
Das exponentielle Wachstum des asiatischen E-Commerce, wie z viel kritisiert TEMU hat die Aufmerksamkeit auf sich gezogen Amazon. Angesichts der harten Konkurrenz plant der Riese aus Seattle eine Strategie, um seine führende Position auf dem Weltmarkt zu behaupten, und führt in seinem Geschäft einen neuen Bereich ein, der dem Verkauf gewidmet ist günstige Produkte direkt aus China.
Amazon reagiert auf TEMU und SHEIN mit billigen chinesischen Produkten
Die schnelle Expansion von TEMU und SHEIN erfordert eine ebenso energische Reaktion von Amazon, das darauf abzielt, im E-Commerce-Markt nicht an Boden zu verlieren. Das Unternehmen hat Kontakte mit aufgenommen zahlreiche chinesische Verkäuferund lädt sie ein, an dieser neuen Initiative teilzunehmen. Ziel ist es, wettbewerbsfähige Produkte in den Kategorien anzubieten Kleidung e Artikel für la Haus, um sicherzustellen, dass Kunden eine größere Auswahl zu erschwinglichen Preisen haben.
Ein entscheidender Aspekt dieser Strategie betrifft die Lieferzeiten, ein grundlegendes Element zur Erfüllung der Kundenerwartungen. Amazon verspricht Lieferung chinesischer Produkte innerhalb von 9–11 Tagen nach der Bestellung, eine relativ kurze Zeit angesichts der internationalen Herkunft der Produkte.

Lesen Sie auch: Amazon erleichtert das Suchen und Kaufen: So geht's
Interessierte chinesische Unternehmen müssen sich bis zum Sommer bewerben und haben die Möglichkeit, ihre Artikel bei Amazon verfügbar zu sehen bereits ab Herbst. Interessanterweise haben Verkäufer die Freiheit, die Preise ihrer Produkte festzulegen und können sich so besser an die Marktdynamik anpassen.
Obwohl Amazon die Initiative noch nicht offiziell bestätigt habe, sagte ein Sprecher Reuters Um diese zufrieden zu stellen, erkundet das Unternehmen neue Wege zur Zusammenarbeit mit Partnern neue Kundensegmente.
Es ist jedoch wichtig, dass Amazon die Einhaltung gewährleistet Arbeiterrechte in der Produktion und hält hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards ein. Dieser Aspekt ist besonders relevant vor dem Hintergrund der bisherigen Diskussionen über Fast Fashion und ihre ethischen Implikationen, die in den letzten Jahren vor allem SHEIN beschäftigt haben.