
Google hat offiziell enthüllt die Pixel 9a, das günstigste Modell der Pixel 9-Reihe; Lass es uns gemeinsam herausfinden!
Offizielles Google Pixel 9a mit Tensor G4-Chip und 7 Jahren Updates

Das Design des Pixel 9a entspricht dem anderer Geräte der Pixel 9-Serie, weist jedoch einige bemerkenswerte Unterschiede zu seinem Vorgänger, dem Pixel 8a, auf. Die Vorderseite ist geschützt durch eine Corning Gorilla Glass 3-Panel mit flachen Kanten, die in einen ebenso flachen Aluminiumrahmen übergehen. Auf der Rückseite befindet sich eine flache Polycarbonatplatte, eine Wahl, die eine minimalistische und moderne Ästhetik schafft. Außerdem ist das Telefon zum ersten Mal in der A-Serie IP68 zertifiziert, wodurch Staub- und Wasserbeständigkeit gewährleistet ist.
Der Bildschirm ist ein Tafel 6,3-Zoll-Pole etwas größer als die Vorgängermodelle, mit einem Auflösung von 2424×1080 und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120Hz. Das Display erreicht eine maximale Helligkeit von 1800 Nits für HDR-Inhalte und einen Spitzenwert von 2700 Nits und ist damit einer der hellsten Bildschirme seiner Preisklasse. Die HDR-Unterstützung ist jedoch auf eine Farbtiefe von 8 Bit beschränkt. Der optische Fingerabdruckleser ist unter dem Display integriert.

Das Pixel 9a wird angetrieben durch das neue Google Tensor G4-Chip gepaart mit dem Sicherheits-Coprozessor Titan M2. Die Grundkonfiguration umfasst 8 GB RAM und Optionen für 128 GB oder 256 GB internen Speicher.
Eine weitere Neuheit ist das Kamerasystem. Der 64 MP Hauptsensor der Vorgängermodelle wurde durch ein 48MP f/1.7 Kamera mit Quad PD Dual Pixel-Autofokus und optischer Bildstabilisierung (OIS), kann 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Dort Ultraweitwinkelkamera bleibt bei 13 MP (f/2.2), während die Frontkamera, ebenfalls 13MP, unterstützt 4K-Video mit 30 Bildern pro Sekunde. Zu den neuen Fotofunktionen zählen der Makrofokusmodus, mit dem Sie Details aus nächster Nähe erfassen können, und die Astrofotografie, mit der Sie den Sternenhimmel fotografieren können.

Das Pixel 9a verfügt über ein größerer 5100mAh Akku, mit einer angegebenen Autonomie von über 30 Stunden. Das Gerät unterstützt eine schnelles kabelgebundenes Laden mit bis zu 23 W und kabelloses Qi-Laden.
Das Telefon kommt mit Android 15 vorinstalliert und alle neuesten Google AI-Funktionen. Darüber hinaus werden sieben Jahre lang Software- und Sicherheitsupdates garantiert, was Googles Engagement für die Langlebigkeit seiner Geräte unterstreicht.
Verfügbar in Obsidian-, Porzellan-, Iris- und Pfingstrosenfarben, und mit a Startpreis von 549 Euro, das Gerät wird ab April erhältlich sein.