

Wie jeden Monat die bekannte Benchmarking-Plattform AnTuTu hat das Ranking der leistungsstärksten Smartphones veröffentlicht der letzten 30 Tage.
Themen dieses Artikels:
Insbesondere wurde das Ranking, das wir heute sehen werden, auf der Grundlage der im Monat Mai gesammelten Daten erstellt. Mal sehen, was es Neues in der Tabelle gibt!
Das Ranking der leistungsstärksten Smartphones des letzten Monats (AnTuTu) wurde veröffentlicht

Leistungsstärkste Smartphones: Flaggschiff-Kategorie
Denken wir zunächst daran, dass Smartphones nach Preisklassen unterteilt sind. Beginnen wir also mit der Kategorie Spitzenklasse.
Erster Platz: iQOO Neo8 Pro
Durchschnittliche Punktzahl: 1358352

Die Überraschung dieses Monats steht an erster Stelle. wir verweisen aufiQOO Neo8 Pro das dank seines Prozessors Abmessung 9200+ schafft es, sich vor dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen2-Chip zu platzieren, der bis zum Vormonat die Rangliste dominierte. Wir gratulieren daher a MediaTek, der es endlich geschafft hat, die Konkurrenz zu schlagen. Allerdings gibt es, wie wir sehen, nur ein Smartphone mit diesem Chip, es gibt also noch einiges zu tun.
Das iQOO Neo8 Pro ist zudem das erste Smartphone der Marke mit dem Namenszusatz „Pro“, für ein erstklassiges Leistungsverhältnis.
Zweiter Platz: OnePlus 11
Durchschnittliche Punktzahl: 1324440

Il OnePlus 11 Seine Stärke ist die Kombination aus 16 GB + 512 GB Speicher zu einem sehr attraktiven Preis, zumindest auf dem chinesischen Markt. Das Smartphone wird vom Prozessor mit Strom versorgt Löwenmaul 8 Gen2 wodurch er über 1,32 Millionen Punkte auf AnTuTu erreichen kann. Wir weisen darauf hin, dass das Smartphone letzten Monat auf dem vierten Platz lag, es aber im letzten Monat offenbar gelungen ist, seine Leistung um rund 20 Punkte zu verbessern.
Dritter Platz: OPPO Find X6 Pro
Durchschnittliche Punktzahl: 1307816

die Serie OPPO Finde X6 ist möglicherweise der letzte mit dem Logo von MariSilikon als das Unternehmen seine Tochtergesellschaft zur Herstellung von Bildchips schloss. Es ist ein Smartphone, das sich ganz auf das Bild konzentriert, mit einem hochwertigen Teleobjektiv und Optiken der Marke Hasselblad an Bord.
Der Wert von AnTuTu liegt mit 1,30 Millionen etwas unter dem des OnePlus 11 seiner Untermarke, es gibt jedoch keinen Vergleich zwischen den beiden. Das OnePlus 11 ist ein Gerät, bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund steht, während sich das Find X6 Pro auf die Flaggschiff-Bildgebung konzentriert. Daher werden unterschiedliche Benutzer unterschiedliche Smartphones bevorzugen.
Leistungsstärkste Smartphones: Sub-Flaggschiff-Kategorie
Nachdem wir die Flaggschiffe gesehen haben, gehen wir nun zu der Band mit dem Spitznamen „Sub-Flaggschiff”wobei der Snapdragon 7+ Gen2-Chip der Master ist.
Erster Platz: realme GT Neo5 SE
Durchschnittliche Punktzahl: 980078

Sebbene realme GT Neo5SE nicht das erste Telefon mit Löwenmaul 7+ Gen2, das ist das leistungsstärkste Smartphone dieser Reihe. Die maximale Speicherkapazität von 16 GB + 1 TB kann als maximale Leistung in der Sub-Flaggschiff-Kategorie angesehen werden, und das bei einem Preis (in China) von nur 2500 Yuan, etwa 330 Euro.
Zweiter Platz: Redmi Note 12 Turbo
Durchschnittliche Punktzahl: 965589

Im Gegensatz zum Vorgängergerät ist das Redmi Notes 12 Turbo Es ist das erste Smartphone mit Chip Löwenmaul 7+ Gen2, aber das reichte nicht, um die Gesamtwertung zu dominieren. Redmi hat wie Realme auch eine Version mit 1 TB internem Speicher veröffentlicht. ,
Dritter Platz: vivo S16 Pro
Durchschnittliche Punktzahl: 864570

Obwohl die neue Serie Vivo sxnumx wurde vor ein paar Tagen veröffentlicht, der vorherige Vivo S16 Pro mit dem gleichen Prozessor, der MediaTek Dimensity 8200schafft es, sich auf dem im Ranking platzierten Text zu positionieren. Es ist höchstwahrscheinlich das Neue Vivo S17 Pro Steigen Sie in die Rangliste des nächsten Monats ein und stehlen Sie dem S16 Pro den Platz.
Die beiden Generationen der S-Serien-Modelle folgen einem Weg zwischen Design und Technologie. Tatsächlich verfügen Smartphones über Rückseiten mit Jadeeffekt und schattierten Farben und sind außerdem sehr dünn. Gleichzeitig verfügen sie über hochwertige Kameras und, wie uns AnTuTu zeigt, auch über leistungsstarke Hardware.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das MediaTek Dimensity 30+ in den letzten 9200 Tagen alle Flaggschiffe mit dem Snapdragon 8 Gen2-Chip an Bord geschlagen hat und seine Punktzahl die höchste ist, die jemals auf AnTuTu gesehen wurde, zumindest im Bereich der Android-Smartphones.
Was die Sub-Flaggschiff-Reihe angeht, ist der Snapdragon 7+ Gen2 zumindest bis zur Veröffentlichung des neuen Dimension 8300 in den leistungsstärksten Smartphones an Bord.