
Xiaomi hat für den 22. Mai 2025 in China eine große Einführungsveranstaltung angekündigt, bei der mehrere neue Produkte vorgestellt werden. Zu den am meisten erwarteten Neuheiten gehören die Xiaomi Pad 7 Ultra, das neue Flaggschiff-Tablet, und das Xiaomi YU7, der erste SUV des Unternehmens. Zusätzlich zu diesen Geräten wird das Unternehmen auch die xiaomi 15s pro, das erste Smartphone mit dem Chip Xring O1, intern entwickelt und im 3-nm-Prozess gebaut.
Xiaomi Pad 7 Ultra und das neue Xiaomi YU7 SUV haben einen Starttermin

Lo Xiaomi Pad 7 Ultra Es wird eines der fortschrittlichsten Tablets sein, das das Unternehmen jemals hergestellt hat. Gerüchten zufolge wird das Gerät mit einem großen OLED-Display von 14 Zoll, mit ultradünnen Einfassungen und einer Aussparung an der Vorderseite, die möglicherweise Unterstützung für 3D-Gesichtserkennung bietet.
Eines der interessantesten Elemente des Pad 7 Ultra ist die Xring O1-Prozessor, ein von Xiaomi intern entwickelter Chip, der jetzt in die Massenproduktion gegangen ist. Der Chipsatz basiert auf dem fortschrittlichen 3-nm-Prozess von TSMC und verspricht Spitzenleistung, unterstützt KI-Aufgaben, fortschrittliche Grafikverarbeitung und ultraflüssiges Gaming.
Das Pad 7 Ultra wird auch kompatibel sein mit dem 120 W ultraschnelles Laden, Eine Funktion, mit der Benutzer ihr Gerät in sehr kurzer Zeit vollständig aufladen können.

Zusätzlich zu den mobilen Geräten hat Xiaomi die Einführung des Xiaomi YU7, dann der erste SUV des Unternehmensund markiert damit den offiziellen Einstieg der Marke in den Automobilsektor. Nach dem Erfolg der Elektrolimousine SU7 möchte Xiaomi seine Fahrzeugpalette erweitern und ein innovatives und technologisch fortschrittliches Fahrerlebnis bieten.
Gerüchten zufolge wird das YU7 ausgestattet sein mit UWB-Integration, wodurch eine erweiterte Verbindung mit Xiaomi-Smartphones, einschließlich dem 15S Pro, ermöglicht wird. Dies ermöglicht intelligente Interaktionen wie schlüsselloses Entriegeln, Fernaktivierung und Synchronisierung mit dem Multimediasystem des Fahrzeugs.

Während der offiziellen Ankündigung bestätigte CEO Lei Jun, dass die Xring O1 hat die Massenproduktionsphase erreichtund wird damit zu einem der wenigen 3-nm-basierten Mobilchips auf dem Markt.
Der nach einer Investition von mehr als 13 Milliarden Yuan (ca. 1,7 Milliarden Euro) entwickelte Xring O1 integriert eine 10-Kern-Architektur, begleitet von der Immortalis-G925-GPU, die für eine hohe Leistung bei Spielen und KI-Anwendungen ausgelegt ist.