein, mit dem Sie es verbinden möchten, akzeptieren Sie und Sie gelangen in den Kartenbereich.

HAUSKARTIERUNG

Als ersten Schritt führt der Roboter eine vollständige Kartierung Ihres Zuhauses durch. Dies dauert je nach Größe 5–10 Minuten. Klicken Sie einfach auf „Mapping gestartet“, um diesem Vorverfahren Ihr OK zu geben.
Die Kartierung Ihres Zuhauses ist eine grundlegende Maßnahme. Schließlich können Sie es noch modifizieren, indem Sie die Namen der Räume ändern, Umgebungen aufteilen, zusammenführen, die Art des Bodenbelags manuell ändern, Möbel, Teppiche, Bereiche hinzufügen, die nur zum Waschen verboten sind usw. Kurz gesagt: vollständige Anpassung!

GERÄT-STARTSEITE

Sobald die Zuordnung abgeschlossen ist, gelangen wir in das Herzstück der Anwendung. Auf der Startseite klicken wir auf „Startseite des Geräts aufrufen“ und finden alle wichtigen Arbeitsmenüs, einschließlich des Links zu den Einstellungen. Nachfolgend finden Sie die vier Reinigungsmodi: es saugt und wäscht (Einzeldurchgang), absaugen und anschließend waschen, Aspira, Lava. Durch Anklicken gelangen wir zu den Einstellungen für die einzelnen Reinigungsmethoden (wir werden dies später sehen).

Direkt darüber finden wir 2 Links, Strophe e Zone die zum Reinigen einzelner Räume oder nur bestimmter Bereiche des Hauses verwendet werden (wir können so viele Bereiche hinzufügen, wie wir möchten und in der gewünschten Größe). Standardmäßig befinden wir uns in der „Zimmer“-Reinigung. Um in die „Zonen“-Ansicht zu gelangen, klicken Sie einfach auf „Zonen“ und umgekehrt.

Oben rechts auf der Karte finden wir 4 Links zu: Menüübersicht, Roboter-Videokamera, historisches Foto und Ladestation. Im Kartenmenü können wir neue hinzufügen und die gespeicherten ändern, im Videokameramenü können wir den Roboter mit eingeschalteten Kameras manuell steuern und so Videos oder Fotos aufnehmen, während ich Ihnen weiter unten über das Basisstationsmenü spreche. Um das Kameramenü zu entsperren, müssen Sie den Anweisungen folgen und ein Passwort festlegen.

LADESTATION

Vom Kartenbildschirm aus können wir auf das „Verwaltungsmenü“ der Basis zugreifen, indem wir auf den vierten Link klicken, den mit dem Basissymbol. Hier können wir manuell verwalten:

  • Überprüfen Sie die Zubehörsituation
  • manuelle Staubabsaugung vom Roboter
  • Trocknen und Desinfizieren des Staubbeutels
  • Waschmopp
  • Wischtrocknung

Waschmodus

Es gibt 4 Waschmodi:

  • Staubsaugen und waschen: Einmaliger Durchgang zum Staubsaugen und Waschen des Bodens
  • Staubsaugen und dann waschen: Erster Durchgang zum Staubsaugen, zweiter Durchgang zum Waschen
  • Aspira: nur Staubabsaugung
  • Lava: nur waschen
  • Personalisierung: um den Reinigungsmodus für jeden Raum manuell anzupassen

Welchen Modus soll ich wählen? Wenn Sie nur staubsaugen oder nur waschen möchten, ist die Wahl einfach. Aspira oder Lava. Wenn Ihr Boden hingegen eine vollständige Reinigung, Staubsaugen und Waschen erfordert, hängt der zu wählende Modus von der Zeit ab, die Sie für diesen Vorgang aufwenden möchten (oder besser gesagt, von der Zeit, die der Roboter dafür aufwenden soll). Wenn Sie es nicht eilig haben, ist das Beste „absaugen und anschließend waschen„; In diesem Modus saugt der Roboter, wenn Sie Zeit haben, zuerst den Staub und wischt dann den Boden. Wenn Sie stattdessen die Zeiten optimieren möchten“es saugt und wäscht„“ ist genau das Richtige für Sie, denn der Roboter saugt und wischt den Boden in einem einzigen Durchgang.
Diese Modi werden für alle Räume verwendet, sofern sie nicht in den benutzerdefinierten Modus geändert werden. Wenn Sie beispielsweise bestimmte Räume vom Waschen ausschließen möchten, müssen Sie den benutzerdefinierten Modus verwenden. Durch Klicken auf „PersonalisierungSie können für jeden Raum einzeln entscheiden, wie Sie reinigen möchten. Sobald Sie darauf klicken, werden die Räume ausgewählt und in jedem Raum werden eine Reihe von Symbolen angezeigt, mit denen Sie entscheiden können, wie gereinigt werden soll. Wenn Sie auf „Anpassung“ klicken, wird Ihnen angezeigt, was Sie in den verschiedenen Räumen aktiviert haben. Wenn Sie auf die beiden Punkte klicken, gelangen Sie in das entsprechende Menü, in dem Sie die Reinigung für jeden Raum manuell einstellen können.

Der Standardmodus für die Reinigung von Räumen ist FREO-MODUS, das heißt, der Roboter entscheidet dank seiner KI anhand des erkannten Schmutzes über den besten Reinigungsmodus. Anschließend werden die Saugleistung, die abzugebende Wassermenge und die Anzahl der Durchgänge angepasst. Dies ist natürlich der empfohlene Modus, Sie müssen sich um nichts kümmern. Es besteht jedoch die Möglichkeit, alles anzupassen, indem der FREO-MODUS deaktiviert wird. Durch Deaktivieren können wir manuell einstellen, wie viele Durchgänge, die Saugleistung, die Wasserabgabe und die Präzisionsstufe durchgeführt werden sollen.

AUSWAHL DER ZIMMER

Wenn nicht einzeln ausgewählt, wäscht der Roboter alle Räume. Der Einfachheit halber (um störende Gegenstände von einem zum anderen zu bewegen) wasche ich immer nur einen nach dem anderen. Klicken Sie dazu einfach auf den/die Raum/Räume, den/die Sie reinigen möchten. Denken Sie daran, dass die Waschreihenfolge Ihrer Auswahl entspricht. Sie können es auch ändern, indem Sie unten rechts auf das Symbol „Z“ klicken.

Reinigungsmöglichkeiten

Wenn Sie manuell vorgehen möchten, können Sie die folgenden Parameter ändern:

  • Saug- und Waschzyklus – Dies sind die Durchgangssitzungen des Roboters in jedem Bereich des Bodens, die Sie einstellen können: X1, X2, X3. Wenn Sie im zweiten und dritten Durchgang X2 oder X3 auswählen, wird auch das Waschmuster geändert (die Anwendung erklärt visuell, wie)
  • Saugkraft – Die Leistung, mit der der Roboter den Staub saugt, kann eingestellt werden: leise, normal, stark, superstark mit deutlich steigender Leistung.
  • Luftfeuchtigkeit beim Moppwaschen – wie viel Wasser auf die Wischmopps abgegeben wird, es sind 3 Stufen einstellbar.
  • Genauigkeitsstufe – Wie der Roboter den Boden reinigen soll, können Sie wählen: Standard (für die tägliche Reinigung) oder sorgfältig (für stark verschmutzte Böden).

Wenn wir den Modus nicht verwendenPersonalisierung„Wie bereits erwähnt, werden alle Räume mit dem gleichen eingestellten Modus gereinigt. Bezüglich der „FREO-MODUSEs besteht auch die Möglichkeit, diesen intelligenten Modus anzupassen. Klicken Sie auf dem Bildschirm, auf dem der FREO-MODUS hervorgehoben ist, auf „Einstellen“, um zum Konfigurationsbildschirm zu gelangen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Reinigungsparameter zu ändern oder sie auf „intelligent“ zu belassen, sodass der Roboter sie selbst verwaltet. Klicken Sie dazu auf „Steuer„. Nun, diese Möglichkeit, die Parameter im „automatischen“ Modus zu variieren, überzeugt mich ehrlich gesagt nicht … tatsächlich ist mein Rat, sie alle auf „intelligent“ zu belassen.“ FREO-GEIST Es kann auch direkt über das Display der Waschstation aktiviert werden.

Sperrzonen

Zudem besteht die Möglichkeit, einzelne Zonen auszuschließen oder nur für diese einen Waschmodus einzustellen. Um auf diese Funktion zuzugreifen, müssen Sie auf das Kartensymbol, dann auf „Karte bearbeiten“, auf „Sperrbereich“ und schließlich auf „+“ klicken. An dieser Stelle erscheint ein rotes Quadrat, dessen Größe Sie beliebig ändern und verschieben können, um bestimmte Bereiche von der Reinigung auszuschließen. Der Ausschluss kann für Aspiration und Spülung, nur Aspiration oder nur Spülung erfolgen. Wenn Sie sich für den Bereich entschieden haben, klicken Sie auf den grünen Haken und speichern Sie mit einem Klick oben rechts.

Ich erinnere Sie daran, dass unser Roboter immer noch einen hat automatische Erkennung von Teppiche Wenn dies nicht ausgeschlossen ist, erfolgt die Reinigung nur durch Absaugen. Die Wischmopps heben sich automatisch an, um ein Durchnässen und Beschädigen zu vermeiden.

REINIGUNG DER BEREICHE

Wenn Sie nur einen Bereich Ihres Zuhauses reinigen müssen, ist das kein Problem. Klicken Sie auf dem Kartenbildschirm auf „Zone” (standardmäßig ist es auf „Räume“ eingestellt). Jetzt werden alle Räume des Hauses angezeigt. Ein Quadrat als erster zu zeichnender Bereich und eine „+“-Schaltfläche unten rechts. Wenn Sie nur einen Bereich reinigen müssen, können Sie dessen Größe mit dem Standardquadrat anpassen (zur Bestätigung auf das grüne „V“ klicken). Wenn Sie weitere hinzufügen möchten, klicken Sie auf das „+“. Daraufhin wird ein weiteres Quadrat als neuer zu reinigender Bereich angezeigt. Natürlich können Sie die Größe auch ändern und es verschieben. Sie können so viele hinzufügen, wie Sie möchten.

PROGRAMM

Auf dem Kartenbildschirm finden wir den Link „Programm,” unten links. Dieses Menü wird verwendet, um die tägliche/wöchentliche Reinigung zu planen.

Das Programm lässt sich vollständig individuell anpassen (welche und wie die Räume gereinigt werden sollen) oder Sie können Shortcuts verwenden.

Tastenkombinationen

Auf der Homepage des Roboters finden wir den Link „Verknüpfungen“. Dabei handelt es sich um individuell angepasste Reinigungsprogramme. Von hier aus können Sie eine Reinigungsroutine erstellen, die darauf basiert, welcher Raum zuerst gereinigt wird, welcher danach, welche ausgelassen werden und welche Art von Waschmittel in jedem Raum verwendet wird.

ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN

Klicken Sie auf der Kartenseite oben rechts auf das sechseckige Symbol, um zum Menü „Allgemeine Einstellungen“ zu gelangen. Hier finden wir sehr wichtige Einstellungen, die wir vornehmen müssen, um eine perfekte Reinigung entsprechend unseren Anforderungen zu erreichen. Was die Firmware betrifft, werden Sie über die Veröffentlichung neuer Versionen benachrichtigt. Für die Installation muss der Roboter mindestens über eine empfohlene Ladung von 40 % verfügen.

Mit einem Klick auf Gerät Sie geben die allgemeinen Einstellungen des Roboters ein. Hier können Sie die Zeitzone und Flächenmaßeinheiten einstellen, die Nutzungsmöglichkeit mit anderen Familienmitgliedern teilen, den Roboter orten (über Sprachfeedback), ihn neu starten, das Netzwerk zurücksetzen und die Verbindung trennen.

Freo Geist: durch Klicken auf das Menü FREO-GEIST Sie können diesen Modus anpassen. Mein Rat ist, alles so zu belassen, wie es standardmäßig eingestellt ist.

klar: im Menü „aufräumen” Wir können die Mopp-Waschstrategie konfigurieren (alle 8-10-12 Quadratmeter oder am Ende jedes Raumes). Wir können auch wählen, ob der Mopp-Waschmodus Kantenreinigung Dies geschieht durch Ausfahren des Mopps oder durch eine „Schüttelbewegung“. Hier können wir auch eine Reihenfolge der Zimmerreinigung als Standard festgelegt werden.

Narwal Freo Z10 Ultra

Allgemein: Kommen wir nun zum Menü"allgemein” wo wir weitere sehr wichtige Einstellungen vornehmen können:

  • Leiterloser Modus: Aktivieren Sie ihn, wenn Sie keine Leitern haben. So werden Hindernisse präziser überwunden
  • Nicht stören: Wenn diese Option aktiviert ist, werden Sprachfeedback und Basisstationsanzeigen deaktiviert. Es wird die lauteren Funktionen nachts intelligent regulieren
  • Höhenmodus: Aktivieren Sie ihn, wenn Sie in Gebieten über 2000 m leben
  • Kindersicherung: Aktivieren Sie diese, wenn Sie nicht riskieren möchten, dass Ihre Kinder nicht mit dem Roboter interagieren können
  • Automatische Abschaltung: Grundlegendes Menü. Wenn aktiviert, wird der Roboter ausgeschaltet, wenn er sich nicht in der Nähe der Basis befindet und somit von der Stromversorgung getrennt ist. Ich empfehle Ihnen daher unbedingt, die Funktion aktiviert zu lassen, damit Sie nicht Gefahr laufen, dass der Akku des Roboters leer ist, wenn Sie ihn brauchen. Beim X Ultra war dieses Menü nicht vorhanden und mehr als einmal fand ich den Roboter völlig entladen vor.
Narwal Freo Z10 Ultra

Basisstation: Ein weiteres sehr wichtiges Menü ist das des Basisstation wo wir einstellen können:

  • Waschmittel automatisch hinzufügen: Sie haben die Möglichkeit, den Narval-Waschmittelbehälter direkt in die Waschbasis einzusetzen. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Waschmittel automatisch hinzugefügt.
  • Automatische Bakterienkontrolle: Hemmt am Ende der Reinigung alle im Staubbeutel/Behälter vorhandenen Bakterien/Milben durch Heißluft
  • Status des Staubbeutels: Hier können Sie sehen, wann der Staubbeutel ausgetauscht werden muss
  • Wischintensität: leise, leistungsstark, intelligent entsprechend unseren Bedürfnissen. Mein Rat ist, immer den Smart-Modus zu verwenden und die Basisstation nicht im Schlafzimmer aufzubewahren.
  • Standard-Reinigungsmodus: Staubsaugen und wischen, saugen und dann wischen, saugen, wischen. Auf der Basis haben wir ein LCD-Display mit 4 Bedienelementen. Darunter befindet sich die Option zum Starten des Roboters, und der Roboter startet in dem Modus, den wir hier eingestellt haben.
  • Temperaturgesteuertes Reinigungssystem: Wenn es eingeschaltet ist, wird das Wasser basierend auf den Ergebnissen von Dirty Sense und der Art des Schmutzes auf eine geeignete Temperatur erhitzt, um die Mopps besser zu waschen
  • Automatische Staubsammlung: Wählen Sie die Option zum Sammeln von Staub aus dem Behälter des Roboters
  • Staubsammelmodus: Wählen Sie den Modus entsprechend Ihren Anforderungen

Familie mit Haustieren: Hier können wir den Roboter so einstellen, dass er ein Haus mit Haustieren verwaltet. Er wird eine Reihe von „Aufmerksamkeiten“ ausführen, die für eine Umgebung mit Haustieren typisch sind.

Narwal Freo Z10 Ultra

Karten: dann haben wir das Menü „Karten“, wo wir neue hinzufügen oder die aktuelle neu zuordnen können

Zubehör verwalten: Wir finden dann das Menü für Verbrauchsmaterialien und deren Status. Zubehör verwalten. Hier können Sie ihren Status überprüfen und wissen, wann es Zeit ist, sie auszutauschen oder zu reinigen.

Sprache und Stimme: im Menü Sprache und Stimme Sie können die Lautstärke des Sprachfeedbacks des Roboters einstellen und die Sprache festlegen, in der er Ihnen antwortet, einschließlich Italienisch

KI-Hindernisvermeidung: Hier können Sie einstellen, wie der Roboter Hindernissen ausweicht und ob die Fotoaufnahme erkannter Hindernisse aktiviert werden soll, damit Sie diese anschließend auf der Karte sehen können.

Lassen Sie uns mit dem Menü abschließen Kontrolle durch Dritte Dadurch können Sie unsere Narval-Anzeige hinzufügen Alexa und verwalten Sie es mit Sprachbefehlen.

WIE REINIGT Narwal Freo Z10 Ultra

Doch kommen wir zum grundsätzlichen Punkt: Wie reinigt unser Boden? Narwal Freo z10 ultra. Beginnen wir mit der Saugleistung, denn diese weitere Verbesserung des Saugdrucks brachte 18Kpa, ein Wert, der fast dem von manuellen Bodenreinigern entspricht, die bekanntermaßen immer eine bessere Reinigungsleistung aufweisen, führt dazu, dass wir einen echten Staubsauger haben, der nicht das kleinste Staubkorn auf dem Boden hinterlässt. Die Auffangbürste „Zero Tangle 2.0“ ist immer hervorragend und sorgt in Kombination mit den revolutionären „mobilen“ Seitenbürsten dafür, dass sich der Roboter nie verheddert, selbst wenn Ihr Boden von Tierhaaren und Fell übersät ist. Auch das Waschen der Bereiche neben den Fußleisten funktioniert sehr gut, da wir endlich den richtigen ausziehbaren Mopp gefunden haben und daher die „wackelnde“ Bewegung zum Reinigen dieses Teils des Bodens nicht mehr erforderlich ist, eine Bewegung, die immer noch effektiv, aber offensichtlich langsam ist. Eine Aktivierung über die Anwendung ist jedoch weiterhin möglich. Sehr interessant ist die Tatsache, dass diese Bewegung, Smart Edge Swing, wird in Kombination mit der Wischmopp-Erweiterung automatisch aktiviert, wenn sich auf Möbeln kleine Rillen befinden, damit der Wischmopp noch tiefer gelangen kann!


Der Druck der Mopps wurde von den 12N der vorherigen Ultra-Modelle auf die 8N dieses Z10 (gerade zur Sicherheit des ausziehbaren Wischmopps, ein zu hoher Druck würde den ausziehbaren Arm gefährden). Die Bodenreinigung ist jedoch nach wie vor hervorragend und es gibt keinen erkennbaren Unterschied zu den Vorgängermodellen, die einen um ein Drittel höheren Druck hatten, wobei immer zu berücksichtigen ist, dass ein Roboter niemals in der Lage sein wird, verkrustete Flecken zu reinigen, wie dies manuell mit dem klassischen feuchten Tuch möglich wäre.
Narvwals proprietäre Technologien wie das Visual Perception System NarMind™ Pro basierend auf Dual-Prozessor-Architektur, Dual-Vision-Sensoren FULL HD RGB und Algorithmen künstlicher Intelligenz bieten stets präzise Navigation und wirklich erstaunliche Hindernisvermeidung. Dann kombiniert mit Technologie Tiefenreinigung e Freier Gedankenmodus 3.0 Unser Z10 Ultra erkennt alle auf dem Boden vorhandenen Verschmutzungen, Staub, feste Gegenstände, leichte Flecken, „starke“ Flecken, Teppiche und wendet basierend auf dem erkannten Szenario die beste Reinigungsmethode an. Er konzentriert sich auf die schmutzigsten Bereiche, macht es weniger auf leicht verschmutzte Bereiche, hebt den Wischmopp an, wenn er über einen Teppich fährt, und erhöht den Saugdruck, um ihn besser zu reinigen. Kurz gesagt, mit den automatischen Modi, die ich immer empfehle (in unserem Fall die Freier Gedankenmodus 3.0) müssen Sie sich überhaupt keine Gedanken darüber machen, wie Sie den Roboter einrichten, da ich alles selbst erledige.

Aber was mich am meisten beeindruckte, war die Waschgeschwindigkeit und die perfekte Strategie, mit der der Roboter eine gründliche und gleichzeitig schnelle Reinigung durchführt. Im FREO MIND-Modus beginnt er mit der Reinigung des Raumumfangs und reinigt dann den mittleren Teil so linear wie möglich. Und dadurch spart er im Vergleich zu früheren Narwal-Modellen wenn nicht die Hälfte, so doch immerhin gute 30 %.

Auch das Waschen der Mopps im Inneren der Basis ist dank der Technologie perfekt DirtSense Auto Wash. Tatsächlich entscheidet die Basis die richtige Temperatur des Wassers zum Waschen basierend darauf, wie viel Schmutz auf ihnen erkannt wird, heißes Wasser, das von 45° a 65°. Die Endreinigung mit sterilisiertes Wasser a 75° und Lufttrocknen bei 45° tötet 99.99 % der Bakterien ab. Der Staubbeutel muss etwa alle 120 Tage ausgetauscht (oder geleert) werden. Keine Sorge, der Staubbeutel und der Staubbehälter des Roboters werden am Ende jedes Arbeitsgangs ebenfalls mit heißer Luft sterilisiert. Selbstverständlich wird auch die Bodenwanne gereinigt, in der der Roboter zum Reinigen und Laden untergebracht ist. Mein Rat ist, es alle zwei Monate herauszunehmen und manuell zu reinigen.

Der letzte positive Aspekt unter vielen ist die Lärm wirklich begrenzt. Es steht herum 55- 60dB das im Vergleich zu 70dB Der Durchschnitt der Konkurrenz ist ein großer Unterschied. Sie können es daher auch abends beim gemütlichen Fernsehen auf dem Sofa verwenden, die Lärmbelästigung ist minimal.
Lassen Sie uns abschließend über die Ästhetik sprechen, die immer ein persönliches und sehr subjektives Konzept ist. Die Basis gefällt mir nicht besonders, nicht besonders. Schön, elegant, es verbirgt den Roboter fast vollständig und wir erinnern uns an seine LCD Display integriert aufnehmen Dadurch können wir verschiedene Operationen durchführen.

SCHLUSSERWAEGUNGEN

Il Narwal Freo Z10 Ultra- nordöstlichen Küste Sardiniens. 1299% auf der Preisliste, wir sind also gegenüber den Vorgängermodellen etwas nach oben gegangen. Man muss sagen, dass es Verbesserungen gibt, das Waschen geht schneller und im Vergleich zu den Preisen der Konkurrenz sind wir immer noch ein paar Hundert Euro günstiger, wenn man bedenkt, dass der Durchschnittspreis eines Roboters wie dem Z10 Ultra bei etwa 1500 Euro liegt. Daher ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wie bei jedem Produkt ein grundlegender Parameter und das Z10 Ultra gehört sicherlich zu den besten und ist wahrscheinlich das Beste auf dem Markt.
Wir müssen dann bedenken, dass wir ein hervorragendes „Early Bird“-Angebot finden, das von 21 April können Sie viel sparen 200% und haben eine KOSTENLOSES Zubehörset.
Ich möchte Ihnen jedoch nicht empfehlen, vom Z Ultra oder X Ultra auf diesen Z10 Ultra umzusteigen. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach Ihrem ersten Bodenreinigungsroboter der Spitzenklasse sind, sollten Sie sich dieses Produkt nicht entgehen lassen, denn ich versichere Ihnen, dass Sie es nicht bereuen werden!

Narwal Freo Z10 Ultra 🎁KOSTENLOSES Zubehörset” />

Narwal Freo Z10 Ultra
🎁KOSTENLOSES Zubehörset

1099% 1299%
AMAZON
Gutschein auf der Produktseite
🇮🇹 KOSTENLOSER AMAZON PRIME Expressversand

9.6 Gesamtpunktzahl
Ausgezeichnet!

Das Narwal Z10 Ultra wird noch besser

Saugkraft
10
Moppdruck
9
Mopwaschen
10
Panzerautonomie
10
Automatische Zugabe von Waschmittel
9
Display mit Funktionen auf der Basis
9.5
Autonomie
9.5
Staubabsaugung
10
Bodenreinigung
9
Preis-Leistungsverhältnis
10
PROS
  • 18000Pa Saugleistung (stärkste auf dem Markt)
  • Wischdruck 8N (ca. 2/3 mal stärker als bei der Konkurrenz)
  • Ausziehbarer Wischmopp zum Reinigen von Wandkanten
  • Lidar 4.0-Navigationssystem + FHD-Dual-Kameras
  • NarMind Pro Hindernisvermeidungssystem
  • Verwicklungsfreie Mittel- und Seitenbürsten (dynamische Seitenbürsten mit beweglichem Arm)
  • LED-Licht für Arbeiten in dunklen Umgebungen
  • Reinigungsalgorithmus „Deep Clean“
  • Automatischer Reinigungsalgorithmus Freo Mind 3.0
  • Intuitive und super anpassbare Anwendung
  • Mopps mit sterilisiertem Wasser waschen
  • Staubfangbeutel im Boden mit 120 Tagen Autonomie und Sterilisation mit 45° Heißluft
  • Automatisches Reinigungsmittelzugabesystem
  • Kontrolldisplay auf der Basis
  • Sehr großer Frisch-/Schmutzwassertank
  • Automatisches Be- und Entladesystem (über separat erhältliches Kit)
  • Ausgezeichnete Autonomie
  • Absolut konkurrenzfähiger Preis
CONS
  • Der Wischdruck wurde im Vergleich zu den Vorgängermodellen verringert
Ihre Rezension hinzufügen  |  Bewertungen und Kommentare lesen
Cristiano Cento
Cristiano Cento

Computerberater, DJ, Blogger. Leidenschaft für Musik (natürlich), Filme, TV-Serien, Sport und Liebhaber alles Technologischen. [E-Mail geschützt]

zeichnen
benachrichtigen
Gast

0 Kommentare
die meisten stimmten
mehr neu älter
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
XiaomiToday.it
Logo